SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 10
[..] e Tagung zum Thema ,,Weinbau in Siebenbürgen", die im Schullerhaus in Mediasch abgehalten wurde. Es hatten sich hierzu interessierte Teilnehmer und Referenten aus Rumänien und Deutschland eingefunden. Paul Niedermaier (Hermannstadt) eröffnete tionellen Werkzeugen und Gehöften des Weindie Tagung am Freitagabend mit einem mehrteiligen Vortrag über den Einfluss des Weinbaus auf die Architektur im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit. In einer ausführlichen Einleitung untersuch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 12
[..] Tagung zum Thema ,,Weinbau in Siebenbürgen", die im Schullerhaus in Mediasch abgehalten wurde. Es hatten sich hierzu interessierte Teilnehmer und Referenten aus Rumänien und Deutschland eingefunden. Paul Niedermaier (Hermannstadt) eröffnete tionellen Werkzeugen und Gehöften des Weindie Tagung am Freitagabend mit einem mehrteiligen Vortrag über den Einfluss des Weinbaus auf die Architektur im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit. In einer ausführlichen Einleitung untersucht [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15
[..] " Aufsehen erregten. Während der Student Kelp sich den Beinamen Zamp zunächst unfreiwillig zugezogen hatte, handelt es sich bei der Bezeichnung für das Baukünstler-Trio um ein selbst gewähltes Wortspiel mit dem ,,Hausruck", einem bewaldeten Höhenzug in ihrer Heimat Oberösterreich. eröffnete der Jungarchitekt in Düsseldorf ein Studio, im Jahr darauf ein zweites in New York. Nachdem die Haus-Rucker bei der ,,Documenta" in Kassel mit einem ,,Rahmen-Bau" - einem großen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18
[..] beginn: . Uhr. Für gute Stimmung sorgt die Musikband ,,Memories". Essen und Getränke sind zu günstigen Preisen erhältlich. Weitere Auskünfte bei Mathias Seiwerth, Telefon: () , Mobiltelefon: -.. Katharinenball in der Harmonie Zu ihrem Katharinenball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . November, in die neu eröffnete Harmonie zu Heilbronn ein. Saaleinlass ist ab . Uhr. Der Ball beginnt um . Uhr und endet etwa um . Uhr. Zum Tanz spielt d [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 7
[..] ltuend differenzierte Berichterstattung der ,,kleinen" und der ,,großen SZ", der Siebenbürgischen und der Süddeutschen Zeitung, nicht . In einer sehr persönlich gehaltenen Hommage Eginald Schlattners an seinen Freund, den Bischof Christoph Klein, befindet sich eine merkwürdige Stelle. Nachdem Schlattner sich ihm während eines langen nächtlichen Beichtgesprächs ,,als erstem und einzigem" eröffnete, sprach ihn dieser kraft seines Amtes - Klein hatte gerade als frisch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 20
[..] Einlass: ab . Uhr. Eintritt: DM; Schüler und Studenten haben freien Eintritt. Bewirtung ist vorhanden, Kuchenspenden werden dankend entgegengenommen. GerhardGreger Kreisgruppe Heilbronn Kathreinenball in der Harmonie Zu ihrem Kathreinenball lädt die Kreisgruppe für Samstag, den . November, in die neu eröffnete Harmonie nach Heilbronn ein. Saaleinlass ist ab . Uhr, der Ball beginnt um . Uhr und endet etwa . Uhr. Zum Tanz spielt die Musikgruppe ,,Euro-Sound [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 2
[..] siebenbürgischer Unternehmer, die einen beträchtlichen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Burzenlandes beigetragen haben: Michael Scherg als Gründer der Kronstädter Stofffabrik () und Georg Mieskes, der seine Weberei in Zeiden eröffnete. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, betonte Kulturstaatssekräter Ioan Opris. bei der Eröffnung den besonderen Einsatz und die Forschungstätigkeit des Gastgebermuseums bei der Verwertung des sächsisc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 13
[..] verän, gekonnt und sicher durch das Programm führte. Nachdem beide Blaskapellen einzeln und gemeinsam noch einige Stücke geprobt hatten, der Sound im Saal und die Beleuchtung stimmte, konnten die ersten Gäste erscheinen. Mit zwei Stücken eröffnete die Augsburger Blaskapelle unter Leitung von Horst Wonner den offiziellen Programmteil. Der Vorsitzende der Blaskapelle, Hermann Teutsch, hob in seinem Grußwort die Treue zur Volksmusik, den Idealismus und die Einsatzbereitschaft de [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15
[..] nes Kronenfest Das traditionelle Kronenfest feierten wir am . Juli mit vielen Landsleuten auf dem Gelände der ,,Alten Ziegelei" in Altdorf nach altem siebenbürgischen Brauch. Vorsitzender Werner Kloos eröffnete die Veranstaltung mit einer kurzen Ansprache über den ursprünglichen Sinn und die Bedeutung des Kronenfestes im Leben der siebenbürgischen Bauern. Er richtete Grußworte an die Ehrengäste, zu denen neben dem Altdorfer Bürgermeister Josef Sehofer auch der stellvertrete [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 5
[..] Jahren sowie Glass' Donauprojekt mit monumentalen Metallskulpturen von NeuUlm über Dunaujväros (Ungarn) bis Galatz (Rumänien) gezeigt - Kunst als Verbindendes Medium europäischer Völker und Kulturen entlang der Donau. Das im vorigen Sommer eröffnete Museum in Ulm will durch regelmäßige Ausstellungen Künstler aus den Ländern Südosteuropas sowie die wechselseitigen Bezüge zwischen den Kunstströmungen Mittelund Südosteuropas präsentieren. Die Ausstellung ist bis zum . September [..]









