SbZ-Archiv - Stichwort »Einwohnerzahl«

Zur Suchanfrage wurden 100 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 21

    [..] war, gab es erst hundert Jahre später wieder an die Einwohner, davon Prozent Sachsen. waren es und schon Einwohner. Durch den Zuzug vor allem von Rumänen erhöhte sich die Einwohnerzahl bis auf . Darunter waren ( Prozent) Sachsen, Rumänen, Magyaren, Juden und Zigeuner. Von diesen war etwa die Hälfte evangelisch A.B. (Augsburgischen Bekenntnisses) wie die Sachsen. , im Jahr der Flucht, gab es in Lechnitz Sac [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 21

    [..] g die Gesamtbevölkerung Heitaus Einwohner, davon evangelischer Konfession; waren es Einwohner, davon evangelische Seelen. wurde Heitau zur Stadt erklärt. betrug die Einwohnerzahl , wobei die evangelische Kirche Seelen zählte. Durch die massive Aussiedlung der deutschen Bevölkerung schrumpfte die Anzahl der Evangelischen in Heitau beträchtlich, so daß es noch Seelen und lediglich Seelen bei einer Stadtbevölkerung v [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] an legte die Kilometer von Elisabethstadt nach Birthälm auf Schusters Rappen zurück. Im Jahre zählte Birthälm Einwohner. Zu Beginn des . Jahrhunderts war der Ort größer, sowohl was die Einwohnerzahl als auch seine Ausdehnung betrifft. Sogenannte ,,Zahlhäuser" - nach ihnen wurden die abzugebenden Steuern berechnet -, gab es in den Jahren , und jeweils vier. Im Jahre wurden die Abgaben nach ,,Marken" berechnet, und da gab es in Birthälm (zum [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 15

    [..] war. Später wurde die Erdgasbeleuchtung in den Häusern und auf den Gassen eingeführt, die bis in die Nachkriegszeit im Gebrauch blieb. Bevölkerung: Seit der zweiten Hälfte des . Jahrhundert ist die Einwohnerzahl der Gemeinde erfreulich gewachsen. Wenn sie nur Seelen betrug, so waren es schon und rund Gemeindeglieder. Einer Angabe aus dem Jahre zufolge gab es evangelische Einwohner. Das mag als der höchste Stand gelten, den die Gemeinde [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 18

    [..] nzahl Hetzeldorfs entwickelte-sich im Laufe der Zeit, gemäß der Lebensumstände wie folgt: Bis zum . Jahrhundert gibt es keine sicheren Daten. hatte Hetzeldorf Einwohner, bis stieg die Einwohnerzahl auf über Seelen, um durch die Wirren der Kuruzenkriege auf zu fallen. Begünstigt durch die Friedenszeit des . Jahrhunderts stieg die Zahl der Einwohner auf Personen, waren es , erreichte die Seelenzahl ihren höchsten Stand von [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 14

    [..] Lehrerin ist Ortrun Morgen (). Bis wird der Unterricht in Räumen neben der Kirche abgehalten, im selben Jahr wird in der Mitte des Dorfes die neue deutsche evangelische Schule errichtet. Die Einwohnerzahl: : Seelen, davon Deutsche ( %), Rumänen ( %), Zigeuner ( %) und Ungarn. : Seelen, davon Deutsche ( %). : Deutsche. : Deutsche. Im Ersten Weltkrieg fielen Sachsen aus Schweischer, im Zweiten Weltkrieg von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1995, S. 18

    [..] eignung des deutschen Bauerntums (März ) finden die Ortsbewohner in den nahegelegenen Mediascher Fabriken sowie bei den Erdgassonden auf Eibesdorfer und Großprobstdorfer Hatten Arbeit, so daß die Einwohnerzahl trotz Auswanderung bis kaum abnahm. Nach starke Aussiedlung nach Deutschland. Die meisten Eibesdorfer Sachsen haben sich in Augsburg und Umgebung, Wuppertal, Traunreut, Drabenderhöhe, Bietigheim, Sachsenheim u. a. Städten in Deutschland sowie in Österreich [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 20

    [..] r Hilfe, zu allen Anlässen wieder die Einwohner. Das Heimatgefühl sollte uns jetzt noch nicht verlorengehen, denn in naher Zukunft wird alles nur noch Geschichte sein. Wenn man von der ursprünglichen Einwohnerzahl der Meschner Sachsen ausgeht, müßten etwa in der Bundesrepublik und der Rest im übrigen Ausland eine neue Heimat gefunden haben. Georg Schneider [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 2

    [..] se über Temeswar-Lugosch oder Großwardein (Oradea)-Brad. Bevölkerungsrückgang Hermannstadt. -- Der landesweite Bevölkerungsrückgang in Rumänien macht sich auch in Hermannstadt bemerkbar. ist die Einwohnerzahl des Kreises gegenüber gleich um Personen zurückgegangen. Der Bevölkerungsverlust, obgleich nicht so erheblich wie in den Jahren gleich nach dem Umbruch von , ist auf den geringen Geburtenzuwachs zurückzuführen. Desgleichen haben Leute die Stadt wegen A [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 6

    [..] r China hermachten." ,,Eine letzte Frage, Allerwertester: Wie viele Ihrer Landsleute gibt es weltweit verstreut?" Sagen wir - mindestens so um die Dreihunderttausend." ,,Und kennen Sie die derzeitige Einwohnerzahl von China?" ,,Eine Milliarde." ,,Stimmt. Ist das nicht ein bißchen viel verlangt? Wenn, die nun partout nicht siebenbürgisch sprechen wollen - was würden Sie dann sagen?" ,,P.m." HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es mit Ihrer Vorsorge aus? Trauerfälle [..]