SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 4
[..] edern fährt in Kürze zum Hotel. Der . September, der Festtag, war ein wunderschöner sonniger Tag. Der Gottesdienst in der voll besetzten, strahlend geschmückten Kirche war sehr ergreifend. Von der Empore hing die siebenbürgische Fahne, siebenbürgische Trachtenträger bevölkerten die Bänke. Bischof Reinhart Guib eröffnete den Festgottesdienst, der durch die Darbietungen des nicht mehr enden wollenden, einziehenden Kinderchors bereichert wurde. Nach dem Besuch der Heimatstube [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 7
[..] g wurde mit Hans Seiwerth, in Hermannstadt geboren, Deutsch- und Geschichtelehrer sowie erfolgreicher Musiker, das Lied von Grete Lienert-Zultner ,,Der Owend kitt erun" gemeinsam gesungen. Den Reigen der Vortragenden eröffnete Hilda Femmig aus Neudorf bei Hermannstadt, zuletzt Lehrerin in Hermannstadt, mit ihrem Gedicht Um Gehonnesdåch. Äußerst lebendig schildert sie darin den Ritt der stolzen Burschen durch das Dorf, die ihrem ,,Kniëchtevueter" und den Honoratioren ihr Ständ [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 15
[..] Uhr öffneten sich die Türen zum Saal und die ersten Pärchen in Dirndl und Lederhose nahmen an den liebevoll gedeckten Tischen Platz. Als unser Hausduo ,,Ossy und Stefan" den Abend mit einer flotten Polka eröffnete, waren unsere Stammgäste fast vollzählig anwesend. Leider mussten wir aber im Laufe des Abends feststellen, dass aufgrund mehrerer in der näheren Umgebung stattfindender Bälle unsere Besucherzahl niedrig blieb. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch, und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4
[..] eim Vorbeimarsch an einer Ehrentribüne auf dem Großen Ring in Hermannstadt, Mai/Juni . Foto: Emil Fischer (Bildarchiv Konrad Klein) Kinderhospiz bittet um Spenden Hermannstadt Das Ende Mai auf dem Gelände des Pflege- und Altenheims ,,Dr. Carl Wolff" eröffnete Kinderhospiz ist nach wie vor auf Spenden angewiesen. Erst fünf der zehn vorhandenen Pflegeplätzen sind derzeit besetzt. Heimleiterin Ortrun Rhein, Initiatorin des Palliativzentrums für Kinder mit lebensbedrohliche [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5
[..] ler Menschen gewonnen hat. ,,Wir haben es genossen. Es war toll", meinte Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, nach dem knapp zweistündigen Programm. Sie lobte die ,,gute Musik" und ,,fröhlichen und flotten Tänze". Es sei für alle Sinne und das Herz was dabei gewesen. Mit dem ,,Siebenbürger Marsch" von Walter Scholtes eröffnete die Musikkapelle die Darbietungen. Gleich danach marschierte in siebenbürgischen Trachten die Tanzgruppe in den Saal, angeführt von [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3
[..] tolz drauf waren und sind, dass einer aus unseren Reihen sich dieser Ehre würdig erwiesen hat. Musikalisch umrahmt von den ansprechenden Klängen eines Saxophons und einer Gitarre des Duos ,,Grauzone" eröffnete der Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, Dr. Ulrich Maly, die Sondersitzung, ohne den brandaktuellen Anschlag gegen die Demokratie vom . Juli, dem französischen Nationalfeiertag, in Nizza unerwähnt lassen zu können, ein Anschlag, auf den seine Antwort ein trotziges , [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 14
[..] er ein Jungknecht) der junge Tänzer Bastian Bachner. Oben angekommen fühlte er sich wie ein König und warf zum Dank Zuckerl hinunter. Er hat es wieder wunderbar gemeistert. Punkt . Uhr, bei herrlichem Kronenwetter, eröffnete unsere neue Vorsitzende, Ursula (Uschy) Meyndt, das Fest und begrüßte die Gäste, darunter Bürgermeister Michael Müller. Die Bundesvorsitzende des Verbandes Herta Daniel überbrachte die Grüße der Kreisgruppe Ingolstadt, die kurz zuvor ihren ,,Siebenbür [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 17
[..] chkeiten und dem arkadenförmigen Laubengang des Vereinshauses konnte das Regenwetter die Planungen nicht erheblich stören. Die Gäste kamen erfreulich zahlreich. Den kulturellen Teil des Sommerfests eröffnete Hanna Jung-Boldan mit Willkommensworten und einer Vorstellung des Künstlers. Der ließ sich nicht lange bitten: ,,Ich schenke das Konzert den Siebenbürger Sachsen in Köln und Umgebung und widme es meinen Eltern", so Manfred M. Seiler zu Beginn des Auftritts. Diese Geste de [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2
[..] ritius, MdB, als Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV). Die musikalische Gestaltung übernahmen Mitglieder des Bundesjugendorchesters und internationale Gäste unter der Leitung von Martin Lentz. Innenminister de Maizière eröffnete die Gedenkstunde mit einem Zitat Christian Graf Krockows über Tradition und Heimat: ,,Es gibt die menschliche Sehnsucht nach Ordnungen unseres Daseins. Ordnungen, die Vertrauen schenken, weil sie die Vertrautheit des Kindes noch dem Erwachsenen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3
[..] , sowie Renate Franchy, die einen Text über die ,,wichtigen Aufgaben der Nachbarschaft" vorlas. Anschließend spielte die Trachtenkapelle aus dem österreichischen Elixhausen zum Tanz. Musiker ernteten Bravo-Rufe Mit einem der populärsten Märsche und imponierender Klangfülle eröffneten die Musiker der Vereinigten siebenbürgischen Blaskapellen aus NRW und Wolfsburg ihr Konzert am Samstagabend im vollbesetzten Festzelt: ,,Goldenes Prag" von Frantisek Kmoch. Das war nur einer der [..]









