SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach Mal Danke Sagen«

Zur Suchanfrage wurden 409 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 5

    [..] hten ist, dass die coronabedingten erheblichen Zusatzkosten zum Teil vom Staat getragen werden. Wie kommen die Heimbewohner mit den Kontaktbeschränkungen zurecht? Ich glaube, dass es für einige Bewohner gerade nicht so einfach ist, da sich unabhängig von unserer Einrichtung das soziale Leben verändert hat, auch die Teilbedeckung des Gesichtes schränkt die gesellschaftliche Kommunikation etwas ein. Jedoch ist unser Haus unter Voranmeldung und entsprechenden Schutzmaßnahmen für [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 7

    [..] en, nur weil der Urzeltag ausfällt? In Geretsried lautet die Antwort: nein! Unter Einhaltung strenger Hygieneregeln hat dir dortige Urzelnzunft einen Drive-in eingerichtet. Wer rechtzeitig vorbestellt hatte, konnte am . Februar seine Portion mit dem Auto abholen. Aussteigen war nicht nötig, die leckere Kost wurde einfach und sicher durchs Fenster gereicht. Zum Glück ist der Urzel erfinderisch! Dagmar Seck : Das Coronajahr ohne Urzeln? Leider ja und zum Glück auch nein! [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] pi gab es auch zu meiner Zeit wunderbare Schulchöre! Doch zurück zum Hause Latzina und zu dem zweiten Aspekt, der mir sehr wichtig scheint: es ist Frieders Neugierde und, damit verbunden, seine Experimentierfreude! Der Junge setzt sich einfach ans Klavier und bringt sich autodidaktisch die Lieder und Schlager bei, die er im Radio hört! Er probiert aus, was geht! Und siehe, es klappt! Dieses Urvertrauen in die eigenen Möglichkeiten, die Freude am Ausprobieren, genau das ist es [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 4

    [..] tSymptome machten sich unter uns breit, nach so langer Zeit ununterbrochenen Ehrenamtes. Es war, als ob uns die letzten ,, Meter" zum fertig umgebauten Schloss in Stücke reißen wollten, als ob die alten ,,Schlossgeister" einfach nichts Positives, Einfaches, Hoffnungsvolles mehr zulassen wollten, als ob sie sich heftig rächten, weil wir das gesamte Innenleben des Schlosses entfernt und verändert hatten. War die ,,Entschlackung" für die uralten Mauern zu neu und zu bedrohlic [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 13

    [..] SJDeeptalk eigentlich sein soll: Das ist der offizielle Podcast der SJD, in dem die Moderatoren Anita Mai, Julia Konnerth, Manuel Krafft, Nadine Konnerth und Fabian Kloos über SJD- und Jugendthemen reden, lachen und diskutieren. Falls ihr mehr hören wollt, hört einfach rein unter SJDeeptalk auf Siebenbuerger.de, Spotify oder iTunes. Zum Abschluss lasst euch noch sagen, bleibt zu Hause, bleibt gesund und bis zum nächsten Mal. Eure SJD Ohne Volkstanzwettbewerb im Corona-Jahr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2020, S. 1

    [..] niemand sagen ­ und erst recht nicht, ob sie politisch aktiv sein würde. Nun aber bereitet sich das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) auf die Teilnahme an den Kommunalwahlen vor, es gibt immer noch deutsche Schulen, deutsche Kultur ... Doch man musste sich für alles einsetzen: ,,Uns ist nichts in den Schoß gefallen!" Nun fordert die Pandemie zum Nachdenken auf: ,,Was ist wesentlich für unsere Gemeinschaft?" Natürlich gehört dazu in erster Linie das Zusamme [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 4

    [..] esetzt ist. Diese Kräfte ermöglichten es ihm, seine Energie ohne Verluste in die tägliche Arbeit einzubringen. Soweit es möglich ist, besorgt Bonfert das eigentlich Wichtige nicht mit großer Rede, sondern schlicht und einfach miteinander. Wer ihn kennt, weiß, dass dem umsichtigen Bundesvorsitzenden die Jugend und deren Entwicklung besonders am Herzen lag: Die erfolgreichen Bemühungen, die Jugendarbeit mit neuem Leben zu erwecken, wurden dank der Mitwirkung engagierter ju [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 16

    [..] n darf die meist unkommentierten Originaltexte selbst deuten, bewerten und interpretieren, sich sozusagen sein eigenes Bild, seine eigene Meinung von den Verhältnissen und Ereignissen während der sieben Jahrhunderte bilden. Auch kann er aus der Fülle der Informationen das aussuchen, was ihn interessiert. Zugegeben, es ist nicht einfach, sich bei der Menge von Daten zurechtzufinden! Die stellenweise eintönig wirkenden Aufzählungen und als schiere Wiederholung anmutenden Listen [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2020, S. 4

    [..] mt auch immer drauf an, wie schwer die Patienten erkrankt waren, welche sonstigen Erkrankungen vorliegen. Aber die ersten positiven Anzeichen, dass das Plasma hilfreich sein könnte, konnten auch bei uns beobachtet werden", sagt der Transfusionsmediziner. Für die Freiwilligen sei die Spende sehr einfach, sagt eine Plasmaspenderin. Eigentlich sei es wie normales Plasmaspenden. ,,Da merkt man fast nichts. Und am Ende bleibt auch noch die Hoffnung, trotz der Erkrankung etwas gege [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2020, S. 3

    [..] . Viele Bürger können die Anspannung, die wir Politiker vor einer Wahl haben, nicht nachvollziehen. Für sie gehört eine Wahl oder auch Nichtwahl natürlich als selbstverständliche Säule der Demokratie einfach dazu, mit der wir Politiker uns eben abzufinden haben. Dies ist sicherlich richtig. Trotzdem würden wohl viele Mitmenschen es als sehr belastend empfinden, wenn in einem sechsjährigen Rhythmus immer wieder aufs Neue entschieden würde, ob sie weiterhin ihren Beruf ausüben [..]