SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 15

    [..] Gemeindehaus Ostfildern-Ruit stattfindet, bitten wir unbedingt an Frau Scheipner unter Telefon () zu richten. Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Herbstausflug nach Ulm und Blaubeuren Der Chor und die Erwachsenentanzgruppe unternahmen am . September einen gemeinsamen Ausflug in die Münsterstadt Ulm, wo eine interessante und voll mit Anekdoten gespickte Stadtführung erfolgte und das im Juli neu eröffnete Donauschwäbische Museum besucht wurde. Eine sachkundig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 18

    [..] Ältestenrat setzt sich aus Odette Fabritius, Rudolf Kartmann, Erika Leonhardt, Richard Löw, Hans Pomarius, Wilhelm Zay und Albert Zerbes zusammen. Kassenprüfer sind Johann Artz und Kurt Bartmus. Das große Heimattreffen eröffnete Walter Lingner und hieß die Schäßburger von nah und fern sowie deren Gäste willkommen. In einem Grußwort erinnerte Oberbürgermeister Wilhelm Wenning über das Schicksal der Siebenbürger Sachsen und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Schäßburger sich [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 11

    [..] zur Förderung der ostdeutschen Kulturarbeit bekennt: Die Ostkunde im Unterricht an bayerischen Schulen habe einen hohen Stellenwert, Ende November sei in Nürnberg das zentrale Denkmal für Flucht und Vertreibung eingeweiht worden, und im September eröffnete das Haus der Bayerischen Geschichte eine große Ausstellung zum Thema ,,Integration der Heimatvertriebenen in Bayern". Ein buntes musikalisches und tänzerisches Programm boten zum Abschluss Kulturgruppen der beteiligten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 19

    [..] erte er in Sächsisch und Hochdeutsch an den schwierigen Weg, den wir zurückgelegt haben, und betonte unsere Verantwortung gegenüber dem sächsischen Kulturerbe. Mit Blick auf die Zukunft sprach Glatz die junge Generation an, die zu unserer Freude zahlreich erschienen war. Für das leibliche Wohl sorgte wie stets der Wirt der Gaststätte. Nach den Neuwahlen eröffnete die Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Rainer Lehni das Kulturprogramm. Sie erfreute mit schönen Rei [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 26

    [..] ilbronn. Die Einladungen waren schon um die Jahreswende verschickt worden. Nach anfangs zögerlichen Anmeldungen erschienen doch über hundert ehemalige Schüler und deren Partner zum Treffen. Nach dem Empfang mit Sekt, Fruchtsaft und Gebäck eröffnete Daniel Kraus die Veranstaltung. Im Mittelpunkt stand diesmal der Jahrgang , der ein schönes Jubiläum - Jahre seit Schulabschluss--feierte. Mit einer Schweigeminute wurde der in den letzten drei Jahren verstorbenen Kollegen g [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 2

    [..] usammenarbeit mit dem lokalen Forum, dessen Vorsitzender er ebenfalls ist, vergangener Tage dann noch ein Info-Zentrum neben dem ,,Generalloch" eingerichtet. Es wird vorübergehend im gleichen.Raum der ebenfalls neu eröffneten ,,Friedrich Schiller"-Buchhandlung Interessenten zurVerfügung stehen. mo Unternehmerreisen nach Rumänien und Bulgarien Fast die Hälfte der Projekte aus,dem Stabilitätspakt für Südosteuropa gehen nach Rumänien und Bulgarien. Ihre Umsetzung wird zusätzlich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2000, S. 9

    [..] igten sich viele Besucher beeindruckt von der Schönheit und Ausdruckskraft der Aquarellbilder Martins. Gerd Zimmermann, Bürgermeister des Kurorts und Mitglied im baden-württembergischen Landtag, der die Ausstellung seitens der Stadt eröffnete, war angetan von den ,,bunten und froh gestimmten Kunstwerken, deren Betrachtung Freude bereitet". Bad Rappenaus Stadtoberhaupt rief der jungen Künstlerin zu: ,,Ich freue mich über diese variantenreiche und farbenfrohe Art von Kunstschaf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2000, S. 7

    [..] nbürgen schritten dana;h durch den Mittelgang des Gotteshauses zun Altarraum - Deutsche, Rumänen, Ungarn aus dem Szeklergebiet, alle in ihren Volkstnchten. Die Phantasie in G-Dur von Johann Sebastian Bach eröffnete das Konzert: Thomas Szöcz spielte sie,,virtuos und mit geballter Dichte und hochmuskalisch", so in seiner Konzertbesprechung der Musikkritiker des Reutlinger Generalanzeigers.Präludium und Fuge in h-Moll ebenfalls von Bachschloss sich an. Dann erklangen weich und a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 4

    [..] Anblick seines derzeitigen Erfolgs annehmen dürfte. ,,Auch Mißerfolge gab es, positive und negative Erfahrungen ergänzten einander", gibt Andreas zu und erwähnt nur den Sommer , als er sein erstes Unternehmen gründete und dabei ein Einzelhandelsgeschäft in der eröffnete. Anfangs lief es zwar gut, aber bald liefen die Beziehungen zu den hiesigen Geschäftspartnern auseinander. ,,Selbst von ehemaligen Klassenkollegen wurde ich übers Ohr gehauen, wir trafen u [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 5

    [..] affen hat". Bevor Hans Meschendörfer als Jungunternehmer seine ,,Bücherstube" Anfang der dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts an der Ecke /Michael-WeißGasse in seiner Geburtstadt eröffnete, hatte er sich schon in eifrigen Lehrjahren bei den Gebrüdern Zeidner in Kronstadt, danach in Leipzig, Paris und zuletzt in der Buchhandlung Gräfe und Unzer zu Königsberg, wo schon Kant in seinen Jugendjahren Lehrling gewesen war, dem Gegenstand Buch angenähert, der ihn ein L [..]