SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] ädchen und Buben zwischen fünf und sieben Jahren treffen sich erst seit September. Sie hatten sichtlich Spaß bei ihrem Auftritt und genossen auch die Aufmerksamkeit des Publikums, das sich mit tosendem Applaus bedankte: einfach schön zu sehen, dass wieder etwas Neues begonnen hat. An dieser Stelle ergeht unser herzlicher Dank an Karin Engler und Anita Ensfelder, welche die Gruppe leiten und sich auch über weitere Zugänge freuen würden. Es folgte der Bericht des Obmanns der Tr [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 12

    [..] ftlich vom Verein nach draußen sollte, durch ihre Hände. Nach den Vorstandswahlen war Erika dann offiziell für die Presseund Öffentlichkeitsarbeit der Nachbarschaft zuständig. Schreiben war einfach ihr Ding! Erika machte es sich zur Aufgabe, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen mit zahlreichen Vorträgen und Veröffentlichungen den Unterschleißheimer Mitbürgern, aber gleichermaßen auch den hier lebenden Landsleuten nahe zu bringen. Über die fast -jährige Geschichte d [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 14

    [..] htem Kaffee und einem Haufen netter Leute. Da lohnt es sich vorbeizuschneien! Und bis dahin schicke ich einen lieben Gruß an alle unsere Freunde und Bekannten, die vielleicht nicht mehr so ,,gut zu Fuß sind", denen der Weg zu lang ist, das Sitzen zu beschwerlich und bei denen die Gesundheit nicht mehr so ganz mitspielt. An die, die es gerade nicht so ganz einfach haben, denen das Herz schwer ist, und an die, die ein bisschen Hoffnung und Zuversicht gebrauchen können: Von ganz [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 16

    [..] h auch mal hier in der neuen Heimat zu treffen. Auf mehrfachen Wunsch hin nahm das Vorstandsduo der HOG Urwegen, Professor Günther Zeck und Michael Minth, die Sache in die Hand und brachte den Stein ins Rollen. So können sich nun alle Urweger am . März in Denkendorf treffen, miteinander quatschen, einfach eine gute Zeit haben. Beginn ist um . Uhr. Bis ca. . Uhr gibt es ein kulturelles Programm: Nach der Begrüßung und kurzen Andacht folgen Aufführungen des Chores, der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 7

    [..] ronstadt. Doch auch dort war er musikalisch tätig: Er gründete zusammen mit anderen Begeisterten eine Bigband, die er mehrere Jahre leitete. Klavier hatte er sich autodidaktisch beigebracht und schon zeitig Stücke aus dem Radio einfach nachgespielt. Unvergesslich sind mir selbst Familienabende im Kreise der Kränzchenfreunde, bei denen Frieder Latzina mit meinem Vater Hansgeorg Killyen gemeinsam in die Tasten drosch. Bereits hatten Frieder Latzina und seine Frau Irmgard, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 8

    [..] Weghören, Wegdenken", resümierte eine durchaus auch klug analysierende Autorin. Nicht Dazugehörende wurden seinerzeit eben mal kurzerhand weggebracht. Nicht nur im Vorbeigehen entstanden Bilder extremer Tiefenschärfe, wuchtiger Detailverliebtheit, partieller Gnade. Oder sie sind einfach nur gnadenlos? Sehr viel erfahren Durchlesende vom Dasein, wie es vor und nach einem großen Geschichtsknall in Rumänien existierte. Eine orthodoxe Gemeinde nutzte kurzerhand wegen der hastige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 9 Beilage KuH:

    [..] erst einen Menschen zu sehen, der genauso von Gott geliebt ist wie wir. Jesus, der menschgewordenen Liebe Gottes nachzueifern, wäre eine wunderbare Grundlage für alles, was wir tun. Mit ihm würden wir auch den schwer zu liebenden Nächsten nicht einfach zur Seite schieben, sondern uns an seine Seite stellen und dadurch Konturen der Liebe als tragenden Grund unseres Handelns erkennbar werden lassen. Hans-Gerhard Gross, Dekan i.R. Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 19

    [..] herum ihre Tiere. Wir wandern mit unseren Gedanken Jahre zurück. Kalt muss es gewesen sein, vielleicht erzählten sich die Hirten Geschichten, um wach zu bleiben und um ihre Tiere zu beschützen. Es sind einfache Leute, ohne Dach über ihrem Kopf. Irgendwo ,,auf freiem Feld", heißt es, hatten sie ihr Lager aufgeschlagen. Die Zuschauerinnen und Zuschauer konnten am dritten Advent unterschiedliche Befindlichkeiten erleben: Arbeit und Freude, Hoffnung und Leid, Himmel und Erd [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2024, S. 20

    [..] tt: zehn Euro. Heute lest ihr dick und fett/ in dieser Ausgabe der SbZ:/ Herzliche Einladung zum Faschingsball./ Es wird wie immer ein lustiger Krawall./ Mit Spaß und Klamauk feiern wir jeck/ sochsesch Fuasendich in Ulm, ganz keck./ Das ,,Duo Rix" spielt für uns auf,/ damit wir feiern und tanzen alle zuhauf./ Kommet im Kostüm, kommet herbei,/ mit Maske oder ohne, seid einfach dabei,/ wenn in Ulm steigt der Faschingsball/ mit lautem, lautem Knall. Der Vorstand der Kreisgruppe [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6

    [..] iele Musizieren und Singen sowie die überall bereitstehenden aufputschenden Getränke oftmals eine recht schweißtreibende und kräftezehrende Angelegenheit. Aber wehe dem, der diesen aufgeweckten Jungs einfach so den Einlass verwehrt. Solchen Mitbewohnern soll später ein Fluch erreichen, erfuhren wir. Praktisch passiere so etwas natürlich niemals. Diese beschriebene und vor Ort sehr emotional betriebene Brauchtumspflege wiederholt sich seit Urzeiten. Und gehört somit längst zu [..]