SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 29

    [..] lbronn" sowie den Reußmarkter Chor. Danach gab es Kaffee und Kuchen, der von den Frauen der Nachbarschaft Heilbronn gespendet wurde. Herzlichen Dank. Es folgte der Tätigkeitsbericht des Vorstandes. Der HOG-Vorsitzende Wilhelm Spielhaupter eröffnete die Versammlung und erinnerte daran, dass seit der letzten Mitgliederversammlung die verdienten Vorstandsmitglieder Paul Staedel und Georg Herman Acker verstorben sind. Post mortem dankte er ihnen nochmals für ihren großen Beitrag [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 1

    [..] nzmusik macht, u. a. die CD ,,Volkstänze aus Siebenbürgen" bespielt hat, und zwei Tanzgruppen leitet. Bewertet wurde anhand eines Bewertungssystems, das den Juroren vorab erläutert wurde. Bundesjugendleiter Rainer Lehni eröffnete den . Volkstanzwettbewerb. Er begrüßte die Zuschauer, Gäste, Ehrengäste und teilnehmenden Tanzgruppen. In seiner Ansprache bezeichnete der Bundesjugendleiter den Volkstanzwettbewerb als generationenübergreifende Tradition der hier in Deutschland le [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 7

    [..] cherte, dass er für die bestmöglichen Rahmenbedingungen Sorge getragen habe. Das konnten alle am Ende der Tagung bestätigen. Auch die nächsten Tagungen sollen in Bad Kissingen stattfinden. Christian Weiss eröffnete die Tagung mit dem Vortrag ,,Das Projekt Siebenbürger Sachsen Genealogie". Er wies darauf hin, wie wichtig die Berücksichtigung der Vorgaben des Programms bei der Eingabe der Daten ist. Fehlende, unvollständige und solche Daten, die mit den Überprüfungsroutinen des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8

    [..] ssenschaftliche Tagung, die ebenfalls am . September unter dem Titel ,, Jahre gymnasialer Unterricht in Mediasch" in der Aula des Stepan-Ludwig-Roth-Gymnasiums stattfand. Dessen Schulleiter Dorin Chira eröffnete die Tagung mit einem Lob für die außergewöhnlichen Leistungen der Siebenbürger Sachsen auf dem Gebiet des Bildungswesens. Chira dankte ihnen für das auch heute noch moderne Schulgebäude und bedauerte die Auswanderung dieser für die Stadt so wertvollen Bevölkerung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 12

    [..] Gaudi bei den Spielen Mäxle und Kniffel sowie beim fröhlichen Singen. Am Samstag starteten wir unsere Tageswanderung. Ziel war zunächst die zwei Stunden entfernte Krachenspitze ( m), wo wir bei Sonnenschein unsere eingepackte Jause mit riesigem Appetit verzehrten. Hier eröffnete sich eine beeindruckende Landschaft: zu unseren Füßen zwei Gletscherseen, vor uns der m hohe Kaltenberg, an dem, wie ein Rucksack, der Kaltenberggletscher ,,hing", und ringsherum die versch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 22

    [..] uen aus den Kreisgruppen Aachen, Bonn, Düsseldorf, Drabenderhöhe, Siegerland, Wuppertal, Köln, Mönchengladbach, Leverkusen und Bergisch-Gladbach zusammen. Die Landesfrauenreferentin Waltraud HartigHietsch eröffnete die Tagung und las zur Einstimmung die Kurzgeschichte ,,Jeder Mensch ist einzigartig" von Willi Hoffsümmer vor. Nachdem gemeinsam das Lied ,,Danke für diesen guten Morgen" gesungen wurde, hielt Renate Franchy aus Jülich ein Referat über die siebenbürgischsächsische [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 8

    [..] . Mitglieder des Vorstands und der Kreisgruppe hatten in der Zwischenzeit ein kaltes Büfett mit siebenbürgischen Spezialitäten aufgebaut, das sehr mundete. Die Tanzgruppe Regensburg unter der Leitung von Michael Depner eröffnete anschließend mit ein paar Tänzen das gesellige Beisammensein. Die Tagungsteilnehmer wurden in die Tänze miteinbezogen und durften auch das Tanzbein schwingen. Es wurde gesungen, gelacht, Anekdoten dargeboten, Gedichte rezitiert. Der Abend war lang ­ d [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20

    [..] Hilda Bertleff, geb. Zank, Irmgard Biemel, geb. Löpprich, Ilse Welter, geb. Hartmann, sowie Karl Zank eine schöne Konfirmationskerze als Erinnerung an diesen Tag. Das anschließende Fest in der voll besetzten Gaststätte "Freie Turnerschaft Ringsee" eröffnete Vorstandsvorsitzender Friedrich Roth mit einem Willkommensgruß an alle Mardischer Landsleute sowie deren Freunde. Willkommen waren auch alle Landsleute aus der ehemaligen Nachbargemeinde Rosch. Ein besonderer Gruß galt de [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 1

    [..] flegtTradition und übt Zukunfts-Optimismus Honterusmedaille an D. Dr. Christoph Klein verliehen ,,Lebendige Gemeinschaft" lautete das Leitthema des . Sachsentreffens, das am . September in Birthälm stattfand. Das vom Siebenbürgenforum veranstaltete Begegnungsfest eröffnete traditionell mit einem Festgottesdienst, an den sich Grußworte anschlossen. Weitere Höhepunkte im Programmablauf waren der Trachtenumzug, die Festrede von Dr. Karl Scheerer sowie die Verleihung der Hont [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2008, S. 2

    [..] Seite . . September RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Naturkundemuseum saniert Hermannstadt ­ Adrian Iorgulescu, der rumänische Minister für Kultur und Glaubensgemeinschaften, eröffnete am . September das Naturkundemuseum in der (strada Cetii). Mit der Fassade ist nun die Komplettsanierung abgeschlossen, nachdem die Innenrenovierung und Neugestaltung bereits im Dezember fertig gestellt worden waren. Für die Sanierung des Naturkundemuseums, das Te [..]