SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 19
[..] der Kreisgruppe sowie die Nachbarschaften hatten zu dem Fest geladen. Die ersten der ca. Besucher waren pünktlich erschienen um sich das köstliche Grillfleisch und die ,,Mititei" schmecken zu lassen. Bei Speise und Trank saß man zusammen, bis dann der Trachteneinmarsch erfolgte und unser Chor mit dem Lied ,,Wir grüßen euch alle zu unserem Feste" das Kulturprogramm eröffnete. In seiner Ansprache hieß Vorsitzender Schatz die Anwesenden willkommen und hob die Wichtigkeit de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 20
[..] ulicherweise sehr gut besucht, und das trotz hochsommerlicher Temperaturen; auch recht viele Einheimische waren erschienen. Die Kulturgruppen der Kreisgruppe boten einen bunten Querschnitt ihres Könnens. Der Chor eröffnete unter der Leitung von Gernot Wagner das Programm mit mehreren Liedern, während die von Rainer Lehni geleitete Jugendtanzgruppe Stuttgart aus verschiedenen deutschsprachigen Gebieten stammende Volkstänze vorführte. Die Theatergruppe zeigte den lustigen Einak [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 22
[..] ebenbürger und der Bonner Fahne eingefasst. Neben einer Bodenvase mit riesigem blau-rotem Blumengesteck wartete die Trachtenkapelle aus Overath auf ihren Einsatz. Ein buntes und gleichzeitig ergreifendes Bild. Dr. Ruth Fabritius eröffnete die Veranstaltung und führte souverän durch das gesamte Programm. Die Feier begann mit den feierlichen Klängen des Siebenbürgen-Liedes. Dann begrüßte die Vorsitzende der Kreisgruppe Bonn, Hilde Pojeti, die Anwesenden. Es folgten die Grußwort [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2001, S. 25
[..] eliese Schmidt, Peter Hedwig, Volkmar Kraus, Hannelore Scheiber und Udo Buhn geehrt. Zu einem Zeidner Treffen gehören natürlich auch Ausstellungen, und diesmal wurde dabei jede Menge geboten. Balduin Herter eröffnete die Ausstellungen mit einer kleinen Einführung. Uwe Zermen zeigte Bilder, in verschiedenen Techniken erstellt, Elke Gross Aquarelle, Otmar Foith Gemälde in Öl- und Aquarelltechnik und Maria Wenzel Seidenmalereien. Hanna Schoppel hatte einen Stand mit ,,Hannas Leb [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 7
[..] ganz kurzfristig eingesprungen waren und für einen reibungslosen Ablauf des Trachtenzuges, der Kundgebung vor der Schranne und des FaJ. *»._ . ckelzuges sorgten. An der Podiumsdiskussion am Traditionell eröffnete die Bundesjugendleitung der SJD den Festumzug des diesjährigen pflngstsonntag war die SJD durch Ortwin-Rainer Heimattages; im Hintergrund die Dinkelsbühler Knabenkapelle, F o t o : J o s e f B a l a z s B o n f e r t v e r t r e t e n . ····>· i·-><><> Für den guten [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 18
[..] RoselPotoradi Kreisgruppe Regensburg Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Mitgliederversammlung der JKreisgruppe mit Neuwahlen fand am . Mai im Gemeindesaal der katholischen Kirche ,,Mater Dolorosa" in Regensburg statt. Die Beteiligung war sehr gering. Vorsitzender Gerhard Thomke eröffnete die Versammlung, stellte die satzungsmäßige Beschlussfähigkeit fest und begrüßte Karl Christian Schuller (Landshut), stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Bayern, der ein kurz [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2001, S. 19
[..] hkeiten entsprechend die gemeinsame Muttertagsfeier der Kreisgruppe auf den . Mai verlegt. Sie fand traditionsgemäß im großen Saal der Arbeiterwohlfahrt statt, wo sich etwa - Gäste eingefunden hatten. Der Chor, geleitet von Grete Fredel, eröffnete die Feier mit dem Lied ,,Det Frähjohr ket en de Wägden". Vorsitzender Otto Schatz begrüßte die Gäste und dankte den Müttern für ihre grenzenlose Liebe. Auch die Allefkleinsten trugen zum Gelingen des Festes mit schönen Gedic [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 5
[..] au nach Deutschland abzusetzen. Acker seinerseits kann nicht aus der Erinnerung tilgen, dass er - trotz Höchstnote in der Aufnahmeprüfung - zunächst nicht zum Studium in Klausenburg zugelassen wurde, weil, wie ihm ein ,,Parteigenosse" eröffnete, ,,sein Urgroßvater, dessen Söhne und wiederum deren Söhne alle Pfarrer waren und sind" und ,,der Großvater väterlicherseits Gutsbesitzer war" und ,,einem solchen .Element'" folglich kein Studium zustehe. Auch ist noch die Erinnerung w [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13
[..] llen beim Schlankwerden helfen, machen Papier reißfest, Saatgut lagerfähig und Früchte haltbarer. Mit interessanten Diskussionen schloss der Seniorennachmittag. RoselPotoradi Baden-Württemberg Kulturabend mit Diavortrag Landeskulturreferent Johann Schuster organisierte zusammen mit der Kreisgruppe Stuttgart und der Frauengruppe am . Mai einen Diavortrag der besonderen Art im ,,Haus der Heimat" in Stuttgart. Der Chor unter der Leitung von Gernot Wagner eröffnete den Abend mi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 6
[..] ebührt dem Vorstand der Nürnberger Blaskapelle vollste Anerkennung, vor allem Richard Taub, Hans Welther und Michael Bielz, der auch . Vorsitzender und stellvertretender Dirigent ist. Das zweiteilige Festkonzert in Nürnberg-Eibach eröffnete die gefeierte Kapelle unter Hans Welther mit dessen ,,Jubiläums-Marsch", getextet von Michael Bielz. Den Vokalteil bestritten Erika Neumann und Richard Taub. Erwähnenswert aus dem Nürnberger Programm sind noch ein Auszug aus der Operette [..]









