SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 31
[..] hat Asta, Olaf mit Nils und Inga Udo Gert und Corinna im Namen aller Angehörigen Lüneburg, Hinter der Saline Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft, schlicht und einfach war dein Leben, immer helfend deine Hand. Schlafe ruhig und hab' Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben und guten Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Michael Liebhart * am . . am [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 32
[..] ian Enkelsohn Gerold mit Antje, Johannes, Anna und Luis Enkeltochter Annerose mit Jürgen und Jule Sofie Die Trauerfeier fand am . . in Haiterbach statt. Herzlichen Dank für die erwiesene und zugedachte Anteilnahme. Schlicht und einfach war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand, vieles hast Du uns gegeben, nun ruh' sanft in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Katharina Wonner geborene W [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 4
[..] Seite . . April RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung ,,Ein Gespenst geht um in der Welt: der Populismus", schrieben Ghita Ionescu und Ernest Gellner bereits . Damals wie heute war es nicht einfach, den Begriff des Populismus zu definieren. Die Grenze zwischen Demokratie und Populismus, Wahlkampfdebatte und Demagogie lässt sich nicht immer leicht ziehen. Der Populismus, den ich meine, bezeichnet einen politischen Code, der darauf gerichtet ist, das System der moderne [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11
[..] verein führte alljährlich zu Ostern ein ernstes Stück auf, der Frauenverein im Wechsel mit den rumänischen Frauen ein heiteres Stück am zweiten Weihnachtstag, wir lesen von Bällen des Männerchors, denen eine Aufführung vorausging, vom Turnerball, vom Teeabend der evangelischen Frauen, von Jugendadventsaufführungen usw. usf. Aber auch einfache Formelemente verraten etwas über die Zeit. Die reich verzierten, schön gedruckten Plakate entstammen einer anderen Zeit als die vor dem [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 12
[..] hübsche nette Kinder, sondern sie hatten sozusagen mehr als nur alles, was der Mensch halt so braucht. Eines jedoch fehlte ihnen: ein Backofen! Hat der Sax aber keinen Backofen und er träumt davon, dann geht er einfach her und baut sich einen. Dazu muss er weder Maurer noch Bäcker sein. Es genügt auch ein Hochschulstudium in Musik, denn wer filigrane Oboenrohre baut, die in der gesamten Welt gesucht sind, der kann doch an einigen Ziegelsteinen nicht scheitern. Gedacht, getan [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 15
[..] em auch Leonardos Mona Lisa als lächelnde Person und Delacroix' Freiheit als allegorische Figur von einer Frau dargestellt auf den Barrikaden gegenübergestellt hat, wie Marilyn Monroe oder Alice Schwarzer, ja sogar Andrea Ypsilanti eingeschoben wurden all das hat mich einfach gefesselt! Diejenigen, die dabei waren, haben viel mitnehmen können. Danke für diese Sicht auf die Frau! Weiter so! Ich freue mich schon auf das nächste Thema: ,,Die Frau im Islam." Gitti Göbbel Fa [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 5
[..] Rumänien, MHS Truck & Bus, gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung. ,,Bei ihnen paaren sich urdeutsche Eigenschaften, wie Gründlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Ernsthaftigkeit und Können, mit einer Sicht der Dinge, die einfach in dieses in vielen Belangen noch rückständige Land passt und von den Menschen hier voll respektiert wird." Leuschner ist ein alter Hase im Automobilgeschäft, und es macht ihm großen Spaß, mit engagierten jüngeren Managern zusammenzuarbeiten. Er sitz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8
[..] ert wird. In den USA interessiert man sich auch für Auswanderung, speziell aber auch für Einwanderung in die USA, also für mein Buch Das Paradies liegt in Amerika." Nicht nur die Thematik ihrer Bücher, auch der sprachliche Aspekt ist bei der Rezeption im Ausland bedeutsam. ,,Das Interesse gilt sehr oft der einfachen und klaren Sprache, die Sprachschüler sehr gut verstehen können." Besonders in den USA wird Das Paradies liegt in Amerika häufig im Deutschunterricht behandelt. F [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 11
[..] r Heimat in Nürnberg erarbeiteten Kinder zwischen vier und dreizehn Jahren die Inhalte der ersten Kinderseite in der Siebenbürgischen Zeitung, die nun vor Euch liegt. Einen ganzenTag lang wurde in kleinen Gruppen geschrieben, gescannt, gemalt und ausgewählt, und es war nicht immer einfach, den Anforderungen an einen ,,Jung-Redakteur" gerecht zu werden. Gerade deswegen sind wir, gemeinsam mit den ,,Machern" der Seite, der Kindergruppe Nürnberg und ihrer Leiterin Annette Fol [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 12
[..] für den Tanz leitete und auch in anstrengenden Situationen stets einen kühlen Kopf bewahrte. Ein weiterer Dank geht an dieser Stelle an Ingwelde Juchum für die Organisation des Seminars, die wieder einmal alles gut durchdacht und somit für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hat. Dank geht auch an Gwendoline Onghert-Renten und ihr Heidenheimer Helferteam für die gute Organisation vor Ort. Nach einem anstrengenden, aber auch schönen Wochenende freut sich die SJD jetzt schon au [..]









