SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«

Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3

    [..] en Spezialisierung konnte das Zusammenwirken erreicht werden, das zur Kalkulation fester Preise, einem beschleunigten Bauverlauf und eingehaltenen Bauterminen geführt hat. Da die Bauunternehmung sowie die vier Bau- und Siedlungsgesellschaften gemeinsam handeln, können Fortsetzung auf Seite ) Orgelkonzert Kurt Mild Als einer der glücklichen Gedanken der Organisatoren der diesjährigen Heimattage erwies sich die Einladung an Prof. Kurt MildI Koblenz, mit einem Orgelkonzert in D [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 5

    [..] rgerissenen Volksgemeinschaft nicht abreißen zu lassen. Sie werden zuerst am Heimattreffen in Dinkelsbühl teilnehmen, dann eine Woche gemeinsam im Lager verbringen und dann eine Fahrt durch die Bundesrepublik und Österreich und, auf Einladung der rumänischen Regierung, in die Heimat ihrer Vorfahren, nach Siebenbürgen, unternehmen. Es ist außerordentlich begrüßenswert, daß dieser Schritt des Entgegenkommens und der gegenseitigen Verständigung getan worden ist und wir wollen ho [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 1

    [..] elstrebigkeit. Daß gerade der Bundesminister des Inneren, Dieter Genscher, in diesem Jahr als hervorragender Gast seine Teilnahme am Heimattag zugesagt hat, spricht in diesem Sinn« eine beredte Sprache. Außerdem dürfte der Botschafter Rumäniens, Constantin Onacea, in diesem Jahr auch der Einladung folgen. -© Was es nun weiter gilt -- und dies sollt« gerade im Blick auf das bevorstehende Dinkelsbühler Treffen gesagt werden --, ist das verbindliche Stehen aller Siebenbürger Sac [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 3

    [..] ngen sprachen: Botschafter Oancea, Oberbürgermeister Zundel, Akademiemitglied Prof. Dr. Giurescu - Bukarest, Prof. Dr. Stadtmüller - München, Prof. Dr. Philippi - Heidelberg, Generaldirektor Dr. Irimie - Hermannstadt, Cand. phil. Lothar Maier Heidelberg. Der Einladung waren auch einige Siebenbürger Sachsen gefolgt, u. a. Alfred Coulin und Frau, Balduin Herter und Frau, Prof. Dr. Paul Philippi und Frau, Dr. Udo Pieldner, Helga Stein, Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Gerhard Truet [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4

    [..] Seite . Mai ,,Unvorstellbarer Zulauf" Die Siebenbürgische Volkskundeausstellung in Wels Von Dr. Fritz Franlc Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich hatte, als sie die Einladung des Magistrates Wels zur Gestaltung einer Volkskunst- und Volkskundeschau annahm, drei Ziele vor Augen: erstens sollte unser Brauchtumsgut nach langer Zeit wieder einmal in Oberösterreich gezeigt werden, zweitens sollte sich die Gemeinschaft in größtmöglichem Ausmaß an dieser Au [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 5

    [..] schule, . Landsleute, besucht die Ausstellungen! Das diesjährige Honterus-Fest findet am . Juli, wie auch bisher, auf dem Sportplatz bei Pfaffenhofen statt. Einzelheiten des Programms werden wir noch bekanntgeben. Wir laden jetzt schon alle Freunde herzlich ein! Frauenkreis München Einladung: Unser nächster Frauenabend findet diesmal nicht am zweiten, sondern erst am dritten Freitag im Juni statt, d. i. der . . (der . . wäre so kurz vor Pfingsten [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1

    [..] . Mai in München legte der Bundesvorsitzende, Erhard P l e s c h , den Bericht über den Ablauf seines offiziellen Besuchs in Rumänien (.--. April ) den Mitgliedern des Bundesvorstandes vor; der Besuch hatte auf Einladung der Vereinigung ,,Romänia" stattgefunden. Die Mitglieder des Bundesvorstandes befaßten sich in sehr gründlichen Diskussionen mit den Aussichten, die sich aus den von Plesch z. T. neu hergestellten, z. T. vertieften Kontakten und aus den in Bukarest [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 5

    [..] Genüsse aber auch den Ansässigen trefflich mundeten und den ,,Wurstmachern und Kochesfrauen" alle Ehre machten. Und wieder eine Woche später gabs etwas für Herz und Gemüt. ,,Freunde, das Leben ist lebenswert", verkündete die Einladung der Kulturgruppe zu einem heiteren Musik oh en d mit anschließendem Tanz. Frau.Leona F u. n k brachte mit ihrer klangvollen Stimme und Routine ernste und heitere Lieder, Frau Renate Ler ch als Begleiterin und Solistin am Flügel erntete verdient [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 1

    [..] n Modell Aus dem Inhalt: Nationalitätenpolitik Von Kaspar Hügel Unser Rechtsberater Von Dr. Krauss ,,Gesinnungsänderung" Von Heinrich Börnes Plattner S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Berichte, Einladungen, Anzeigen . . . u. Siebenbürgische Bibliographie Von Dr. Ute Monika Schwob Die Österreichseite Nachrichten aus Siebenbürgen . . . . u. des West-Ost-Verhältnisses geschaffen werden, das beispielgebend zumindest für Europa sein könnte. Bonns Bemühungen um [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 4

    [..] en gipfelten und schlössen zugleich in der Vorstellung des Christen, der der Menschheit durch seine Forschungsergebnisse helfen will. Es folgte dann die schon erwähnte sehr gute filmische Interpretation von Prof. Oberths Rumänienreise im Jahre , anläßlich seines sten Geburtstages, die auf Grund einer Einladung der Rumänischen Akademie erfolgt war. Wir durften ihn und seine Familie begleiten, vom ungezwungenen Empfang auf dem Flughafen Otopeni, durch das Bukarester Dorfm [..]