SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 28

    [..] am . . in Großprobstdorf in Roth Dein Bruder Hans mit Familie Deine Kinder mit Familie Deine Nichten und Neffen mit Familie Die Urnenbeisetzung fand in aller Stille am . . in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Trostworte und Spenden. In Gottes Hand gegeben, war Tag und Nacht dein Leben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Katharina Graef geboren am [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 29

    [..] milie Die Beisetzung fand in Öhringen statt. Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . September . Seite Was die Särge in sich bergen, ist das Erdenkleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. Völlig unerwartet hat uns unser Bruder, Schwager, Onkel, Großonkel und Freund verlassen. Markwart Roth * am . Januar am . Juli in Hamruden in Hamruden In stiller Trauer: Herta und Martin Zeimes Helmut und Elisabeth Roth mit Elly Andreas Roth und Mei [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 31

    [..] r war am . . in der Friedhofskapelle in Fernwald-Annerod. Anschließend fand die Beerdigung statt. , Fernwald Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja , Wir trauern um unseren guten Freund und Leidensgefährten in schwerer Zeit Heinz Taute * am . September in Kronstadt am . Juli in Kronstadt Karl Dendorfer Günter Volkmer im Namen vieler Freunde Die Beerdigung fand [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2006, S. 7

    [..] ino: Paris, Bukarest, München waren randvoll mit Impressionen und Arbeit erfüllt. Via Paris war er nicht auf dem kürzesten Weg, sondern auf der Route Venedig, Triest, Padua, Mailand, wo es das meiste zu besichtigen gab, gereist. In Paris wohnte er mit dem besten Freund, Hans Meschendörfer (-), im Quartier Latin, auf dem Boulevard Saint Michel, ganz in der Nähe der Académie Julian. Heute noch ist es erheiternd zu hören, wie sie ihren ,,Haushalt" führten. Helfried Weiß [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 6

    [..] spielen soll, kann man nicht ausmachen. Also wird kurzerhand Arnold aus Kalifornien eingeflogen, der hat ja schon eine ziemliche Routine in dem Fach. Aktuelle Anspielungen ziehen sich durch die ganze Aufführung. So erklärt Altbundeskanzler Schröder, dass er, wenn er den Siegfried spielen dürfe, bereit sei, seine Haare leicht zu tönen; worauf ihm sein ehemaliger Freund und Gegenspieler lakonisch antwortet: ,,Den kriegen Sie nicht! Sie spielen überhaupt keine Rolle mehr!" ­ Die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 9

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Juli . Seite Als einen ,,südöstlichen Postkakanier" hatte Dr. Peter Motzan seinen langjährigen Freund und literarischen Weggefährten Franz Hodjak, , vorgestellt. Er habe in das wiedervereinigte Deutschland ,,eine unverwechselbare Erfahrungsgeschichte und unzerstörbare Literaturbesessenheit, eine Dosis schwarzen Humors sowie eine Legierung von ironischer Neugier und illusionsloser Skepsis" eingeführt. Hodjaks Texte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10

    [..] kten siebenbürgisch-sächsischen Trachten schlüpfen. Als wertvollstes Baudenkmal von Schäßburg wurde die Bergkirche besichtigt. Mit einem spontan organisierten Grillfest überraschte Nicolae Marginian, ein Freund von Paul Sattler aus seiner ersten Pfarrei. Beeindruckt von der überwältigenden Gastfreundschaft, die ihnen auf ihrer Reise entgegengebracht wurde und mit vielen unvergesslichen Eindrücken, Erlebnissen und geschlossenen Freundschaften, traten die Oettinger die Heimreis [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 11

    [..] n der Stadtverwaltung zugeteilt worden sind. Von den traurigen Zuständen überzeugte ich mich bei einem Besuch Anfang Juni in Hermannstadt. Als Spender wurden wir, mein Mann und ich, von Direktor Bebes¸elea freundlich empfangen. Tierarzt Dr. Todescu führte uns durch das Gelände und erläuterte die vorgesehenen Erneuerungen. Wir erhielten auch eine Zeichnung des geplanten Bärengeheges. Zurück in München, bemühten wir uns um ein Gespräch mit Prof. Dr. Henning Wiesner, dem Direkto [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 20

    [..] matortsgemeinschaft Lechnitz schon bald sein Vermächtnis sein würden. Der Tod ereilte ihn am . Juni in Rothenburg ob der Tauber, als er mit seiner Frau Katharina beim morgendlichen Frühstück saß. Sein Tod ist unfassbar für alle, die Weltzer näher kannten, mit ihm befreundet waren und ihn schätzten. Ein Tod, wie man ihn sich selbst und anderen nur wünschen kann: nach einem bis zur letzten Stunde aktiven, erfüllten Leben ­ mit allen Höhen und Tiefen. Wigant Weltzer, am . Feb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 14 Beilage KuH:

    [..] n auf einigen dieser Fahrten begleitet und sein fahrtechnisches Können bewundert. Es hat Spaß gemacht, mit ihm unterwegs zu sein. In all den Stunden, die wir zusammen waren, hat uns sein Engagement beeindruckt, seine schlichte und von Herzen kommende Freundlichkeit zu allen Menschen, ob Kirchenoberer oder die Obstverkäuferin am Rand des Weges. Sein strahlendes Gottvertrauen hat die Herzen seiner Kreter erobert. Wenn Ende August seine Zeit auf Kreta abgelaufen sein wird, werde [..]