SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«
Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 2
[..] eist der europäischen Verständigung mit unseren östlichen Nachbarn zusammen. Ich weiß, dass sich die allermeisten von Ihnen unermüdlich ehrenamtlich engagieren und Sie damit Brückenbauer im wahrsten Sinne des Wortes sind. Das ist einer der Gründe, dass ich jedes Jahr so gern hierherkomme, um dafür einfach danke zu sagen. Denn Sie ermöglichen uns damit einen ganz speziellen und mit der deutschen Geschichte ganz eng verbundenen Blick auf unsere gemeinsame europäische Geschichte [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 9 Beilage KuH:
[..] n das kommunistische System in einer anderen Dimension erlebt. In diesem Zusammenhang gesehen, sind jedoch auch die Beschreibungen scheinbar kleinerer, aber kontinuierlichen Schikanen durch kommunistische Funktionäre und dem Geheimdienst nicht als ,,Verharmlosung oderVerniedlichung" des Systems zu sehen. S. Vorwort. Auch einfach sachliche Berichte, aus einem anderen Gesichtswinkel, gehören zu der Gesamtsicht für einen angestrebtenVersöhnungsprozess. So gilt unser Dank, der un [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2013, S. 21
[..] as ein Mensch hinterlassen kann, ist ein Lächeln im Gesicht derjenigen, die an ihn denken. Herta Schenker geb. am . . gest. am . . in Hermannstadt in Kempten In Liebe und tiefer Trauer: die Kinder Helga und Hans-Werner mit Familien Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes stets gegeben, ruh in Frieden und habe Dank. Ottilie Schuller geborene Schuster * am . . am . . in Hetzeldorf in Eriskirch In Liebe un [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2013, S. 21
[..] in diesem Buch vorhanden ist, hat seine eigene kleine Geschichte, die auch sehr interessant sein kann. Wie kam der Granatapfel nach Siebenbürgen? Die Frage wird sehr oft gestellt und ist eigentlich schnell beantwortet. Durch die vielen Türkenund Tatareneinfälle in Siebenbürgen kam diese Frucht einfach ins Land. Der Granatapfel ist das Symbol der Liebe und auf vielen siebenbürgischen Möbelstücken zu sehen. Viel Vergnügen beim Lesen dieses schönen Möbelkunstbuches. Es ist ein [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 20
[..] gegriffen. Pfarrer Seiverth hat hohen Wert darauf gelegt, dass die Predigten die ,,siebenbürgisch-sächsische Färbung" behalten. Guten Anklang fand dieses Werk auch bei Kollegen. Dieses Buch, in festem Einband, wäre ein schönes Geschenk für alle zu Ostern oder einfach als Freude im Alltag für Eltern, Großeltern ... Für Euro ist es zu erhalten bei Familie Back, Telefon: () , oder per E-Mail an: + Der gesamte Erlös wird für die Reparatur der Taterl [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] zte Vorkehrungen werden getroffen: Haare gekämmt, Kleider zurechtgezupft und nochmal tief durchgeatmet. Trotz jahrelanger Erfahrung in der Theatertruhe ist für Astrid Wolff ,,das Lampenfieber jedes Mal dabei. Daran gewöhnt man sich einfach nicht". Kurz vor der Vorstellung erreicht die Aufregung bei allen Akteuren ihren Höhepunkt. Doch kaum gehen die Scheinwerfer an, ist vom Lampenfieber nichts mehr zu spüren. Das Stück ,,Kathrengenball" spielt im Siebenbürgen der er Jahre [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 20
[..] el geschafft in all den Jahren, viel Schönes und auch Leid erfahren. Für alles wollen wir Dir Danke sagen, wir sind froh, dass wir Dich haben. Es gratulieren von Herzen Deine Kinder mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Thiess geb. . . in Urwegen, wohnhaft in Holzwickede Jahre und kein bisschen alt, Gesundheit und Frohsinn dich noch lange erhalt. Dafür wollen wir einfach DANKE sagen, wir sind froh, dass wir dich haben! Es gratuliere [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 14
[..] h-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) um den begehrten Pokal getanzt und am Abend beim Herbstball der SJD dem Wintereinbruch entgegengefeiert. Gelungene Veranstaltung der SJD JUGEND IM BLICK ,,Es macht einfach Spaß!" Interview mit Mathias Petri Mathias Petri übernimmt sowohl in der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) als auch in der Landesjugendleitung der SJD in BadenWürttemberg die Aufgabe des Internetreferenten. Egal ob es dar [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 20
[..] die Zukunft der Siebenbürger Sachsen haben solange wir aktiv für unsere Gemeinschaft tätig sind, solange wir die Jugend in unsere Aktivitäten einbinden und ihnen die siebenbürgischsächsische Kultur und Tradition näherbringen, solange braucht es uns um die Zukunft der Siebenbürger Sachsen nicht bange sein. Wie einfach und doch genial. Das war ein Aha-Erlebnis der besonderen Art dafür und für den sehr interessanten Vortrag vielen Dank an Horst Göbbel. Nach einer kurzen Pau [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24
[..] Stunde für gute Tanzmusik und Witz. Das . Tartlauer Treffen war bestens vorbereitet und lief reibungslos ab. Die angenehme Atmosphäre bot den perfekten Rahmen für ein freudiges Wiedersehen mit Familien und Freunden aus der alten Heimat und zeigte, dass es nicht nur schön, sondern auch einfach möglich ist, sich fernab von Tartlau wieder zu sehen und sich nicht aus den Augen zu verlieren. Wir freuen uns sehr auf das nächste Treffen in zwei Jahren und hoffen auf ein Wiedersehe [..]









