SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 14
[..] nd Monzón (Spanien). Bürgermeister Dr. Andreas Rabl empfing die Teilnehmer im Rathaus und freute sich über die lebendigen Berichte der Schüler über die gemeinsam in Wels und Umgebung verbrachten Tage. Bürgermeister Dr. Andreas Rabl: ,,Ich finde es einfach großartig, wie die Partnerschaften von Wels mit anderen Städten in den verschiedensten Bereichen mit Leben erfüllt werden. Besonders freut mich, dass nun Bildungseinrichtungen aus drei Partnerstädten eigene Schulpartnerschaf [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 18
[..] ingen zu erleben, ist die Besichtigung der beiden Perlen des Freistaates, Weimar und Erfurt. Weimar verkörpert eine maximale Entfaltung der Kunst und Kultur, Erfurt ist ein Freilichtmuseum der Architektur aus vielen Jahrhunderten. Die Vielfalt Weimars ist einfach verblüffend für alle Besucher der Stadt. Erfurt, die größte Stadt Thüringens und Landeshauptstadt, ist eine Stadt der großen Geschichte mit Fürstensiedlungen, historischen Burgen, berühmten Museen und blühenden Gärte [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 19
[..] pe am . Oktober geladen. Im vollen Saal des Heimathauses in Traunreut begrüßte Richard Schneider die stellvertretende Landesvorsitzende Gerlinde Zurl-Theil als Ehrengast. Richard Schneider fasste in seiner Ansprache die letzten vier Jahre, die für die Kreisgruppe aufgrund der Corona-Pandemie nicht ganz einfach waren, zusammen. ,,Damit wir unsere Fahne nicht bald begraben müssen, brauchen wir neue Mitglieder", so der Vorstandsvorsitzende. Um das Bestehen zu sichern, müssen B [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 21
[..] n galt. Das Ganze musikalisch untermalt von den ,,Fetzig'n" aus dem Zillertal da blieb kein Tanzbein unterm Tisch. Zünftig isses zuganga, schee war's! Die schönsten Dirndl und Lederhosen wurden prämiert bei so vielen feschen Madels und Buam gar nicht so einfach. Doch am Ende haben die Preise ihre Trachtenträger gefunden und es konnte weitergetanzt werden. Ein fetziger Abend, der viel zu schnell zu Ende war! Danke an die ,,Fetzig'n" und an das Orga-Team. Ein ganz besondere [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 29
[..] r -Jähriges bei bester Laune feierten. Insgesamt beteiligten sich am Neppendorfer Treffen rund Leute. Das entspricht den Erwartungen der Organisatoren. Übertroffen wurden die Erwartungen bei der Stimmung. Es wurde erzählt, getanzt, gelacht und einfach ausgelassen gefeiert. Dafür haben am Abend auch Melitta und Kurt Bartesch mit Arnold Rastel gesorgt. Sie haben den richtigen Ton getroffen und begeisterten das Publikum im Festsaal. Schön war`s, lautete darum das einh [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 11 Beilage KuH:
[..] chehen zugesehen und zugehört. Durch die Einführung des gemeinsamen Singens im Gottesdienst wurde die evangelische Gemeinde aus dieser Zuschauerrolle befreit. Sie ist jetzt aktiv am Gottesdienst beteiligt durch das Gemeindelied und die mitgesungenen liturgischen Stücke. Deshalb ist dieses gemeinsame Singen im Gottesdienst nicht nur einfach eine Frage von Ordnungen, sondern ein reformatorischer Akt. In dieser singenden Mitwirkung am Gottesdienst drückt sich für jeden erlebbar [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 19
[..] Minute pünktlich und stets zuverlässig. Schön, dass es euch alle gibt und dass ihr alle dabei wart. Hedda Gross Einladung zum Kaffeenachmittag Am Sonntag, den . November, gibt es den nächsten Kaffeenachmittag genießen Sie doch Ihren Sonntagskaffee einfach mit uns gemeinsam wir freuen uns auf Sie! Wie immer finden Sie uns im evangelischen Gemeindezentrum Efeu in Sondelfingen. Natürlich gibt es wieder selbst gemachten Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und jede Menge nette L [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 24
[..] (Kamille) eine klangliche Verwandtschaft mit der Zecke. Ob das stimmt? Kraiskretch, Eisebet [ai] und Dreschlngk kennt fast jeder, sogar die jüngere Generation, aber wie sieht Kräuden-Umpert aus? Es ist eine Art Sauerampfer, möglicherweise der Teich- oder Wasserampfer. Also, wieder was gelernt! Relativ einfach ist die sächsische Entsprechung für Johanniskraut: Gehonneskretch. Ich erfuhr, dass die Rumänen es sntoare (= Gesundheit) nennen, was eigentlich viel über die Wunderwir [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 1
[..] eln zu üben (an sich selbst und an anderen) und noch letzte fehlende Trachtenteile zu verleihen oder zu tauschen. Es war ein reger Nachmittag voller Vorfreude auf den Umzug und einfach herrlich anzusehen, wie viel Interesse und Wertschätzung die Anwesenden für die Roder Tracht zeigten. Besonders froh waren wir über die Jugendlichen, die sich als Trachtenträger für den Umzug angemeldet hatten und teilweise sogar den Rest ihrer Familie motivieren konnten, ebenfalls dabei zu [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 3
[..] ugs ließen es sich die Roderinnen und Roder aber nicht nehmen, davor noch schnell einen Ehrenwalzer zu tanzen, den unsere Blaskapelle für uns aufspielte. Die ,,Arbeit" und der anstrengende Teil des Tages waren nun erledigt, da kam einfach Feierlaune auf! Im Festzelt ließen wir uns dann die Maß Bier und das Essen schmecken, das wir uns redlich verdient hatten. Da fand sich dann auch wieder etwas Energie, um zu der Blasmusik im Festzelt das Tanzbein zu schwingen, bevor es dann [..]









