SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«

Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17

    [..] ächsisch, singt und bläst siebenbürgische Lieder, tanzt siebenbürgische Tänze - mit den ,,Alten"! Spinnen unsere Alten? Welche Erkenntnis beginnt uns beim Mitmachen als Jugendliche, beim Zuschauen als Interessierte zu dämmern? Ganz einfach: Die zentrale Botschaft kann keineswegs lauten, Tracht contra Jeans oder Jeans contra Tracht, sondern Tracht und Jeans, denn wer Tracht trägt, kann ruhig auch Jeans tragen. Spinnen unsere Alten? Natürlich spinnen sie, jedoch so, daß man am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 18

    [..] es Vortrages wurde Honters Gesamtwerk verdeutlicht. Nach dem Vortrag beantwortet Roth Fragen aus dem Zuhörerkreis. Auf die grundlegende Frage ,,Warum eine Honterus-Gedenkfeier hier in Tuttlingen?" antwortete er ganz einfach: ,,Weil wir Siebenbürger Sachsen sind!" Aus diesem Grunde sei Honterus in diesem Jahr überall, wo Sachsen leben oder sich treffen, vielfältig und öffentlich gefeiert worden. In Tuttlingen kam noch ein anderer, persönlicher Grund hinzu: Vor genau Jahren, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] treten kann, braucht sie eine Vielzahl von Mitgliedern. Jedes Mitglied bezieht automatisch die Siebenbürgische Zeitung, die vieles aus dem Leben der Landsleute in Deutschland, Österreich, USA, Kanada und - seit der Wende verstärkt - aus Siebenbürgen berichtet. Es wäre also einfach für ;diei die ötwÄs mit Kirtschern organisieren wollen oder ihnen etwas mitteilen wollen, dies in der Zeitung kundzutun und dadurch eine große Zahl von Kirtschern zu erreichen. Es ist also zu empfeh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21

    [..] nwohner mußten flüchten, das Dorf wurde angesteckt und brannte völlig nieder. Die erste Orgel erhielt Marktscheiken im Jahr , sie wurde vom Hermannstädter Meister Martinus Hammer gebaut. Die heutige Orgel wurde von den Brüdern Friedrich und Wilhelm Metz gebaut, überholt und repariert. Das Gehäuse ist einfach gehalten, der barocke Klang gewahrt. Das Instrument besitzt ein Manual und zwölf Register. Von den verschiedenen Vereinen, die das Gemeinschaftsleben Markts [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 22

    [..] mber wurde der Musikverein gegründet, zählte er schon Mitglieder, davon ausübende und unterstützende Mitglieder. Nach dem Zweiten Weltkrieg rief Pfarrer Georg Drechsler die Musikformation wieder ins Leben, was damals gar nicht einfach war. Nach Pfarrer Drechsler übernahm Michael Fernengel (Fisi) den Dirigentenstab und danach Herr Bitz, der die Blasmusik vergrößerte und die erste Uniform organisierte, und zwar unter dem Namen ,,. November", wie die Leder- [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 28

    [..] emen statt. Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Spenden. Der Tod ist die Erläsung von Schmerz und Leid, Erinnerungen und Liebe sind das, was bleibt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, immer helfen, war dein Streben. Schlafe wohl und habe Dank! In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante Maria Schuster geboren am [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 33

    [..] erdam mit KLM ab DM ,· über Wien mit AUSTRIAN AIRLINES ab DM ,· direkt oder über Frankfurt oder München mitLUFTHANSA ab DM ,Alle Preise für Hin- und Rückflug, zzgl. derjeweiligen Flughafengebühr (,-/,- DM). Weitere Fragen? Fordern Sie einfach unseren Katalog an! KARPATEN TOURS GmbH . - · Düsseldorf · Tel.: () - · Fax: () S Service Tel.: () (bundesweit Pf. pro Minute) Personen- und Schnellpaketdienst mit Dire [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 2

    [..] ntlich, daß Sie diese Fahrt organisieren und ich fahre gerne mit. Die Fahrt ist nicht teuer, ca. DM pro Person, sehr komfortabel und angenehm. Man spürt ja gar nicht, daß man .fährt", weil man schwebt! Das müssen Sie einfach erleben! Es gibt keine Berührung, dadurch gibt es keine Erschütterungen, keinen Lärm, keinen Rauch - nichts! Die Magnetfeldbelastung oder der Elektrosmog ist im Verhältnis zu unseren Haushaltsgeräten gering. Wenn wir wissen, daß die Magnetfeldstärke de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 4

    [..] lend. Die Bewahrung bestimmter Eigenarten spielt eine große Rolle bei der sozialen Integration. Hier wird das Bestreben nach mehr Kontakten mit Berufskollegen und Nachbarn offenkundig, da das aus Siebenbürgen mitgebrachte Gemeinschaftsbewußtsein nicht einfach abgelegt werden kann. Bei den über jährigen Siebenbürger Sa'chsen ist die Verbundenheit zum Herkunftsland noch stark ausgeprägt. Sie pflegen überwiegend Kontakte mit Laridsleuten, die sie aus Siebenbürgen kennen oder i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1998, S. 5

    [..] tieferen Streicher des Orchesters, dazu das Holz und ein vorzüglicher erster Hornist besonders hervor und hatten, neben dem Dirigenten, einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Abends. Bei aller lärmenden Farbigkeit des Finalsatzes dieser Sinfonie, von dem sich einfach jedes Publikum zu Befeillstürmen hinreißen läßt, blieb vor allem dieser Eindruck zurück: Hier war ein Ensemble am Werk, das sich, von einem klugen Dirigenten geführt, in die Musik hineinzuhören versteht und von [..]