SbZ-Archiv - Stichwort »Einwohnerzahl«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 5

    [..] die Ausreise Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben schweigen immer noch hartnäckig Ausstellung in Hattingen: Ostdeutsche Heimatstuben von bis Flucht und Vertreibung ließen seit die Einwohnerzahl der Stadt Hattingen um Prozent ansteigen und Jahre nach Kriegsende hatte jeder dritte der Hattinger einen Migrationshintergrund. Mit Unterstützung des Bundes der Vertriebenen, der Landsmannschaften, des Sozialministeriums und des Kreises eröffnete der H [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 13

    [..] insgesamt Einwohner, heute sind es rund Einwohner, davon zehn Sachsen. Im Ort haben sich in den letzten Jahren auch einige Deutsche von außerhalb Rumäniens niedergelassen. Trotz der geringen Einwohnerzahl zählt Tobsdorf heute vier Kirchen: die evangelische Wehrkirche, die orthodoxe Kirche sowie die Kirchen der Siebenten-Tags-Adventisten und der Pfingstler. Eine Besonderheit in Tosbdorf ist die Adventistengemeinde, die von Sachsen im Jahr gegründet wurde und zu d [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] ngmauern und Vorratskammern gebaut. Bis gab es ausschließlich deutsche Bewohner. Die Zahl der Einwohner wuchs stetig an. gab es rund Einwohner, davon über % Deutsche. betrug die Einwohnerzahl , wobei der deutsche Bevölkerungsanteil auf ca. % zurückgegangen war. Derzeit hat die Stadt Einwohner, davon rund Deutsche (,%). Heltau war im Mittelalter bekannt für die Herstellung von Sicheln und Sensen. Parallel dazu entwickelte sich das Wollw [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 5

    [..] rung dazu beitragen, den extremen Exodus von Ärzten und Pflegepersonal ins Ausland zu stoppen. Im rumänischen öffentlichen Gesundheitswesen arbeiten zurzeit nur noch Ärzte, umgerechnet auf die Einwohnerzahl ist ein Arzt für mehr als Personen zuständig. Die Eilverordnung sei noch nicht im Amtsblatt veröffentlicht worden, um auch Berufskategorien wie Sozialassistenten und Ärzte in Militäreinheiten einzubeziehen, die nicht dem Gesundheitsministerium untergeordnet sei [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25

    [..] Kirche in Gergeschdorf erstrahlt in neuem Glanz Nach der großen Aussiedlungswelle der Siebenbürger Sachsen schrumpfte die Einwohnerzahl der Gemeinden auf wenige Landsleute, so dass ein Pfarrer gleich mehrere Gemeinden betreuen muss. So ist Pfarrer Wilhelm Meitert für mehrere Gemeinden im Unterwald zuständig: Großpold, Reußmarkt, Urwegen, Gießhübel und Gergeschdorf. Alle Mitglieder dieser Gemeinden wurden eingeladen, am . Juni gemeinsam einen Gottesdienst in Gergeschdor [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5

    [..] wahrnehmen will, wurde der Jahresbeitrag, den die Heimatortsgemeinschaften an ihren Dachverband leisten, im Durchschnitt um Prozent erhöht. Er beträgt zwischen und Euro, gestaffelt nach der Einwohnerzahl der Heimatgemeinden im Jahr . Die Satzung des HOG-Verbandes wurde durch präzisere Formulierungen leicht angepasst. Eine Änderung betrifft den erweiterten Vorstand , dem der gewählte Vorstand, die Regionalgruppenleiter, der Bundesvorsitzende des Verbandes sowie j [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 5

    [..] Geschichte glücklich verschont geblieben ist. Das diesjährige Motto des Treffens war ,,Heimat ohne Grenzen". Erwartet hatte man Teilnehmer, gekommen waren um die , fast das Zweifache der Einwohnerzahl. Ich hatte keine Ahnung, dass in Kanada Sachsen leben. Ebensowenig, dass die Sachsen ihre Tracht und ihre Sprache nicht vernachlässigen. Keine Ahnung hatte ich, dass je nach Quelle bis Siebenbürger Sachsen und der Volkszählung von zufolge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 17

    [..] ich als Glückstreffer. Er führte uns durch die Straßen Berlins, über den unter Bismarck erbauten Kurfürstendamm, der mit seinen m Breite und , km Länge zur Berlins wurde. Trotz einer Einwohnerzahl von , Millionen war der Ku`damm fast ausgestorben. Kein Wunder, denn sein eigentliches Leben beginnt erst ab . Uhr. Weiter ging es durch Kreuzberg, Charlottenburg, an der in der Sonne blitzenden Siegessäule mit ihrer Goldelse vorbei, zum Alexanderplatz, nach S [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 15

    [..] g begrüßte. Ihr besonderer Gruß ging an den Demografiebeauftragten der Stadt Wiehl, Dieter Dresbach, der einen Vortrag über seine Arbeit hielt. Unter anderem führte er aus, dass von bis die Einwohnerzahl von auf stieg. sank die Einwohnerzahl auf , wobei Geburten insgesamt Sterbefällen gegenüber standen. Für eine funktionierende Gesellschaft seien aber nicht nur statistische Daten, sondern auch ein harmonisches Zusammenleben wichtig. Nach dem [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 18

    [..] Farben beleuchteten Gebäude und Schiffe waren beeindruckend. Shanghai liegt im Mündungsgebiet des Jangtsekiang am Huangpu-Fluss. Die Hafenstadt ist die bedeutendste Industriestadt Chinas und von der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt. Der Name Shanghai bedeutet übersetzt ,,über dem Meer". Hier existieren Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nebeneinander. Während in der chinesischen Altstadt alte Frauen wie vor hundert Jahren den Matong, den Nachttopf, in den Jauchewagen en [..]