SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 9

    [..] hohe Anforderungen, als deren Ergebnis qualitativ hochwertige Produkte entstanden. Bald kaufte Wilhelm Johann Krafft ein zentral, nahe dem Großen Ring gelegenes Haus in der , zog mit seiner Druckerei dort ein und eröffnete hier auch eine eigene Verlagsbuchhandlung, da die seines Schwiegervaters von seinem Schwager J. Spreer übernommen worden war. So wuchs der aus drei Abteilungen Buchdruckerei, Verlag und Buchhandlung bestehende Betrieb W. Krafft zu einem wicht [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] voraus, der überlieferungsgemäß durch einen Versöhnungszugang aller Beteiligten vorbereitet worden war. Nach dem Gottesdienst, in dem der Mühlbacher Bezirksdechant Dr. Wolfgang Wünsch die Predigt hielt, eröffnete Bischof D.Dr. Christoph Klein dieVersammlung mit der rückblickenden und zugleich zukunftweisenden Rede. Grußworte von Gästen machten deutlich, dass die Arbeit der Kirche im größeren politischen und ökumenischen Blickfeld steht. So unterstrich die Sozialattachée der [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 27

    [..] gte die Ausstellung mit Trachten, gestickten Kissen, Vorhängen, Tisch- und Bettdecken, alle liebevoll von Regine Stamp handgewebt und von Inge Stamp aufgebaut. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Klaus Schebesch, eröffnete den Festabend und stellte die Ehrengäste vor: Ruth Sobotha, stellvertretende Landrätin, Bernhard Ott, Stadtrat von Landsberg am Lech, Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbands Bayern des siebenbürgischen Verbandes, Manfred Niess, . Bürgermeister des Markte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 31

    [..] über Mitgliedschaften erreicht wird. Im Vorfeld der Mitgliederversammlung waren alle Vorbereitungen getroffen, anhand von Listen und verschiedenfarbigen Wahlzetteln war man bestrebt, es für die Mitglieder möglichst übersichtlich zu machen. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen eröffnete mit flotten Klängen die Versammlung und der Chor der Kreisgruppe steuerte ein paar Lieder aus seinem Repertoire bei. So wurde eine heitere Stimmung geschaffen, die etwas die Spannung löst [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 42

    [..] , Fax: () Steiner Weihnachtsfeier in Oberhausen Am . November trafen sich wieder über Erwachsene und Kinder im schön geschmückten Saal zur alljährlichen Weihnachtsfeier in Oberhausen. Ida Kellner und Marianne Kellner empfingen die Teilnehmer. Enni Auner eröffnete die Feier mit den Worten des schönen Liedes, das von dem Chor ,,Heimatmelodien" gesungen wird: ,,Die schönste Zeit ist Weihnacht für Kinder groß und klein. Ein Freudenfest für alle, so wird es i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 7

    [..] . Oktober in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen zur Kulturtagung. Studienleiter Gustav Binder, der das Wochenende über mit Rat und Tat zur Seite stand, begrüßte die TeilnehmerInnen am Freitag zum gemeinsamen Abendessen. Bundesfrauenreferentin Enni Janesch eröffnete die Tagung, die unter dem Leitwort ,,Werte ­ Familie ­ Kinder ­ Bildung" stand. Der Bundestagsabgeordnete Jochen-Konrad Fromme sprach ein Grußwort, Ministerialrätin Sabine Deres [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 9

    [..] November . Seite Nach der Begrüßung durch den Bezirksvorsitzenden der Union der Vertriebenen (UdV) in der CSU, Andreas Orendi, und einem Grußwort seitens des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius eröffnete der junge Wiener Nachwuchsgeiger Luka Kusztrich mit J. S. Bachs Sonate für Violine Solo in g-moll das Programm. Trotz anhaltenden Glockengeläutes der Klosterkirche erklang in lupenreiner Intonation das Präludium Adagio cantabile. Bereits nach den ersten kadenzierten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 12

    [..] owanischen Fischerdorf im Donaudelta wurde er Facharzt für Balneologie und Physikalische Therapie in Hermannstadt und Salzburg (Ocna Sibiului). Nach seiner Aussiedlung erwarb er an der Hohen Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen-Nürnberg, mit einer Dissertation zum Thema ,,Tinea pedis und periphere Durchblutungsstörungen" seinen zweiten Doktortitel. Zwei Jahre später eröffnete Dr. Dr. med. Walter Roth seine eigene Praxis in Rosenheim. Berei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 19

    [..] erer Wahlleiter wurde Harry Lutsch, Kreisvorsitzender von Waldkraiburg und stellvertretender Landesvorsitzender von Bayern, begrüßt. Er überbrachte die Grüße der Landesvorsitzenden Herta Daniel. Mit dem Lied ,,Hab Sonne im Herzen" eröffnete der Nadescher Chor ,,Siebenbürger Vocalis" (Leitung Wilhelm Stirner) das Kulturprogramm, mit der Sing- und Spielgruppe Fürth (Rosel Potoradi), begleitet am Keyboard von Frank Theil, ging es weiter, jugendlich-sächsisch vortragend und singe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 28

    [..] ner Dankesrede an den Vorstand, symbolisierte den Dank an alle Beteiligten, die bei der Renovierung der Henndorfer Kirche mitgewirkt haben. Nach der Blasmusik sorgte die Musikband ,,Andi & Gusti" für gute Stimmung. Das Abendessen rundete den herbstlichen Tag ab und eröffnete den Abend mit viel Tanz. Bis spät in die Nacht feierten Jung und Alt. Alle Gäste blicken voller Vorfreude auf das . Henndorfer Heimattreffen in zwei Jahren, das viel Schönes erhoffen lässt. Sabrina Umbe [..]