SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12

    [..] mich dann für die Landesjugendleitung aufstellen lassen. Was motiviert dich, dich weiterhin einzusetzen? Es ist die Gemeinschaft, die wirklich erhalten bleiben sollte. Es wäre schade, wenn das Ganze einfach vor die Hunde geht. Mir persönlich ist es auch wichtig, dass wir uns als Jugend nicht nur als ,,Partysoxen" sehen, sondern auch wirklich gehaltvolle Jugendarbeit machen. Wir sollten die Kultur und auch die Geschichte der Siebenbürger Sachsen vermitteln, damit wir wissen, w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] ie SJD organisiert hat. Zum ersten Mal richtig gewählt wurde ich als stellvertretende Landesjugendleiterin von Baden-Württemberg. Was motiviert dich, dich weiterhin einzusetzen? Es macht einfach Spaß, junge Leute zusammenzubringen. Ich finde, die sächsische Gemeinschaft ist etwas Besonderes, denn wir halten alle zusammen. Auch das gemeinsame Feiern macht großen Spaß. Was war dein schönstes Erlebnis mit der siebenbürgischen Jugend? Seitdem ich in der Tanzgruppe bin, gehör [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 3

    [..] äische Verantwortung. Solidarität und Eigenverantwortung sind ein Geschwisterpaar Wir haben jetzt eine besondere Funktion, die Deutschen wie die Bayern. So wie wir ursprünglich unmittelbare Nachbarn des Eisernen Vorhangs waren, so können wir jetzt Brücke sein zu den osteuropäischen Ländern. Wir Bayern pflegen dies sehr intensiv und haben eine sehr, sehr überlegte Osteuropastrategie. Das ist nicht einfach, aber dazu braucht man Geduld und es gibt dazu keine Alternative. Ich sa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 8

    [..] nach vielen Tatareneinfällen zu dem Zeitpunkt nur noch wenige Höfe bewohnt waren. Über Jahre haben die Nachfahren der transmigrierten Österreicher in den drei genannten Gemeinden ihre kulturelle Eigenheit behaupten können. Im Laufe der Zeit wurden diese Leute einfach ,,Landler" genannt. Den Schlusspunkt einer immer wieder mit viel Applaus bedachten Veranstaltung setzten die Blaskapelle und der Chor, die jeweils noch eine Kostprobe ihres Könnens darboten. Gemeinsam [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 21

    [..] ickelfest Am Samstag, dem . November , findet unser . Krautwickelfest mit dem Kathreinerball statt, Beginn ist um . Uhr. Ab . Uhr geht es mit Unterhaltung und Tanz mit dem Duo ,,Sirius" ­ Meli & Sepp weiter. Jeder, der gerne tanzt oder einfach einen schönen Abend verbringen möchte, ist heute schon herzlich eingeladen. Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau Muttertagsfahrt Die Muttertagsfahrt am . Mai führte uns nach Tirol. Trotz schlechten Wetters fuhren wir frü [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 25

    [..] groß, aber umso herzlicher, als die Kinder ihre Mütter, Omas und Anwesende mit einem Gedicht überraschten. Dank für die Fürsorglichkeit der Mutter sollte dann das von ihnen überreichte Präsent an alle anwesenden Frauen vermitteln. Habt Dank für ALLES, Eure Mühe, einfach dafür, dass Ihr immer für uns da seid und wir uns gleich in welcher Situation geborgen fühlen können. Frau Schumann hatte es mit dem Kindergedicht ,,Meine Mutter" von Friedrich Wilhelm Güll in ihrer Ansprache [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 29

    [..] ht es im Grunde stets um Begegnung. Wir Menschen brauchen immer wieder Möglichkeiten, unser Leben im Gespräch mit anderen zu reflektieren, uns über die gemeinsame Heimat auszutauschen und uns ganz einfach miteinander zu freuen. Helga Seeger Kreisgruppe Bremen Zum . Geburtstag gratuliert Unserem langjährigen Kreisgruppenmitglied Daniel Faff gratulierte der Kreisgruppenvorsitzende Michael Kenst zum . Geburtstag. Herr Faff wurde am . Mai in Wölz geboren, hat aber bis z [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 30

    [..] a Flechtenmacher, geborene Hager ­ eine echte Sensation. Vor ca. Jahren kam sie als Hochschulabsolventin an unser Mädchenlyzeum ,,Domnia Ileana". Ihre Fächer waren Physik und Astronomie. Es war für sie nicht einfach, einer -köpfigen Mädchenklasse physikalische Gesetze und Zusammenhänge beizubringen. Astronomie war für uns interessanter. Frau Flechtenmacher gelang es, uns mit fundiertem Wissen und pädagogischem Geschick den Sternenhimmel etwas näher zu bringen. Zum diesjä [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 12

    [..] an merkte, dass bei gewissen Figuren jede Tanzgruppe ihre Eigenheiten kreiert hatte. Das offizielle Programm endete traditionsgemäß mit einem Gesellschaftstanz, in den das Publikum mit einbezogen wird. Zu den Klängen einer sechsköpfigen Bläsergruppe wurde ein gemeinsamer Aufmarsch gezeigt. Es war ein Vergnügen, auf der vollen Tanzfläche mitzumachen oder einfach nur als Zaungast das Geschehen zu genießen. Kompliment auch an die Bläsergruppe, die zur Blaskapelle Siebenbürgen-Se [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] öchte ich auch dieses Jahr zur Teilnahme am Trachtenumzug in Dinkelsbühl am Pfingstsonntag, dem . Mai, aufrufen. Weitere Details können kurz vor Pfingsten auf unserer Homepage www.meschen.de eingesehen werden oder Ihr meldet Euch einfach bei mir, EMail: , Telefon: ( ) . Frauendorfer zum Heimattag Liebe Frauendorfer, unser Dorf war in den vergangenen Jahren am Heimattag im Festumzug vertreten. Es wäre schön, wenn wir auch in diesem Jahr am Pf [..]