SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 3

    [..] zky geleistet worden ist), die gewichtigen Ausführungen zum Thema ,,Die Menschenrechte und die EU-Erweiterung" von Erika Steinbach sowie die Auslassungen des Europaabgeordneten Bernd Posselt zum gegenwärtigen Stand der EU-Osterweiterung überhaupt. Die in München eröffnete Reihe von Kongressen soll denn auch im BdV institutionalisiert werden. Hannes Schuster einsrechtliche Formen die Heimatortsgemeinschaften annehmen können und welche Vorteile ein eingetragener Verein mit sich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 10

    [..] ischen Musikkapellen sowie die Jugendgruppen haben ihre Teilnahme zugesagt. Die Hauptlast der Veranstaltung liegt bei der Nachbarschaft Wels, die seitens der übrigen Nachbarschaften Hilfe nötig hat. Die Jahreshauptversammlung eröffnete Vereinsobmann Kons. Waretzi und dankte der Nachbarschaft Traun für die gute Bewirtung. Dr. Frank sprach das Eingangsgebet und gedachte der Toten. Es folgten die Berichte der Fachreferenten: Sozialreferent Haitchi berichtet über die Weihnachtsak [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 11

    [..] Obmann Mag. Wilgerd Nagy, der einen Hilfstransport aus Deutschland, aus Laa an der Thaya und Mistelbach auf dem Weg nach Siebenbürgen begleitet hatte und im Verkehrsstau an der Grenze steckengeblieben war, eröffnete sein Stellvertreter Horst Hennrich die eigentliche Hauptversammlung. Nach einer Gedenkminute für die im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder und der Bestätigung des von Schriftführerin Mag. Susanne Salmen auszugsweise vorgetragenen Protokolls der letzten H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 19

    [..] Kuchen und Kaffee oder einem Glas Wein für den zweiten Teil stärken. Anschließend zeigte Reinhard Lang einen Videofilm über Siebenbürgen. Finissage mit Vortrag Die beim Narrentreffen im Stadtmuseum Sachsenheim eröffnete Fotoausstellung über Siebenbürgen ,,Kulturlandschaft in Luftbildaufnahmen" von Georg Gerster wurde bis zum . März verlängert. In den achtAusstellungswochen wurden mehr als tausend Besucher gezählt. Zum Abschluss veranstaltete das Stadtmuseum eine Finissage [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 14

    [..] wohnt närrischer Zeit um . Uhr begann. Laudator Siegfried Habicher ging auf die Art des Humors in den Buchveröffentlichungen des zum Doktor humoris causa zu Kürenden ein. Es folgten Erwiderung, öffentliche Lesung des Adelsbriefes und der ,,schmerzhafte" Ritterschlag, wobei auch der landsmannschaftliche Landesvorsitzende, Alfred Mrass, mitwirkte. Mit blau-roter Schärpe geschmückt, eröffnete Professor Myss den Ball für das Jahr seiner Regentschaft, ein Angebot, dem bis spät [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 12

    [..] ischen Gesetzes Nr. / rumänischer Staatsangehöriger sei. WilgerdNagy Jahre Nachbarschaft Penzing Ihr -jähriges Jubiläum beging die Nachbarschaft Penzing am . Februar mit einem Festprogramm, durch das Reinhard Caspar führte und das vor voll besetztem Saal ein Flötentrio '· (Dagmar Lagger, Dagmar Petrovitsch und Sigrid Petrovitsch) mit siebenbürgischen Volksliedern eröffnete. Grete Gärtner trug Adolf Meschendörfers ,,Siebenbürgische Elegie" vor. Mitglieder und Ehr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 14

    [..] hre diesjährige Jahreshauptversammlung hielt die Nachbarschaft im Volksheim ab. Nach einem einleitenden Musikstück der Trachtenkapelle Traun unter der Leitung ihres Kapellmeisters Wolfgang Krebelder eröffnete Nachbarvater Martin Duka den Richttag und begrüßte die Mitglieder sowie die Ehrengäste: Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Dr. Peter Schlögl, Vizebürgermeister Enzenhofer, Stadtrat Maurer, Gemeinderat Broser, Bundesobmann Pfarrer Petri, den Präsidenten de [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 16

    [..] mmen mit dem Wirt, vorsorglich die Sperrstunde verlängern lassen - GerhardKraus Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Gegen Vergessen und Verdrängen ,,Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." Mit diesem Satz von Paul Klee eröffnete der Vorsitzende des Hauses der Heimat, Horst Göbbel, am . Januar nach der Begrüßung einer stattlichen Zahl von interessierten Teilnehmern durch die Vorsitzende des Arbeitskreises Kultur, Helmine Buchsbaum, die erste große [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 5

    [..] hwort ,,Mühbacher Jugend musiziert" statt. Das Programm war von den Musikpädagogen Ernst Irtel und Angela Seiwerth auch dieses Mal abwechslungsreich zusammengestellt worden: es umfasste musikalische Darbietungen und Gedichtvorträge. In dem erneut bis auf den letzten Platz besetzten Rittersaal des Schlosses eröffnete auf der Querflöte Martina Haffner mit einem Menuett und einer Gavotte von Bach, gefolgt von einem Adagio von Jean Baptist de Gant, den Nachmittag. Ihr folgte Nora [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 18

    [..] eiten der Chor und die Tanzgruppe. Für Unterhaltungsund Tanzmusik sorgt ab . Uhr das ,,Stern Duo". Die Bewirtung übernimmt die Kreisgruppe. Eintrittspreis: DM pro Person. Ingrid Radulescu Kreisgruppe Rastatt Besinnliche Feier Am dritten Adventssonntag trafen sich unsere Landsleute aus Rastatt und Umgebung im Gemeindezentrum der Herz-Jesu-Kirche zur traditionellen Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe. Die Blaskapelle eröffnete unter der Leitung von Josef Steingasser das F [..]