SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Freund«

Zur Suchanfrage wurden 2663 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] chlossene Türen sind aber auch in übertragenem Sinn Kennzeichen unserer heutigen Gesellschaft. Es sind die verschlossenen Herzen gegenüber unseren Nächsten. Im Nachbarn und Kollegen wird nicht mehr der Freund, der Bruder, die Schwester gesehen, sondern der Konkurrent, der Gegner, der mich in meinen Rechten und meiner Freiheiten schmälern könnte. Solche Verschlossenheit kann es sogar gegenüber dem Ehepartner, den Eltern, den Kindern geben ... Verschlossen sind die Herzen aber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2006, S. 30

    [..] ten. Nein, ich sehn` bloß heiß mich in Euren Kreis. Schön ist die Erinnerung, an die Zeit, die lang schon um. Dieser möchte ich lauschen, Worte mit Euch tauschen! Kann es sein, dass Ihr auch wollt, was die Zeit fast überrollt? Alte Freunde neu erkennen, sie, bei ihren Namen nennen! Dann ist es jetzt höchste Zeit. Ich wär gern dazu bereit, mit vergnügtem Händereiben, das Event herbei zu treiben. Verkündet bitte Euren Sinn. Mir, der ich noch immer bin, Euer Freund, von vielen e [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung R U N D S C H A U . April . Seite Ein aus dem Banat stammender Redaktionskollege zeigte mir unlängst ein als E-Mail erhaltenes Schreiben, das ihm ein Freund aus Deutschland zugeschickt hatte. Der Absender, ebenfalls Banater Schwabe und in landsmannschaftlichen Kreisen aktiv, erkundigte sich u.a. bezüglich der Anwendung der durch das Gesetz Nr. / novellierten Restitutionsgesetzgebung bzw. des gegenwärtigen Stands bei der Rückgabe von ent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 9

    [..] keiten des In- und Auslandes jener Zeit, wie Prinz Alfonso von Bourbon, Kieferchirurg Prof. Dr. Axhausen aus Berlin, Schokoladefabrikant Heller aus Wien, Völkerrechtler Carlo Schmid, Mihail Sadoveanu, Dr. Rudolf Müller, ehemaliger Forstattaché Deutschlands in Rumänien, mit dem ihn eine enge Männerfreundschaft verband. Mit Manfred von Killinger, dem Gesandten des Deutschen Reiches in Bukarest (-), vermied Witting soweit möglich die Gemeinschaftsjagden, da dieser bekann [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 21

    [..] r: Ehemann Friedrich Wagner Tochter Erna und Familie Tochter Margarethe und Familie Tochter Anneliese und Familie und alle Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Fussingen statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Immer helfen war [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 23

    [..] dorf in Wiesbaden In tiefer Trauer: Tochter Maria Schneider Tochter Hildegard Kovacs mit Familie und Schwester Elisabeth Die Beerdigung fand am . . in Friedberg-Fauerbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, die Trostworte, Blumen und Spenden. Ein Mutterherz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. In Liebe und Da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 24

    [..] e Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem herzensguten Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder und Onkel Hermann Bidner * am . . am . . in Bistritz in Langen In stiller Trauer: Grete Bidner und alle Angehörigen Vor einem Jahr starb unser Freund Rolf Neustädter geboren am . . gestorben am . . in Tartlau in Friedberg/Steiermark gelebt i [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 2

    [..] sche beschieden sein! Siegbert Bruss Seit Jahren, seit dem . April , wird die Siebenbürgische Zeitung in der Druckerei Josef Jägerhuber in Starnberg gedruckt. Seither bringt der Druckereiinhaber Josef Jägerhuber nicht nur seine fachliche Kompetenz ein, sondern ist zu einem Freund geworden, der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in wesentlichen Fragen beraten und ihre gemeinschaftlichen Anliegen gefördert hat. Josef Jägerhuber [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Bitte der Schwestern hinter dieser Nachricht: ,,Wenn dir etwas an unserem Bruder liegt, so mach dich bitte auf und hilf ihm! Heile ihn doch!" ­ Doch Jesus kommt nicht; es vergehen noch zwei Tage und sein Freund Lazarus stirbt. Erst jetzt bricht Jesus mit seinen Jüngern nach Betanien auf. Als er in das Dorf kommt, erfährt er, dass sein Freund Lazarus schon seit vier Tagen im Grabe liegt. Die Nachricht von Jesu Ankunft hat auch die trauernden Schwestern Maria und Marta erreicht [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] uns gefangen nehmen und töten würde. Wir saßen hinter verschlossenen Türen und wagten uns nicht auf ." ,,Aber dann", sagen die Kinder, ,,dann hast du dich doch hinausgewagt?" ,,Ja, ich und ein Freund! Wir hielten es drinnen nicht mehr aus. Was half es, sich zu verstecken und über etwas zu weinen, das nicht zu ändern war? Die anderen wollten uns zurückhalten. ,,Bleibt doch!" sagten sie. ,,Hier seid ihr sicher!" ,,Aber ihr seid trotzdem gegangen?" Der Großvater nickt [..]