SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 17
[..] Gott, gibt es einen Gott, dann ist er immer der zuerst Liebende und Handelnde, dem wir unser Leben und Sein verdanken, von dem her uns die Liebe und alle Geistesgaben ins Herz gelegt sind als Möglichkeit, sie bewußt zu leben, zu entwickeln und fruchtbar weiterzugeben. Es geht Paulus einfach darum, daß wir verstehen mögen, daß wir etwas von dieser Liebe Gottes, die in ihrer reinsten und tiefsten Form auch den schwärenbedeckten Aussätzigen und den Feind mit einschließt, aufnehm [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 1
[..] Bezug zur Natur, zu den Mitmenschen und zu dem, was die Natur übersteigt", aber auch den ,,Bezug zu uns selbst". Erst durch das Entfalten dieser Bezüge bilde sich unsere Welt. Es sei ,,falsch zu meinen, daß die Welt einfach vorgegeben sei und wir nichts anderes zu tun hätten, als uns in sie einzupassen". In der Kunst entfalte sich ,,Vertrautheit zu den Dingen, zu den Mitmenschen" und damit zur Welt, auf welche diese Art von Vertrautheit ihrerseits wieder zurückwirkt. Erst dur [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 3
[..] ortung an und für unsere Schulen hier in Hermannstadt, mal abgesehen von meiner Tätigkeit als stellvertretender Generalschulinspektor zwischen und . Und all das während einerZeit, die nicht gerade einfach war. Auf der Abschiedsfeier wurden Sie daher auch mit einem Kapitän eines havarierten Schiffes auf hoher See verglichen. Wie hoch waren die Wellen, die es immer wieder gegeben hat? Und wann waren sie am höchsten? Das ist schwer zu sagen, erst recht wenn ich im Rückb [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 9
[..] erschaft zu einem FußballWeltpokal umgebaut wurde. Es gäbe noch vieles zu berichten über den Flair dieser europäischen Metropole, über das ,,Cafe de la Paix" am Boulevard Madeleine oder über das ,,Hotel Ritz" auf dem ,,Place Vendome", von wo Prinzessin Diana das letzte Mal losfuhr. Wenn es auch nicht einfach war, die Flut an Informationen in der kurzen Zeit einigermaßen aufzunehmen, werden allen Reisenden dennoch unvergeßliche Impressionen erhalten bleiben. Am letzten Tag uns [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 8
[..] n Leidensbereich" und ,,Rede auf dem Bahndamm an die Steine". Thematisch bilden sie jedoch eine Einheit. Ein eigenartiges, oft skurriles Universum wird Zeile für Zeile und Seite für Seite aufgebaut, wobei der Einstieg für den Leser nicht immer einfach ist. Hatte doch eine der oft zitierten Erklärungen der Surrealisten gelautet: ,,Am Anfang geht es nicht darum, sie (die Poesie) zu begreifen, sondern sie zu mögen." Ein Charakteristikum der Gedichten Naums (das man problemlos an [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 17
[..] wird uns ,,alles lehren", was wir nicht verstehen und nicht deuten können. Er wird uns ,,an alles erinnern", damit wir innerlichseelisch damit fertig werden. Er wird uns geben, was wir brauchen, um weiter zu leben und neu zu werden. . Jesus sagt es ganz einfach (Joh. ): ,,Das alles hat etwas mit Gott zu tun." Erinnerung bedeutet Rückbesinnung auf das Gewesene. Hier wollen wir es aber nicht tun, nicht im Sinne des Aufzählens der Ereignisse, der schönen und schmerzhaften. Es [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 18
[..] chen. Bei Abendmahlsbesuchen kranker Gemeindeglieder stellte ich die hohe Bedeutung des Abendmahls für den einzelnen fest. Ferner dienten die Besuche dazu, medizinische oder orthopädische Hilfen zu bringen oder einfach nur, um die Menschen besser kennenzulernen. Ich bin in jedem Haus freundlich aufgenommen worden und durfte dabei die Lebenssituationen, Sorgen, Nöte, aber auch Freuden der Menschen kennenlernen. Wer einen Tag lang mit einer Dacia über Schotterwege fährt, um in [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 20
[..] . Kurt Franchy, Wiehl, Kirschkamp , Tel. () . schaft als dem eigentlichen Anliegen der Kirche weg. Nachdrücklich forderte Bergner von den Kirchen auch eine stärkere Anknüpfung an ,,volkskirchliche Lebensgewohnheiten". Eine Predigt zu verstehen, werde heute immer mehr zu einer ,,intellektuellen Leistung". Die Unverständlichkeit der Sprache stoße vor allem jene Christen ab, ,,die im Gottesdienst einfach nur Geborgenheit suchen", fügte der CDU-Politiker hinzu. [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 8
[..] an Hannenheim: ,,Ich bin überzeugt, daß man sich Namen, auf die man auf solche Weise aufmerksam gemacht wird, Erste Seite der Partitur eines Liederzyklus Hannenheim; es ist sein erstes erhaltenes Werk (Privatbesitz). gar nicht merken braucht, da man sie eines Tages - ohne sieje gemerkt zu haben - ganz einfach kennen wird." Von bis nahm Norbert von Hannenheim an den Berliner Kursen Schönbergs teil. Der Meister ließ Kompositionen, die während der Kurse entstanden, in [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 12
[..] egelegenen Kursee. An einem Tag kam er gelassen vom Meeresstrand zurück, setzte sich an den gedeckten Mittagstisch und erzählte uns, was ihm hätte passieren können: Das Meer war an diesem Tag ,,sehr rabiat" gewesen; die hohen Wellen hatten die Leute ans Ufer zurückgeschlagen. Bei Oberth hatte sich eine solche Welle akkurat an seiner Badehose vergriffen und sie ihm einfach ausgezogen. Im letzten Augenblick sei es ihm noch gelungen, sie mit einem Hechtsprung zu fassen zu kriege [..]









