SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 14
[..] rmutter Rose Kasper und die Obfrau der Siebenbürger Jugend Traun, Jaqueline Dobrauz, begrüßen. Hofrat Petri hielt einen sehr interessanten und aufschlussreichen Vortrag über Samuel von Brukenthal, der es als einfacher Siebenbürger und Evangelischer bis an den Hof von Maria Theresia schaffte. Begleitend dazu gab es eine Wanderausstellung mit Rollups. Der Nachbarschaft Rosenau gehören Mitglieder aus Wohnorten an. Gut die Hälfte der Mitglieder stammt aus Seewalchen bzw. R [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 16
[..] nd spätestens beim Zickerball der Kreisgruppe Landshut am . April gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Ein herzliches Dankeschön an unseren Landesvorsitzenden Werner Kloos und die fleißigen Helfer, die sich um die Organisation und das leibliche Wohl gekümmert haben und somit den Tag zu dem gemacht haben, was er war: einfach wunderbar. Anita Rosenfeld Kreisgruppe Aschaffenburg Traditioneller Kulturnachmittag Nach großen Schwierigkeiten, einen geeigneten Raum für unseren Kult [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 19
[..] asemissionen der Sektion zu erhalten. Wir werden sehen können, welche Faktoren/Aktivitäten am meisten zu diesem Wert beitragen und entsprechende Maßnahmen ableiten. So können wir z.B. feststellen, unter welchen Umständen Carsharing besser ist als öffentliche Verkehrsmittel oder ob das Bevorzugen vegetarischer Menüs unsere Auswirkungen leicht und einfach verringern kann. Langfristig würde ich mir wünschen, dass jedes Mal, wenn sich eine Person für eine Veranstaltung anmeldet, [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 20
[..] uch schwierige Situationen und komplexe Fragestellungen in Kauf, wenn es um Bistritz, wenn es um die HOG Bistritz-Nösen geht. Ehrenbürger von Bistritz zu sein (schon seit !), das fällt nicht ganz einfach so vom Himmel. Da muss man auch einiges geleistet haben, und zwar erkennbares. Sein Naturell ermöglicht ihm, konsequent bei alldem zu bleiben, was er anpackt, was er zu einer Lösung führen will. Sein Demokratieverständnis im Vereinsleben ist bemerkenswert. Jedes Abstimmun [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2024, S. 21
[..] Hans Wagner erstklassig unterhalten. Eine wunderbare Komposition verschiedener Rhythmen ließ die Tanzfreudigen auf der Tanzfläche zu Höchstform auflaufen. Zur Stärkung wieder ein leckeres Stückchen Kuchen oder Krapfen genießen, eine Tasse Kaffee schlürfen oder ein Schlückchen Rebensaft einfach köstlich! Eine bunte Mischung exklusiver Kostüme zauberte am späteren Nachmittag ein Lächeln in unsere Gesichter. Unser Junior-Drache Emil führte unter großem Beifall die Maskenparad [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5
[..] Salon legt den Fokus auf das siebenbürgische Wunderkind Carl Filtsch und seinen Lehrer Frédéric Chopin, dessen Lieblingsschüler er war. Gleichzeitig ist es die Geschichte zweier Genies. Zwischen den einzelnen Textpassagen hören Sie Werke von Chopin und Carl Filtsch. Neben der Schwierigkeit, den Salon zu finanzieren, ist es auch nicht einfach, entsprechende Pianisten oder Pianistinnen zu finden, die die gewünschten Werke spielen. Die nur sechzehnjährige Irisa Filip spielte all [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6
[..] Frühlingsboten in die Vase. Die Großväter lehren ihre Enkel, Flöten aus Weidenzweigen zu klopfen. Liebeserklärungen und das Vertreiben von bösen Geistern sind nicht mehr damit verbunden, man erfreut sich einfach am Frühling und fühlt sich vielleicht in Raum und Zeit versetzt. Grete Lienert-Zultner (* Malmkrog, Traunreut) war eine begnadete Liederdichterin und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Mundartdichterinnen Siebenbürgens. beendete sie das Leherer [..]
-
Folge 4 vom 11. März 2024, S. 21
[..] inlass wurde vorverlegt, so dass die Gäste die Möglichkeit hatten, sich vorab zu stärken. Die Mehrheit der Gäste war sehr originell maskiert, so dass die Auswahl für die Prämierung der besten Kostüme nicht einfach werden sollte. Um . Uhr eröffneten unsere beiden Musiker von der ,,M & H"-Band mit ihren schwungvollen und mitreißenden Songs den Ball. Die Tanzfläche füllte sich ausgesprochen schnell. Auch in diesem Jahr hatten wir eine Ecke, passend zum Motto ,,Engel und Teuf [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 4
[..] am Wettbewerb teilgenommen? Der Heimattag in Dinkelsbühl ist wirklich eine ganz besondere Veranstaltung, die bei mir im Kalender mit Textmarker gekennzeichnet wird. Ich freue mich jedes Jahr auf Pfingsten ein absoluter Pflichttermin. Es ist einfach schön, so viele bekannte Gesichter zu sehen, im Spitalhof etwas Leckeres zu essen, zum Sportgelände zu spazieren und den Mannschaften zuzusehen, oder die Ausstellungen in der Stadt anzuschauen. Ich finde, die zahlreichen Trachten [..]
-
Folge 3 vom 12. Februar 2024, S. 14
[..] ina Hofmann erklärte ihn und zeigte ihn mithilfe der Jugend kurz vor. Nun holten sich die Mitglieder der Jugend und der ,,Alten Jugend" jeder einen Gast aus dem Publikum und es wurde gemeinsam der ,,Marschierbairisch" getanzt: ein Standard-Grundtanz jeder hiesigen Volkstanzgruppe, eher einfach. Aber für passionierte Nichttänzer, was soll ich sagen, es war teilweise ein Durcheinander, teilweise sehr gut und insgesamt sehr lustig. Wie in den Vorjahren gab es wieder eine Tombola [..]









