SbZ-Archiv - Stichwort »Einfach So«
Zur Suchanfrage wurden 4666 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 20
[..] tius, geb, Pelger Hermine Peter, geb. Ortius, mit Ehemann Josefine Bruhn, geb. Ortius Michael Ortius mit Familie Brunhilde Lenz, geb. Ortius, mit Familie Wir danken allen herzlich für die Anteilnahme. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes uns gegeben, ruhe sanfi und habe Dank! In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Josefa Klusch geborene Palffy geboren am . . in Birthäi [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 25
[..] ,- DM/ Personen, und Hotels (Plattensee und Budapest, Tel.: /). Informationen für BUK Tel.: () , abends - Im Auftrag der Drachenfels Reisen ALPAmacht das Leben leichter! DUFTET, HILFT MACHT WIEDER FIT! Weil er erfrischt. Belebt. Durchblutet. Einfach einreiben, und Sie fühlen sich viel, viel besser! ALPA LATSCHENKIEFER FRANZBRANNTWEIN: Zur Unterstützung bei der Ihempie von Zerramen, Prellungen, Verslautbungen, Muskel- und Celenkscbmerzen. Zur Vorbeugung [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 4
[..] aber weit verbreitet ist denn doch die Einstellung, auf Sicherheit zu gehen. Das hat wohl den Ursprung in den Jahren vor dem Umbruch, und sich jetzt umzustellen, selbst nach sieben Jahren marktwirtschaftlicher Ansätze, ist nicht einfach. Trotzdem: Rumänische Unternehmen müssen diesen Absprung schaffen! Das aber wollen ausländische Investoren nicht unbedingt. Wissen Sie, das Wort ,,investieren" klingt sehr schön, nur: Der ausländische Unternehmer, der hierher kommt und im Lohn [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 6
[..] udapester Kunstgewerbemuseum Sensation machen sollte, und im zweiten Falle erwies sich der ,,alte Fetzen" als eine wertvolle blau-weiße Weberei aus dem . Jahrhundert, die in der Meschner Sakristei einfach herumgelegen hatte. Doch nicht nur Gastwirt und Kirchendienerin waren zujener Zeit in Siebenbürgen kunsthistorisch unbedarft, sondern auch viel ,,wichtigere" Leute, denn als der gleiche Emil Sigerus dem BrukenthalMuseum in Hermannstadt einen von ihm erworbenen Keramik [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 15
[..] on Gott. Es gibt ein Vorbild dafür." Nun freilich, so wörtlich kann ich diesen Rat für mich nicht befolgen. Denn der Weg von Hermannstadt nach Dinkelsbühl war auch mit dem Auto lange genug, und statt einfach mit dem Volk zu sprechen, haben Sie mich an dieses Kirchenpult zu einer ,,Festrede" gebeten, und reden soll ich schließlich gemäß dem Thema über das ,,Hilfskomitee". Man ist freilich längst gewohnt, daß es mit dem sanften ,,Auffahren" nach der Weise eines solch bescheiden [..]
-
Folge 5 vom 29. März 1997, S. 16
[..] nderung - Metanoia Umkehr im Denken und Handeln. Das würde für uns Siebenbürger Sachsen zunächst bedeuten, daß die Zeit gekommen ist, den Rat zu befolgen: ,,Reite mit deinem Esel durchs Land und rede mit den Leuten von Gott." Es wird nicht möglich sein, heute einfach feierlich ein ,,Erlaßjahr" auszurufen, bevor die Bereitschaft nicht besteht, daß einzelne sich demütig aufmachen und zu den Menschen gehen, mit denen sie etwas zu klären haben, daß Briefe geschrieben werden, und [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 3
[..] finden. Nach Erkenntnissen der Landsmannschaft und ihres Sozialwerks leben in Siebenbürgen jedoch immer noch sehr viele, vor allem betagte oder auch kranke Landsleute, die angesichts der dortigen Wirtschaftslage eindeutig auf humanitäre Hilfen aus der Bundesrepublik angewiesen sind. In einigen Fällen sind die Hilfssendungen schlicht und einfach lebensnotwendig. Weder die Helfer in Deutschland, ob sie nun als Auftraggeber der öffentlichen Hand handeln oder private Spender sind [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 7
[..] den eines klar wird: Nicht dieses oder jenes Verbrechen hatte sie den langen Weg in die sibirische Verbannung geführt. Es war eben ,,nur" ihr Schicksal, daß sie acht oder zehn Jahre Schwerstarbeit in den Gold- oder Kohlegruben von Workuta, Kolyma oder Magadan ableisten mußten. Wo ist das? Einfach ausgedrückt: ganz oben, ganz im Osten - ganz weit weg; wobei man eigentlich kaum verstehen kann, daß einer von dort überhaupt lebend wieder herausgekommen ist. Gedacht und installier [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 10
[..] ischen Interpreten von Unterhaltungsmusik. Immer wieder schafft er es seither, das Publikum durch seine dynamischen, zuschauerorientierten und von Spontaneität geprägten Bühnenoder Fernsehshows zu begeistern. Das Geheimnis seines langjährigen Erfolgs liegt schlicht und einfach in der natürlichen Ausstrahlung, die Rikky Dandel nie eingebüßt hat. Seine Fans und Freunde wissen, daß er Starallüren als dumm und geschmacklos verwirft. Ricky erfreut sich seit Jahren auch internatio? [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11
[..] n den Abend mit Tischtennisspielen und Tanzen. Gestärkt durch ein kräftiges Frühstück machten die meisten am nächsten Morgen die Skipisten bzw. die Breitach-Klamm unsicher, während einige es vorzogen, einfach zu faulenzen und danach den nahegelegenen Mc Donald's aufzusuchen. Abends gab es ein leckeres italienisches Essen, danach entweder Nachtrodeln oder Gesellschaftsspiele. Am letzten Tag der Reise wurden wir durch eine spezielle Hausmusik a la Tanzgruppe Heilbronn geweckt u [..]









