SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 20

    [..] g nahmen die Gespräche kein Ende. Alle gaben im Laufe der Jahre ihr Bestes, die einen als Lehrerinnen oder Lehrer, die anderen in einem neu erlernten Beruf. Es war schön, als Lehrer neue Menschen zu formen, aber auch nicht einfach, sich den neuen Gegebenheiten zu stellen. Der Abend bot neben viel Geselligkeit einen weiteren Höhepunkt: Herbert, Evis Mann, griff zum Akkordeon und Professor Stirner begleitete ihn am Klavier. Als sie dann Lieder anstimmten, die wir während der Sc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 22

    [..] holfen haben, es sind viele, so kann ich nicht alle beim Namen nennen, der Diakonie für die jahrelange, liebevolle Betreuung und allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben, danke ich von ganzem Herzen. Die tieftraurige Schwester Sofia Die Liebe hört nimmer auf. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, vieles hast du uns gegeben, nun ruh` sanft in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vat [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] wuchs mit den Jahren. Nach dem Krieg waren die Musiklehrbücher aus der nationalsozialistischen Zeit verständlicherweise verboten. Neue gab es aber nicht. Herr Dressler hielt uns an, uns evangelische Gesangbücher mit Noten zu beschaffen. Diese dienten nun auch dem Musikunterricht. Beim Erlernen der Noten legte Professor Dressler großes Gewicht auf die Solmisation. Das war Singen der Melodie, aber nicht mit Text, sondern mit Notennamen. Für viele war das nicht einfach. Die meis [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 18

    [..] ter ein friedliches Zusammenleben ermöglichen. Wiltrud Wagner Urzelfest mit neuen Akzenten Der Morgen des . Juli beginnt in Geretsried mit Regen. Ausgerechnet der Tag, an dem das Urzelgrillfest bei Peter Wagner beginnen soll. Für Peter kein Problem. Das Fest kann steigen. Die Werkstatt wird einfach zum Biergarten umgestaltet. Fleißige Helfer grillen Mici und Holzfleisch. Dann kommt unsere Lämmchentokana (Gulasch) im ,,Ceaun", im Kessel auf offenem Feuer langsam geköchelt un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 10

    [..] im großen Hof wurden Pavillons aufgebaut, um allen Besuchern Platz zu bieten. Diese kamen dann auch zahlreich trotz nasskaltem Wetter. Denn wer lässt sich schon die leckeren, frisch gegrillten Mici entgehen, die mit frischem Brot und Senf einfach lecker schmecken? Ein weiterer Grund zu kommen, waren die Siebenbürger Musikanten Heidenheim. Sie unterhielten die Besucher den ganzen Nachmittag mit flotter zünftiger Blasmusik, wodurch die Mici und das Bier noch besser schmeckten. [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11

    [..] enbürgen zu machen. Man erlebt so vieles und kann Siebenbürgen in seiner Vielfältigkeit sehr viel intensiver erleben, als wenn man nur für ein paar Wochen zum Urlaub machen her kommt. Wer über ein FSJ in Siebenbürgen nachdenkt, kann sich einfach im Internet über die verschiedenen Organisationen informieren, die Stellen in Siebenbürgen anbieten. Ich mache einen ,,Freiwilligen Ökumenischen Friedensdienst" und wurde von der evangelischen Landeskirche Baden entsandt. Sie bietet u [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12

    [..] ßert sich bei Dr. Böck unter anderem auch darin, dass seine Tochter aktives Mitglied in der siebenbürgischen Kindertanzgruppe in der Nachbarschaft Lohof ist. Zu den Klängen der Blasmusik folgt der große Aufmarsch der Trachtengruppen: Einfach großartig! Wir Zuschauer sind beeindruckt, begeistert, ja gerührt. Ein wichtiger Moment: Marinus Meßmer, Jahre jung, steigt zur Krone hoch. Alle schauen ihm zu, am gespanntesten die Kinder, denn sie wissen es schon: Gleich wird es Süßi [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 21

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZE IGE N . Juli . Seite Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Friede sei dir nun gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Bartholomäus Kootz geb. . Juli gest. . Juni Marienburg Wiehl - Drabenderhöhe In Liebe, Dankbarkeit und Trauer haben wir am . Juli Abschied genommen von meinem lieben Ehemann, unserem guten Vater und Großvater Ehefrau Erna Kootz, geb. Janesch Sohn Bruno und Anuta mit Anna Maria Tochter [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 20

    [..] hentliche Tanzgruppe am Freitag, der Nähund Handarbeitskreis am zweiten Freitag jeden Monats, der Kaffeenachmittag und MännerOwend an jedem letzten Freitag eines Monats sowie die Chorprobe des Saxoniachors in zweiwöchigem Rhythmus. Kommt bei Interesse einfach vorbei, schaut euch das Geschehen an oder nehmt direkt aktiv dran teil! Julian Philipp Kreisgruppe Siegerland Seniorengruppe in Straßburg Im schönen Monat Mai machte sich die Seniorengruppe der Kreisgruppe Siegerland auf [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 21

    [..] Schloss Horneck in Gundelsheim beraten werden. Bei Regen fällt das Fest wegen fehlender Unterstellmöglichkeit aus. Zum Tagesausflug am . September in den nördlichen Schwarzwald: Busfahrt, einschließlich eines einfachen Mittagessens: für Mitglieder Euro und für Nichtmitglieder ca. Euro. Da der Ausflug Vorreservierungen benötigt, bitten wir um verbindliche Anmeldungen bis spätestens . Juli bei Herrn Kraus, Telefon: ( ) , oder Herrn Schobel, Telefon: ( [..]