SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 6

    [..] ährigen Marichichi zu sagen hat (ja, Sie lesen richtig: Marichichi). Nach der Evakuierung durch deutsche Truppen im September waren ohnedies ganz wenige Sachsen im Dorf geblieben; die Eltern des Kindes aber wurden im Januar einfach verhaftet und verschleppt. Rumänische Bauern aus einem Nachbardorf finden, vom Wochenmarkt kommend, das verlassene Mädchen weinend im Schnee hinter dem niederen Zaun. Sie ,,nehmen es zur Seele" (luat în suflet). Und sie werden seine Zieheltern [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 7

    [..] eit artikuliert wurden. Das Buch muss Resultat einer jahrzehntelangen wahlverwandtschaftlichen Hinwendung und Beschäftigung mit Bruckner und seinem Werk sein. Zwar wendet sich Reschika, wie der Untertitel des einfach ,,Bruckner" betitelten Buchs, nämlich ,,Gestalten und Archetypen seiner Musik" zu bedenken geben will, einem begrenzten Fragenkomplex zu, doch beleuchtet er in umfassender Herangehensweise, direkt oder indirekt, den ganzen Kosmos der Musik Bruckners. Reschika zie [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 10

    [..] ente musikalische und optisch anschauliche Umrahmung verschiedener Bälle. Die Band blickt auf ein gelungenes und sehr anstrengendes musikalisches Kalenderjahr zurück. Waldkraiburgs Band-Geschichte musste einfach weitergeschrieben werden. Drei Musiker, allesamt mit langjähriger Erfahrung als Adjuvanten und Mitglieder von Musikbands, hatten sich Anfang zu einer ,,Kneipen-Besprechung" zusammengefunden: Hans-Georg Gunesch, Lead-Sänger, Keyboards, Akkordeon und Percussion, [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 12

    [..] uerst die Kleinsten der Kindertanzgruppe, gefolgt von der Jugendtanzgruppe und schließlich den Erwachsenen. Und alle, Groß und Klein, waren in ihren einmaligen Trachten. Als Landlerin bin ich sehr dankbar, dass auch eine Neppendorfer Frauentracht vorgeführt wurde. Verglichen mit den bunten siebenbürgisch-sächsischen Trachten der Hermannstädter Umgebung kann die Landlertracht, bei der die Farben Weiß und Schwarz vorherrschen, als schlicht und einfach bezeichnet werden. Nur das [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 13

    [..] Konzerten von Rock-Giganten wie Nazareth und Scorpions auf. Als Teo Peter und Emil Laghia und unter tragischen Umständen ums Leben kommen, gibt Bandleader Paul Ciuci nicht auf: ,,Compact muss weiter machen. Nach Jahren harter Arbeit können wir nicht einfach aufhören!" Es erscheint das neue Album ,,. COMPACT", das Lied ,,O cas fr numr" wird zum besten rumänischen Rocklied des ,,Romania Hit-Festivals " gewählt. Seit spielt die Band sehr erfolgreich in fo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 18

    [..] aller Welt. Auch dieses Bild vermittelt die große Toleranz der Berliner. Berlin muss man spüren, nur so kann man begreifen, was die Menschen in der Zeit der Teilung erlebt haben. Die Bevölkerung Berlins und der DDR hat uns vor Augen geführt, welchen Einsatz man für Freiheit bringen muss. Berlin kann man nicht einfach schildern, Berlin ist Seele, ist Geschichte. Ich möchte hier nicht mehr weiter über das, was man in Berlin verspürt, sprechen, da wir Siebenbürger auch in einem [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25

    [..] en alle Gymnasiallehrkräfte sechs Semester Theologiestudium nachweisen. Nach Beendigung seiner Studien leistete er von bis nochmals Militärdienst in Arad, von wo eine Verkettung von Pech und Glück ihn schließlich als Lehrer an das StephanLudwig-Roth-Gymnasium führte. Der Beginn seiner Lehrertätigkeit war nicht einfach, denn sie folgte einer dreijährigen Pause seit dem Mathematikstudium und fiel in die fürchterliche Zeit des Zweiten Weltkrieges. Mediasch hat H. M. Pi [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 30

    [..] d Verwandten in Groß-Alisch, den Studienkollegen der Theologie Hermannstadt, den Gemeindegliedern aus Schlatt und Marktschelken, den Gemeindegliedern aus Landstuhl und Langen (Hessen). Familie Peter Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen war dein Streben, schlafe ruhig und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Samuel Glatz * am . . [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 2

    [..] n Deutschland nicht vergessen: Werden wir durch die Integration in Bayern, in Baden-Württemberg, Hessen, NordrheinWestfalen, in den Bundesländern in Nord- oder Ostdeutschland, zu Bayern oder Hessen ­ oder einfach zu Bundesbürgern? Oder noch viel anonymer: zu Europäern? Und hören wir vielleicht auf, Siebenbürger Sachsen zu sein? Diese Frage, meine Damen und Herren, muss zuerst jeder von uns sich selbst beantworten, und dann ist es eine der Aufgaben unserer Gemeinschaft, die An [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5

    [..] los werden kann, wenn Ideologie sich in deine Privatsphäre drängt und die Gestaltungsfreiheit des Lebens bedrängt. Man kann auch in der alten Heimat heimatlos werden und sie verlassen. Deshalb ist schließlich einmal die Mauer mitten durch Berlin entstanden. Wenn aber gar die einfachsten Grundbedingungen des Lebens, Arbeit, Brot und Wasser fehlen, dann wird der Mensch zum Boatpeople. Er wagt sich auch als Nichtschwimmer auf das Meer, um ein neues Ufer des Lebens zu finden. Der [..]