SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 13
[..] en im HdH Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum: Vortrag ,,Karl Abraham von Zeidlitz (-). Schlesischer, preußischer Minister, Aufklärer", Referent: Dr. Peter Mainka, Würzburg Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) : Sigrid Sighisorean, Dienstag von .-. Uhr Kreisgruppe Ingolstadt Herzchen für die besten Kostüme Wie in jedem Jahr eröffnete die Kreisgruppe Ingolstadt die kulturelle Saison mit dem traditionellen Faschingsball. Am . Januar fa [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 15
[..] . Wie in jedem Jahr, zeichnete auch diesmal die Tanzgruppe für die Programmgestaltung des Balls verantwortlich und überraschte die Gäste mit einer in vielen Stunden liebevoll gebastelten und maßstabgetreu aufgebauten venezianischen Gondel. Pünktlich um . Uhr eröffnete die Band mit flotten Liedern den Abend. Im Anschluss an die erste Tanzrunde begrüßte die Kreisgruppenvorsitzende Hildegard Kijek die zum größten Teil maskierten Anwesenden und wünschte allen, die den Weg zu [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 10
[..] Personen waren gekommen, darunter auch Ehrengäste, wie Bürgermeister Klaus Ritter, Pfarrer Stefan Hradetzky und Stadtrat Fritz Bantschef, um der Feier beizuwohnen. Ein außergewöhnlich gut aufspielendes Bläserquintett (Samuel Schmits, Michael Graef, Arnold Kotschisch, Michael Altmann und Jürgen Filff) eröffnete die Feier mit dem Lied ,,Staad, staad, jetzt ist's Advent". In seiner Ansprache begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Richard Schneider seine Gäste. Einen besonderen Gr [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 12
[..] Wie jedes Jahr feierten die Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt ihre zur Tradition gewordene Vorweihnachtsfeier in der Ingolstädter St. Markuskirche mit Pfarrer Axel Conrad. Am . Dezember, dem vierten Advent, eröffnete die Big Band ,,Transilvanian SAXOphoNES" den feierlichen Gottesdienst mit dem Lied ,,Oh du fröhliche". Ein prächtig geschmückter Weihnachtsbaum erstrahlte im Kerzenschein und verbreitete Weihnachtsstimmung im vollbesetzten Kirchenraum. Die Kulturrefere [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 19
[..] der hölzernen Schlagstabspiele, stammt ursprünglich aus Afrika und ist vermutlich eins der ältesten Musikinstrumente. Mit ,,Weihnachtsglocken" von Hermann Sonnet" und ,,Hell vom Turm die Glocken klingen" (Manfred Bühler) eröffnete der von seiner Dirigentin bestens vorbereitete gemischte Chor das Konzert, auf das sich Pfarrer Frank Müllenmeister ,,freute wie ein Kind auf die Weihnachtsglocke". Wenn diese am Heiligen Abend erklinge, dürften die Kinder ins Weihnachtszimmer. Grun [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 20
[..] Kreisgruppe Bremen Adventsfeier und Vorstandswahlen Am Nikolaustag feierte die Kreisgruppe Bremen Advent im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche in Grambke, und es fanden auch die Wahlen für den neuen Vorstand statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Michael Kenst, eröffnete die Feier mit einem Grußwort an die über hundert Gäste. Auch der Vorsitzende der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Volkmar Gerger, war mit seiner lieben Frau Brigitte anwesend. Mit einer Schweigeminute w [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 21
[..] in Oberhausen. Schon am Eingang wurden alle von den Veranstaltern mit den Worten ,,Schön, dass ihr gekommen seid" begrüßt. Nach Jahren Weihnachtsfeier der Steiner am selben Ort hat schon fast jeder seinen Platz im Raum, schön gedeckte Tische warteten auf die Gäste. Enni Auner eröffnete das Fest und begrüßte die Gäste, davon Kinder. Sehr erfreulich war es, dass in diesem Jahr mehrere Kinder mit ihren Eltern gekommen waren, um sich über die Bescherung vom Nikolaus (Rol [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 9
[..] das Café Erasmus weitere Anziehungspunkte sind. Die Referenten beehrten uns erst am Samstag, wobei Dieter Thiess, Geschäftsführer des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V., den Reigen eröffnete. Er informierte über die Entstehung und Struktur des Vereins sowie über all das, was in nächster Zukunft sowie langfristig beabsichtigt und umzusetzen ist. Anhand sprechender Bilder und Pläne machte er deutlich, welches Potential im Schloss Horneck steckt, wie [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 11
[..] et auf gelungene Weise Kathreintanz und Weinkost. Von Uhr weg sorgten für anderthalb Stunden ,,Die Lustigen Adjuvanten" mit Walzer, Polka und Marsch für Stimmung. Dann räumten sie die Bühne, um Platz für die Siebenbürger Jugend Traun zu schaffen, die traditionell den Abend in Tracht eröffnete. Nachbarvater Kons. Dietmar Lindert konnte neben Bürgermeister Ing. Rudolf Scharinger, den Stadträten Günter Geisberger, Christoph Sagmüller und Mag. Johann Böhm und mehreren Gemeinde [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 16
[..] a. d. Donau ihren Herbstball im Gemeindehaus Marienheim. Ein Herbstball, der einiges zu bieten hatte. Gleich am Anfang begrüßte Ariane Plattner die Gäste und führte durch das kulturelle Programm des Abends. Der siebenbürgische Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell eröffnete das Programm mit den Liedern ,,Bunt sind schon die Wälder", ,,Der Bäsch wird giel dertif um Rech", ,,Die Felder sind schon leer und blank", ,,Iwer de Stoppel blest der Wängt" und ,,Dunzlied". Danach f [..]









