SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] Alten Jugend" appetitliche Platten für die diesmal besonders zahlreichen Ehrengäste. Die ,,Lustigen Adjuvanten" spielten indessen zum Tanz auf und unterhielten das Publikum mit schwungvoller Musik. Endlich war es soweit. Die Damen der Nachbarschaft marschierten, angeführt von Nachbarmutter Irene Kastner, mit ihren ,,Zeekern" ein. Die Nachbarmutter begrüßte die Ballbesucher und eröffnete den Ball. Es folgte das gemeinsame Essen der mitgebrachten Delikatessen. Die Tische bogen [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 20

    [..] tgliederversammlung am . April im Isarau-Saal an der in Geretsried wurde vom Gemischten Chor unter der Leitung von Johann Stirner mit neu einstudierten Liedern musikalisch umrahmt. Die scheidende Vorsitzende der Kreisgruppe, Herta Daniel, eröffnete die Versammlung und begrüßte als Wahlleiter den stellvertretenden Landesvorsitzenden Andreas Roth aus München. Aus dem Rechenschaftsbericht von Herta Daniel war zu erfahren, dass die Kreisgruppe derzeit Mitglieder [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23

    [..] ostmünster), Telefon: ( ) , oder Familie Hermann Folberth, Telefon: ( ) , bis zum . Juli anzumelden. Alle sind zusammen mit ihren Freunden herzlich eingeladen. Marianne Folberth Jahreskonzert der Siebenbürger Blasmusik Mit dem Marsch ,,Jubiläumsklänge" von Peter Schad eröffnete die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. unter der Stabführung von HansOtto Mantsch ihr Jahreskonzert am . April in der Turn- und Festhalle der Hohensteinschule in Stutt [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 26

    [..] eute aus ganz NRW angereist und genossen das zwanglose Beisammensein. Besonders erfreut waren wir, dass Jung und Alt gemeinsam die Feier genossen. Die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Heiko Ginsel eröffnete mit schwungvoller Musik, so dass die Tanzfläche im Nu gefüllt war. Im Laufe des Abends wechselte sie sich immer wieder mit unserem DJ Erwin ab. Der Banater Schwabe war vielen bereits von früheren Veranstaltungen bekannt. Er verstand es wunderbar, allen Genera [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 28

    [..] n Ruhestand. Gleichzeitig stellte er den rund Gottesdienstteilnehmern, in der Mehrzahl Bewohner und Bewohnerinnen des Hauses, den Nachfolger in der Leitung, Pfr. a. D. Friedrich Michael Barth, vor und segnete ihn. Die Verabschiedungsfeier im HermannOberth-Haus eröffnete die stellvertretende Vorsitzende des Trägervereins, die Apothekerin, Ulrike Horwath, indem sie zahlreiche Gäste begrüßte. Zu der Feier waren u. a. erschienen Landrat Hagen Jobi, auch als Vetter von Hans Kl [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 7

    [..] Die norwegischen Gäste hatten demzufolge an dieser Autorin ein besonderes Interesse, die rumänischen Germanisten vorwiegend an den Schriftstellern siebenbürgisch-deutscher Herkunft. Den Reigen der Referate eröffnete Sigurd Scheichl (Innsbruck) mit dem Beitrag: Kommentieren als Überschreiten von Verstehensgrenzen. Muss man südöstliche Autoren kommentieren? Stefan Sienerth (München) referierte über Adolf Meschendörfer und Skandinavien. Adolf Meschendörfer hatte als Herausgeber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2008, S. 22

    [..] ndt Kreisgruppe Bonn Neuer Vorstand gewählt Am . April fand in den Räumen der Thomaskapelle in Bad Godesberg die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen der Kreisgruppe Bonn statt. Der Vorsitzende Franz Both eröffnete die Sitzung, begrüßte den Landesvorsitzenden Harald Janesch und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Both verlas den Tätigkeitsbericht für die letzten vier Jahre und dankte den Beteiligten und Helfern. Eigens hervorzuheben war die gelungene Organisation des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 15

    [..] fast alle Plätze im Saal des Gemeindehauses besetzt. Die Tische erstrahlten, passend zur Jahreszeit, in frühlingshaftem Glanz mit viel Grün und gelben Narzissen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstand Klaus Schebesch wurde das prächtige Kuchenbüfett in Angriff genommen. Um Uhr eröffnete der Chor mit den Liedern ,,Af deser Ierd", ,,Das stille Tal", ,,Dann und wann" den Nachmittag. Dann begann die Präsentation. Ein bunter Strauß an Erinnerungen, gemeinschaftlich zusammen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2008, S. 21

    [..] en ,,Kärntner Liedermarsch" von Anton Seifert spielte die Kapelle in gut differenzierter Lautstärke und ausgefeilten Übergängen ­ ein musikalischer Genuss für die Zuhörer. Unter der Leitung der Dirigentin Regine Melzer übernahm der Chor den zweiten Part im ersten Teil des Konzertes und eröffnete mit dem Lied ,,Musik erfüllt die Welt" von Peter Brettner. Die von Regine Melzer vor jedem Vortrag gegebenen inhaltlichen Erläuterungen oder Übersetzungen wurden vom Publikum sehr pos [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2008, S. 13

    [..] tter hielt den Gottesdienst, den unsere Singgemeinschaft mit zwei Liedern mitgestaltete. Anschließend ließen sich die zahlreich erschienenen Gäste das Mittagessen und die köstlichen Torten gut schmecken. Obmann Mag. Rolf Morenz eröffnete die Generalversammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Er begrüßte die vielen Gäste, besonders Superintendent Mag. Hansjörg Eichmeyer, Landesobmann Konsulent Fritz Teutsch, Nachbarmutter und Nachbarvater aus Gmunden-Laakirchen, Ingri [..]