SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«
Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 21
[..] hwungen. Viele neue Gesichter waren dabei, alle waren von der kuscheligen und heimischen Atmosphäre unseres Balls begeistert, viele verabschiedeten sich mit dem Versprechen, nächstes Jahr wieder dabei sein zu wollen. Lieber Reini, lieber Ortwin, vielen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und die Bombenstimmung, ihr wart einfach super. Noch ein herzlicher Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses Balls beigetragen haben, und nicht zuletzt ein DANK [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2014, S. 22
[..] koholische Getränke an. Euer HOG-Vorstand Gelungenes Reußmarkter Treffen Das Reußmarkter Treffen im Bürgerhaus Karlsfeld war nur gut. Ob Organisation, die vielen Begegnungen, guten Gespräche und immer wieder vor allem unsere Trachten alles war einfach super und bestimmt für jeden ein Stückchen Heimat. Zur Kaffeestunde an dem herrlichen Kuchenbüfett hielt ich Ausschau nach der Grillage. Als ich meine Nachbarin fragte, wo ich diese finden könnte (sie hatte bereits ein Stück d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 18
[..] Westernfans mussten alles picobello vorfinden. Zum Abschluss und Ausklang kühlten sich alle im Deggendorfer Freibad Elypso ab. Fazit für die Kinder: ,,Echt cool". Und die Eltern stellten einmütig fest: ,,Ein gemeinsames Wochenende ganz ohne Streit, einfach toll". Der Vorstand der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof dankt all denen, die das ganze Jahr über mitgemacht haben, den Kindern im Vordergrund und den unermüdlichen Eltern hinter den Kulissen. Erika Mühlbacher [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20
[..] uen und Männer allerhand Leckereien hervor, die mit dem vorgebackenen Brot Eleonore Schuller sei Dank ein leckeres Büfett ergaben. Die erweiterte Frauenrunde klang gemütlich am Abend aus. Die frisch gebackenen Brote wurden aufgeteilt und jeder freute sich darüber. Selbst gebackenes Brot aus dem Steinofen schmeckt einfach unvergleichlich gut. Jasmin Kessmann Kreisgruppe Freiburg Donauschifffahrt der Freiburger Mit einem Reisebus führte unsere Fahrt von Passau bis Wien. Geg [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 32
[..] iemals das Licht der Liebe. Andreas Binder * . . . . Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele Umarmungen, viele Zeichen der Liebe und der Freundschaft durften wir wahrnehmen. Dafür sagen wir einfach nur: Danke! Sabine Binder, geb. Kelp Großeltern Simon und Mathilde Kelp Wer dich kannte, weiß, was wir verloren haben. Du bist zwar von uns gegangen, aber vergessen werden wir dich nie. Die Erinnerung bleibt tief in unseren Herzen. Irmga [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 21
[..] ung und den Friedhof gesprochen. Nach dem Mittagessen traten alle für viele wieder mal viel zu schnell die Heimreise an. Wir danken allen Anwesenden für ihr Kommen und würden uns freuen, beim nächsten Treffen alle, gerne auch viele andere, die sich diesmal nicht angesprochen fühlten oder einfach nicht kommen konnten, als Kirtscher Gemeinschaft wiederzusehen. Es war ein gelungenes Fest, bei dem man sich über Vergangenes und Gegenwärtiges austauschen konnte. Wir hoffen, uns [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 16
[..] auf das Schiff. Wir fuhren bis unmittelbar vor den Wasserfall. Der Wahnsinn! Trotz Schutzkleidung sind wir alle etwas nass geworden, aber das war in dem Moment egal. Wir machten Fotos, sangen den Schiffsgästen ein paar Volkslieder und hatten einfach unseren Spaß. Nach -minütiger Fahrt ging auch dieses Erlebnis zu Ende. Ein Gruppenfoto stand an und dann nutzten wir die freie Zeit, um uns noch etwas umzuschauen. Anschließend trafen wir uns alle im Bus und fuhren singend wiede [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 21
[..] ch-sächsische Tanzgruppe Aschaffenburg unter der Leitung von Anna Krech und Jürgen Huprich war auch heuer mit von der Partie zum ersten Mal mit Livemusik. Heinrich Kast hatte sein Akkordeon dabei. Die Stimmung war einfach super! Andere Mitglieder der Kreisgruppe Aschaffenburg beteiligten sich bei den Gruppen ihrer jeweiligen Heimatortsgemeinschaften bzw. Blaskapellen oder säumten als Zuschauer den Straßenrand und jubelten den Trachtenträgern begeistert zu. Die Volkstanzvera [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11
[..] gibt es unendlich viele Altäre aus der Barockzeit und später, die heute oft wenig Beachtung finden bis zu dem Moment, wo sie gestohlen werden. Das ist aber ein umfangreiches Projekt, das finanziert werden müsste, für das man einen Partner braucht. Mein Interesse wäre, diese Altäre nicht nur einfach abzulichten, sondern auch zu versuchen, die Stimmung des Raumes einzufangen und auf einem höheren Niveau zu fotografieren und sich wirklich die Mühe zu machen, sich dem ganzen l [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 21
[..] ill unter freiem Himmel anzufachen, dem Duft von Mititei, Bratkäse und Auberginen zu folgen, gekühltes Bier in bereitgestellte Krüge fließen zu lassen, sich von einem üppigen Büfett ausgesuchte Schmankerl auf den Teller zu legen und sich einfach in der Gemeinschaft wohl zu fühlen? Das versprach die Einladung zum alljährlichen Sommerfest im Garten des evangelischen Gemeindehauses der Heilig-Geist-Kirche in Ebersberg. Da jedoch das regnerische Wetter dem Vergnügen im Freien kei [..]









