SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 14 vom 15. September 1973, S. 2[..] ierung durch bessere Verbindungen zum Theaterleben in den deutschsprachigen Ländern. Einiges konnte in den letzten Jahren getan, werden: Der Schauspielnachwuchs kommt von der deutschen Klasse am Staatlichen Theaterinstitut in Bukarest. Mehrere Schauspieler verbrachten Studienaufenthalte zunächst in der DDR, dann auch auf Einladung des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen in der Bundesrepublik Deutschland. Wichtig und bedeutungsvoll waren Aufenthalte deutscher Spielle [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 1973, S. 4[..] n die Bundesrepublik gekommen. Uns gehörte zu gleichen Teilen ein Haus in Hermannstadt, das wir bei der Ausreise einem Verwalter übergeben mußten. In Rumänien haben wir keinerlei Angehörige Landesgruppe Hessen Einladung zur Ernte-Dank-Feier am . September Liebe Landsleute! Wie alljährlich wollen wir auch in diesem Jahr das Ernte-Dankfest feiern, zu dem wir Sie, Ihre Angehörigen und Ihre Bekannten herzlich einladen. Wir feiern das Ernte-Dankfest am Sonntag, dem . Sept [..] 
- 
    Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4[..] er: (zu .) In letzter Zeit würde das Durchgangslager Massen öfter von ihm besucht. Außerdem ist die Stadt Wiehl dabei, eine InKreisgruppe Nürnberg Hafenrundfahrt und Besuch des Hermann-Oberth-Museums in Feucht bei Nürnberg Auf Einladung der Kreisgruppe Nürnberg trafen sich im Juli rund Mitglieder zu einer Sonderfahrt mit anschließender Hafenrundfahrt, für die uns ein Schiff zur ausschließlichen Verfügung stand. Die meisten Teilnehmer hatten auf dem Vorderschiff Platz geno [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 1[..] igkeiten, Gespräche, Musik und Vorführung von Volkstänzen die Teilnehmer. Der Ausklang des Tages und des Heimattreffens war durch Abschiednehmen und Verabredungen für baldiges Wiedersehen gekennzeichnet. -Dr. Bonfert folgte einer Einladung des Präsidenten des Zentralverbandes. Edward Schneider, zum Besuch der Landsleute in den Vereinigten Staaten. Karl Klamer begleitete den Gast. Für den . Juli hatte der TranssylvaniaKlub durch seinen Präsidenten Michael Hösch zu einer letz [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5[..] Alle Oberhausener Landsleute sowie alle ehemaligen Oberhausener Landsleute, aus Oberund Nieder-Saulheim und Umgebung, sowie aus Drabenderhöhe und Umgebung werden dazu herzlichst eingeladen! Es erfolgen noch persönliche Einladungen; Anmeldescheine für die Übernachtung werden verschickt. Für die Landsleute, von denen wir keine Adresse haben, soll diese Bekanntmachung als Einladung dienen! Da wir mit ca. -- Landsleuten rechnen, ist es unbedingt erforderlich, sich anzumelde [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 1[..] Die Redaktion der S. Z. bittet, nach Möglichkeit alle für die Veröffentlichung bestimmten Manuskripte mit großem Zeilenabstand (etwa Zeilen pro Seite) zu schreiben, da jeder mit kleinerem Zeilenabstand geschriebene Beitrag (Berichte, Einladungen, Aufrufe usw.) die Arbeit erschwert, bzw. kostbare Zeit in Anspruch nimmt. Nicht mit großem Abstand geschriebene Beiträge müssen in der Redaktion umgeschrieben werden, oder sie geben, wenn dies aus Zeitmangel nicht geschehen kann, [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 3[..] ung über ihre Leistungen. Gelesen -verstanden Die Siebenbürgische Bücherei :»msc*c*om»Km* DIESES BUCHH WURDE ALS * QESCHENK | A N PIEAN PIE SIEBENBÜRQISCHE BÜCHEREI Wer's nicht glaubt, hat's hier schwarz auf weiß: Vom Faksimile einer Einladung des Komitees ,,Freundskreis Luxemburg Siebenbürgen" vom . Juni d. J. kann der auf luxemburgisch abgefaßte, hier wiedergegebene Text ohne Mühe in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gelesen und verstanden werden. De Comite vum Frendesk [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4[..] Seite SIEBENBÜROISCHE ZEITUNG . Juli Aus dem landsmannschaftlichen Leben Dr. Wolfgang Bonfert in Kanada Gast und Festredner des Heimattages Einer Einladung folgend, hielt sich der stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang Bonfert, vom .--. Juli in Kanada auf. Dr. Wolfgang Bonfert nahm auf Wunsch unserer Landsleute am Heimättag der Siebenbürger Sachsen in Kitchener/Kanada teil; er hielt bei dieser V [..] 
- 
    Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 6[..] es Fest war. Alle, die das Glück hatten, teilzunehmen, müssen unseren Freunden bescheinigen, daß die Erwartungen weit übertroffen wurden. Wir werden dieses Fest so schnell nicht vergessen und danken noch einmal für die Einladung, für die Gastfreundlichkeit, mit der wir aufgenommen wurden, und hoffen, daß es ein Anfang zu weiteren Musikertreffen sein möge. Leider gab es in Munderfing auch einen kleinen Wermuthstropfen. Zwei siebenbürgische Kapellen aus Oberösterreich marschier [..] 
- 
    Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 1[..] - und beachtenswerter Schritt in Richtung eines Verständigungsversuchs über alle Grenzen kommentiert. Bundesinnenminister Hans Dietrich G e n scher war der prominenteste Teilnehmer; der Einladung gefolgt war auch der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in Köln, Constantin O a n c e a ; Dinkelsbühls Bürgermeister, Ernst S c h e n k , mit Gattin, zeigte sich wieder als großzügiger und geneigter Gastgeber. Als Gäste der Landsmannschaft waren aus Rumänien ers [..] 









