SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 15 Beilage KuH:

    [..] le Zay Verein angestellt wurden. Ein Ausschuss wurde beauftragt, zentral gelegene Möglichkeiten für die Unterbringung des Archivs zu suchen. In einem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Kulturrates eröffnete sich wie selbstverständlich die Möglichkeit, die Archivalien und die sonstigen Materialien, wie angesammelte Musikkassetten und CD's mit Konzertaufnahmen der Kantorei, im siebenbürgischen Archiv in Gundelsheim unterzubringen. Der Archivbestand muss allerdings noch fachge [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 17

    [..] le ausgehen werden (siehe Berichterstattung in dieser Ausgabe). Sie gab sich überzeugt, dass das Motto des Sachsentreffens in Hermannstadt, ,,Erbe und Zukunft", den Geist des Zusammenhalts unter den Landsleuten stärken werde, und rief dazu auf: ,,Wir dürfen das Gemeinsame nicht aus den Augen verlieren". Den musikalischen Reigen eröffnete die ,,Original Siebenbürger Blaskapelle München" unter der Leitung von Werner Schullerus. Den ganzen Abend schafften es die Blasmusiker, mit [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 22

    [..] uch der Gastchor aus Sachsenheim eintraf, gab es Begrüßung und Wiedersehensfreude. Nachdem sich alle mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, begann der offizielle Teil des Programms: Der Gastgeberchor eröffnete mit einem Willkommenslied, worauf Matthias Penteker, der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, eine Ansprache hielt. Zuerst begrüßte er die Ehrengäste Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg, mit Gattin, Helmut Zekel, Vorsitzender der Kreisgruppe Aalen, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 24

    [..] nemarie Zultner Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Brauchtumspflege im Vordergrund Am . Oktober fand der kulturelle Abend der Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen im Liederkranzhaus statt. Nach kurzer Ansprache des Vorsitzenden der Kreisgruppe, Heinz Mieskes, eröffnete unsere Blaskapelle ,,Die NeckartalMusikanten" im vollbesetzten Saal den festlichen Abend. Rudi Kern von der örtlichen Presse schrieb über den Abend treffend: ,,Im Polka- und Walzerschritt vergnügten sich am Samstag [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 30

    [..] sabethstädter sowie ein Gast aus Amerika und eine Vertreterin aus Siebenbürgen. Die ältesten anwesenden Mitglieder unserer Gemeinschaft, Auguste Loydl ( Jahre) und Wilhelm Fernengel ( Jahre), hatten Freude, unter den ca. Anwesenden zu sein. Das Programm begann mit Sektempfang und leckerem Flammkuchen. Die Feierlichkeiten eröffnete mit seiner Begrüßung Michael Wellmann, stellvertretender Vorsitzender der HOG Elisabethstadt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen folgten die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 3

    [..] e die Anwesenden mit einem österreichischen ,,Grüß Gott" und brachte seine Freude über die erstmalige Teilnahme österreichischer Tanzgruppen am Volkstanzwettbewerb zum Ausdruck. Den Reigen der Darbietungen eröffnete die Kindertanzgruppe Geretsried (Leitung: Doris Ongerth), die den ,,Schustertanz" zeigte, gefolgt von der Schülertanzgruppe Geretsried (Leitung: Gerlinde Theil) mit dem ,,Hirscher Gräbler". Obwohl beide Gruppen noch außerhalb der Wertung auftraten, ließ der stürmi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 15

    [..] lavier die gemeinsam gesungenen Lieder ,,Lobe den Herrn" und ,,Nun danket alle Gott". Mit dem Gedicht ,,Die zwei Johannisbeeren" wurden wir in die Pause entlassen. Bei Kaffee und Kuchen gab es wieder die Gelegenheit, Freunde zu begrüßen und zu erzählen, Begegnungen, die unsere Landsleute schätzen und genießen. Hans Rampelt eröffnete die Hauptversammlung. In einer Schweigeminute wurde der Toten des letzten Jahres gedacht. Der Jahresbericht der Kreisgruppe fiel positiv aus, all [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 17

    [..] esetzten Mehrzweckhalle Wilnsdorf-Wilgersdorf feierte die Siegerländer Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen am . Oktober ihr -jähriges Bestehen. Der Bläserkreis des Peter-Paul-Rubens-Gymnasiums eröffnete die Festversammlung. Der Vorsitzende Kurt Schuster begrüßte die Anwesenden und stellte die Ehrengäste vor: Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Waltraut Schäfer, stellvertretende Landrätin des Kreises Siegen-Wittge [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 1

    [..] schen Bevölkerung mit den deutschen, ungarischen und weiteren Minderheiten friedlich und respektvoll vollzieht, ist beispielgebend für Europa. Die Aktivitäten des Programms Kulturhauptstadt Europas unterstreichen, wie eng die historischen und geistigkulturellen Verbindungen zwischen unseren Ländern sind", erklärte Bernd Neumann anlässlich seines Besuchs in der diesjährigen Kulturhauptstadt Europas (gemeinsam mit dem Großraum Luxemburg). Der Kulturstaatsminister besichtigte u. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 4

    [..] r in Stuttgart zusammen, um den Verbandstag der Landsmannschaft am .-. November in Bad Kissingen zu besprechen und vorzubreiten. Delegierte berieten in Stuttgart Der Landesvorsitzende RA Dr. Bernd Fabritius bedankte sich bei den Gastgebern und eröffnete die Sitzung mit einem zusammenfassenden Bericht über die im Sommer erfolgreich stattgefundenen Veranstaltungen zur europäischen Kulturhauptstadt in Hermannstadt sowie über das . Sachsentreffen, das am . September er [..]