SbZ-Archiv - Stichwort »Einladung Zum 75«
Zur Suchanfrage wurden 7555 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 2
[..] manchem Risiko verbundenen Schritt bieten. Er ist als ein Beispiel aktiver Ostpolitik angesichts der unverkennbaren Auflockerung des westlichen und auch des östlichen Bündnissystems und als Einladung auch für andere Staaten des Ostens und Südostens gedacht. Gerade das ist es aber, was Pankow veranfeßte, Moskau zu Hilfe zu rufen und seine Bündnispartner unter Druck zu setzen, die Bundesrepublik aber auch von Moskau aus mit verleumderischen Angriffen der Diffamierung ·nd Isolie [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 3
[..] sgruppenvorsitzende Grüße aus dieser Versammlung. Irbeits- und Sozialminister Figgen: Mit lautem Beifall empfangen, ergriff hierauf Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen das Wort, und dankte zunächst für die Einladung zu dieserVeranstaltung. Diehier versammelten Siebenbürger Sachsen hätten »ein Recht dasauf, d e n kennenzulernen, der Nachfolger eines Mannes im MmisteFrang Ist, der eine ganze Menge Kraft und Arbeit in das hineingesteckt hat, was hier geschaffen und gebaut [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 5
[..] der Familie ConradEdler von Heydendorf (Patriziertrachten); Frau Helene Schuller:,,De Kircheväter von Hielt", ein Volksschauspiel von Anna Schuller-Schullerus. Es dankt die Leiterin der Sammlung Hildegard Schieb Rumänische Bürgermeister in Deutschland Bukarests Oberbürgermeister: für gute Zusammenarbeit Auf Einladung des Deutschen Städtetages besuchten die Bürgermeister von Bukarest, Kronstadt, Temeswar und Ploesti mehrere deutsche Großstädte und tauschten überall mit den deu [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 7
[..] eingeladen. Beginn: Uhr. Anschließend hält Redakteur Alfred Honig im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins einen Vortrag über Erlebnisse mit Bären und Wölfen im Karpatenurwald. Die Vereinsleitung Einladung zum Richttag Die Nachbarschaft ,,Augarten" für den . und . Bezirk ladet alle Nachbarschaftsmitglieder, darüber hinaus alle Landsleute und Freunde, die alten und die jungen zum Richttag der Nachbarschaft am Samstag, dem . Februar, in den großen Festsaal des ,,Bayr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 1
[..] austausches mancherlei Fortschritte zu verzeichnen gewesen, so der Besuch einer offiziellen Delegation des Bukarester Komitees für Kultur und Kunst (Kulturministerium) in der Bundesrepublik Deutschland auf Einladung der SüdosteuropaGesellschaft; ferner der Besuch einer Abordnung rumänischer Journalisten sowie Vorträge rumänischer Professoren an mehreren deutschen Universitäten. Zwar ohne unmittelbaren Zusammenhang, aber in der durch diesen Kulturaustausch gekennzeichneten ,,K [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 2
[..] eister Die Vorsitzenden der Volksräte (Bürgermeister) von Bukarest, Kronstadt, Ploesti und Temeswar sind zu einem Besuch der Bundestepublik auf dem Frankfurter Rhein-MainFlughafen eingetroffen. Sie werden sich auf Einladung des Deutschen Städtetages bis zum . Februar in der Bundesrepublik aufhalten und dabei Gießen, Hannover, Göttingen, Nürnberg, Stuttgart und München besuchen. Die Delegation will sich in Köln beim Deutschen Städtetag über Arbeit und Aufgaben eines kommunale [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 3
[..] e mit Gedanken zur deutschen Politik befaßt, immer die Anliegen aller im Auge zu halten habe. Er betonte bei dieser Gelegenheit mit Nachdruck, daß er die Ausführungen all derjenigen verurteile, die be Jahre Hilfskomitee Einladung zu der am . Februar in München stattfindenden Jubiläumsfeier Schon im August baute Dr. Otto Appel im Rahmen des Bayerischen Roten Kreuzes eine Betreuungsarbeit auf (,,Volksdeutsche Südoststelle", München, ), die sich zum Zi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6
[..] urcheinander in der Wohnung und der zusätzlichen Arbeit. Aber als wir die begeisterten Augen der Kinder sahen und ihre Bitten immer dringlicher wurden, gaben wir doch nach. Die Kinder rannten begeistert in ihr Zimmer und begannen sofort, hübsche Einladungen zu schreiben und zu zeichnen. Ich selbst stellte nur eine Bedingung: die Kinder sollten sehr bald nach Tisch kommen, damit sie um Uhr wieder heimfahren konnten, Und dann kam der große Tag für die Kinder! Leider hatten m [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 7
[..] tführer Ludwig Zoltner, / A, Wien, Telefon Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern regelmäßig angezeigt) Einladung zui Jahreshauptversammlung Alle Vereinsmitglieder werden zu der ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenlande, Ort: Hotel Wimberger, Mittlerer Saal, Wien ., Neubaugürtel --, Eingang Seidengasse [..]
-
Beilage LdH: Folge 159 vom Januar 1967, S. 1
[..] >^ o ä I c? K ^^ i, ^ !-! !l. ^ « ^ ^ !- ss l ^ L ^ !!^< N !? Q ^ k ^^ c <-> ^ ^ Einladung Eigentlich kommt uns« ,,Jubiläum" zu spät. Schon im'August baute D i , Otto Appel im Nahmcn des Bayerischen Noten Kreuzes die Betreuungsarbeit auf (,,Volksdeutsche Südoststelle", München, ), die dann ab l, ^ul! ö als ,,Hilfs- und Veilltungsstelle für Numänicndeutsche" (München, Wagmüllersti, N> in das Hauptbüro Bayern desEvanaeli [..]









