SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«

Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9

    [..] rter Deutscher, begrüßte die Gäste, darunter viele ehemalige Irtel-Schüler aus Schäßburg, Hermannstadt und Mediasch, sowie die Mitglieder des Ensembles ,,De Ldertrun" aufs Herzlichste. Die Musikgruppe eröffnete die Gedenkfeier mit dem Volkslied ,,Ich gohn af de Bräck". Mit diesem alten Lied, das Irtel auch für Chöre bearbeitet hat, verbindet sie ein unvergessliches, emotionales Erlebnis mit dem Musikpädagogen auf Schloss Horneck. An diesem Nachmittag wollten wir innehalten, u [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 10

    [..] · . Dezember K U LT U R S P I E G E L Am Freitagabend hieß Gustav Binder, Studienleiter im Heiligenhof, die Teilnehmerinnen herzlich willkommen. Er eröffnete den Abend mit einer kurzen Darlegung über die Wichtigkeit der Vereins-Frauenarbeit im Allgemeinen und auch im Kreise unserer siebenbürgischen Gemeinschaft. Begrüßt wurden die Anwesenden im Anschluss durch die neue Bundesreferentin für Frauen, Familie und Aussiedlerbetreuung Gerlinde Zurl-Theil. Sie ist Nachfolge [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 20

    [..] anisation bitten wir um Anmeldung bis spätestens . Dezember bei Inge Erika Roth, Telefon: () , abends ab . Uhr, oder per E-Mail: Der Vorstand Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Gemeinschaft und Tradition: Herbstfest in Dortmund ,,Willst du Gottes Werke schauen, komm ins Siebenbürger Land!" Mit diesem eindrucksvollen Aufruf eröffnete der Saxonia Chor das traditionelle Herbstfest der Kreisgruppe Dortmund und Umgebung. Im festlich geschmüc [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] teils für andere Zwecke (Brotladen) missbraucht, bis sie fünf Jahre später, wie bereits erwähnt, dank Klausenburger Medizinhistoriker in ein Museum umgewandelt wurden. Ende der er Jahre siedelte die Familie Hintz in die Bundesrepublik Deutschland aus. Die Dauerausstellung des wieder eröffneten, modernen Apothekenmuseums besteht aus den vier Erdgeschossräumen und dem siebenteiligen Untergeschoss. Im Erdgeschoss kann sich der Besucher über alte pharmazeutische und technisc [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25

    [..] nen gemütlichen Kaffeenachmittag und euer Kommen freut sich der Vorstand. Ilse Gärtner Kreisgruppe Augsburg Mit Glaube und Musik: Feierlicher Reformationsgottesdienst Am . Oktober fand in der St. Johanneskirche in Augsburg-Oberhausen der traditionelle Gottesdienst anlässlich des Reformationsfestes statt. Musikalisch eröffnete die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg e.V. eindrucksvoll mit einem festlichen Choral den Gottesdienst. Diakonin Elisabeth Krauß begrüßte ihre Gemeinde [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 29

    [..] ekannte siebenbürgische Mediävist Dr. Konrad Gündisch fesselte die interessierten Besucher mit seinem Vortrag, und Heinz Piringer verführte das Publikum zum Mitsingen in sächsischer Mundart. Mit dem ,,Vijjeltchen" (,,Et såß e klie wäld Vijjeltchen") und mit Gitarre eröffnete Piringer das Programm, um gleich danach gemeinsam ,,Angderm Lirber" zu singen. Im ersten Teil des Vortrags führte Dr. Gündisch geschickt in Wort und Bild durch die Geschichte der ersten Aussiedlungen der [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 30

    [..] hon vor Programmbeginn hatten sich unsere Gäste in der herbstlich dekorierten Festhalle eingefunden, um bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag einzuläuten. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Johann Krestel, eröffnete das kulturelle Programm mit einem herbstlichen Gedicht, er begrüßte die Ehrengäste und hieß alle Anwesenden in dem mittlerweile gut besetzten Saal herzlich willkommen. Ebenso stellte er die mitwirkenden Kulturgruppen vor und dankte ihnen für ihr Engagement. Zum Aufta [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 2

    [..] Beitritt Rumäniens. ,,Die Fortsetzung dieser Bemühungen wird besonders wichtig im aktuellen geopolitischen Kontext", so der Premier. ,,Wir bauen auf die Unterstützung Deutschlands für eine möglichst rasche Finalisierung dieses Prozesses." Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Er eröffnete den Abend, an dem ein ,,reicher Schatz kultureller Vielfalt" vorgestellt werden sollte, und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Dr. Petra Loibl MdL, Aussiedler- und Vertriebenenbeauftrag [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9

    [..] e die produktive und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre erlaubte einen überaus konstruktiven, vielseitig anregenden und für innovative Fragestellungen offenen Diskurs. Programmgemäß eröffnete Professor Dr. Andreas Müller (Kiel) mit einem Forschungsüberblick und impulsgebenden Fragehorizonten. Aufgrund verschiedener Hinweise stellte er Überlegungen an, ob das theologischreligiöse Profil in der religiös pluralen spätantiken Gegend an der unteren Donau ve [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19

    [..] er) startete der Festzug durch die Welser Innenstadt. Zahlreiche Trachtenträgerinnen und Trachtenträger (auch von uns), Kultur- und Tanzgruppen und Blaskapellen aus Österreich, Deutschland und Siebenbürgen nahmen an dem Umzug teil. Im Anschluss eröffnete Bundesobmann Manfred Schuller den . Heimattag offiziell vor der Stadthalle, die Festrede hielt der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer. Rainer Lehni, der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachs [..]