SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 6

    [..] r Retrospektive ,,RADUtopia". Du überraschst mich immer wieder: mit neuen Zyklen, neuen Techniken und erweitertem Betätigungsfeld. Auch dein . Geburtstag überrascht mich, so wie schon dein ., . und ., Altersstufen, die einfach nicht zu deiner Vitalität und Schaffenskraft passen. Wie hältst du dich so gut, wie bewahrst du dir deine Neugier und Schaffenskraft? Lieber Schusti, meine Kunst hat uns immer wieder vereint, und unsere Diskussionen haben meine Phantasie angereg [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 8

    [..] für die Stille" erzählt. Wer bin ich und wo gehöre ich hin? Wer ist Freund und wer ist Feind? Wem kann ich trauen und vor wem laufe ich besser davon? Hellmut Seiler Amnesie oder: Geschichtsvergessenheit = Zukunftsvergessenheit Amnesie ist leicht zu ertragen, wenn man nie etwas gewusst hat. Aussichten Alles wird besser. Als gut für uns ist. Das Pfeifen im Wald Er hat mich verpfiffen, also pfeif ich auf ihn. So einfach ist das. (,,Ich geh auch nicht zu seiner Beerdigung; er ko [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 13

    [..] wird gegen gespielt. Nachwuchs Fußballmannschaft: Du bist zwischen und Jahre alt und hast Lust, beim Nachwuchsturnier mitzumachen, aber keine Mannschaft? Dann melde dich für die SJDNachwuchsmannschaft an. Einfach in die Kommentarleiste bei der Anmeldung ,,Einzelspieler für die SJD-Nachwuchsmannschaft" schreiben. Ansprechpartner: Patrick Brusch, Sportreferent der SJD, E-Mail: sport@ sjd-siebenbuerger.de. Alle Infos zu Startgebühr, Ablauf und Link zum Anmeldeformular: [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 19

    [..] n Kelling ein weiteres Treffen stattfinden wird, löste große Vorfreude bei den Gästen aus, die beabsichtigen, zu diesem Treffen anzureisen. Und so fand ein sehr gelungenes Fest sein Ende. ,,Die Pflege von Tradition ist nicht einfach ein stures Festhalten an Altem ­ es ist nicht das Aufbewahren von Asche, sondern das Aufrechterhalten einer Flamme." Dass dieses Zitat eines Unbekannten sehr zutreffend ist, wurde allen Kellingern an diesem Tage bewusst. Traditionen zu leben, verb [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 20

    [..] eschendorf gerne Auskunft. Wir hoffen auf rege Teilnahme und ein freudiges Wiedersehen. Bitte den Mitgliedausweis des Verbandes mitnehmen, um diesen bei Bedarf vorlegen zu können! Marianne Theil Meschner beim Trachtenumzug ,,Es ist wie immer" ­ Wir nehmen, wie seit Jahren jedes Jahr, am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil (ab jetzt nennen wir es ganz einfach Tradition). Und zwar am Pfingstsonntag, dem . Mai, wobei der Verband der Siebenbürger Sachsen s [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 8

    [..] k interpretierten ,,Fantaisie Impromptu" op. ging Dusil auf die Herkunft Chopins ein, der als Sohn eines aus Lothringen eingewanderten französischen Kleinbürgers und einer Klavier spielenden verarmten Adligen in Polen mit drei ebenfalls talentierten Schwestern aufwuchs. Doch bei Frédéric war es nicht einfach nur Talent, es war Genie, wie die Mutter und auch bald seine Klavierlehrer es frühzeitig erkannten. Mit sechs Jahren erhielt er ersten Klavier-, mit zwölf Jahren erste [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 13

    [..] er- oder Grießhanklich. Dann gibt es noch herzhafte Variationen wie Kraut- oder Zwiebelhanklich und einige mehr. Sie wurde früher im gewölbten Lehmbackofen gebacken, der vorher mit Reisig geheizt war. Auch beim Aufschneiden der Hanklich gibt es bestimmte Regeln. Egal welche gebacken wird, der verführerische Duft einer frischen Hanklich aus dem Backofen ist einfach unverwechselbar. Besonders freuen wir uns auf die erprobte Volkstanzgruppe aus Würzburg unter der Leitung von Chr [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 4

    [..] ging, seine Überzeugungen, oft aus der Kommunikation mit seinen Vorstandskollegen gewonnen, umzusetzen. Dazu zählen die neu ins Leben gerufenen ,,Heimattage der Nordlichter", entstanden aus der Einsicht, dass die Heimattage in Dinkelsbühl für viele im Norden lebende Siebenbürger einfach nicht erreichbar bzw. erschwinglich waren. Nun sind diese alle zwei Jahre stattfindenden Nord-Heimattage Tradition geworden. Und diese Veranstaltungen haben Niveau, sind attraktiv und reich an [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2024, S. 5

    [..] ubten Bücherschränke oder Regale, sondern aktiv und häufig benutzte Einrichtungen. Wer soll das bezahlen? Nachdem es sich um Güter handelt, die für das Selbstverständnis unserer Gesamtgemeinschaft wichtig sind, ist die Antwort einfach: die Gemeinschaft. Helfen könnte uns dabei die Öffentliche Hand. Nun beginnt aber auch die Komplikation des Problems. Wie organisiert man die Finanzierung durch die Gemeinschaftsmitglieder und wie überzeugt man die staatlichen Institutionen, sic [..]

  • Beilage WuW: Folge 5 vom März 2024, S. 9

    [..] rk geplanten und geförderten Projekte umgesetzt werden können. Auch bei minutiöser Vorarbeit und detaillierter Organisation ist dies nicht immer möglich. Die Gründe dafür sind vielfältig und in manchen Fällen spielt schlicht und einfach das Wetter nicht mit. Es bleibt zu hoffen, dass Familie Reich bei anderer Gelegenheit das Publikum auf Schloss Horneck mit ihrer großen musikalischen Virtuosität begeistern kann. Februar ­ Neuwahl des Vorstands im Kulturwerk Die Satzung des mi [..]