SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 28
[..] nnehmen. Im heimeligen, sonnendurchfluteten, festlich geschmückten Gastraum erwartete uns ein reichlich gedeckter Tisch mit Sekt und Hanklich, gebacken von Annemarie Philipp (Mutter von Astrid Zink), zur genüsslichen Einstimmung auf die folgenden Stunden. Nach dem gemeinsamen Mittagessen eröffnete Vorstandsvorsitzender Friedrich Zink das Fest mit einem Grußwort an die Mardischer Landsleute, deren Familien und Freunde, die von nah und fern angereist waren, und bedankte sich fü [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 1
[..] mal war aber wie geht es uns morgen?" Eindringliche Worte aus besorgtem Gegenwartsbewusstsein. Der Bundesobmann hieß die rund Saalgäste herzlich willkommen, darunter Vertreter aus Politik und Kirche, Vereinen und Verbänden, und eröffnete den . Heimattag und zugleich den . Siebenbürgischen Kulturherbst in Oberösterreich. (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang ,, Jahre Siebenbürge [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] ihen aufgestellt worden. Die Teilnehmer des Trachtenumzugs standen blockweise und verfolgten die von der Trachtenkapelle Traun und Musikkapelle MünchenLandshut musikalisch begleitete Eröffnungsfeier. Der Bundesobmann des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Manfred Schuller, eröffnete den . Heimattag in Wels offiziell und begrüßte die Ehrengäste, allen voran seitens des Landes Oberösterreich den ,,unsere Arbeit seit Jahrzehnten fördernden Paten", Landeshauptman [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15
[..] ch neu belebt wurde. wurde zu familiären Gartenfesten, von bis zum traditionellen Sommerfest mit Holzfleischessen in die Anlagen des MBB-Sportheims in der in Augsburg eingeladen. Diese Zusammenkünfte waren die Vorläufer der Kronenfeste. Ein siebenbürgischer Festgottesdienst unter freiem Himmel eröffnete jährlich das Fest. Für das leibliche Wohl, Musik, Tanz, Spiel und Spaß für Jung und Alt war gesorgt. wurde das erste ,,Augsburger Kr [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 18
[..] Am Nachmittag erfreute die Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck mit einer Theaterpremiere, abends war Tanzvergnügen angesagt. Ab . Uhr war Einlass, man konnte sich bei Kaffee und Kuchen vom reichhaltigen Kuchenbüfett unterhalten, Neuigkeiten austauschen, bis der Vorsitzende Klaus Schöpp das Fest eröffnete. Er begrüßte die Besucherinnen und Besucher, Ehrengäste, Vertreter und Vertreterinnen der Nachbarkreisgruppen, Heimatortsgemeinschaften sowie des Landesverband [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19
[..] Ein Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Gernot Ratajek-Greier, dem Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe mit seinem neuen Dirigenten Roland Pütz und dem Honterus-Chor unter der Leitung von Regine Melzer, eröffnete am Samstagnachmittag im Robert-Gassner-Hof die Festveranstaltung. Pfarrer Ratajek-Greier ging in seiner Predigt auf die Kronenfeste in Siebenbürgen ein, die um den . Juni, den Peter- und Paulstag, stattfanden. Dabei wurde vor Beginn der schweren Erntearbeiten [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 9
[..] angen. Den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vertrat die Stellvertretende Bundesvorsitzende Ingwelde Juchum. Verantwortung der Bundesregierung für deutsche Minderheiten Staatssekretärin Seifert eröffnete den Reigen der Redner in der Französischen Friedrichstadtkirche. Die Staatssekretärin erinnerte an die Charta der deutschen Heimatvertriebenen, ,,denn aus ihr spricht die Einsicht, dass eine friedliche Zukunft nur auf Basis von Versöhnung, Aussöhnung und Verstän [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] tand, sich besser kennenzulernen und sich über die Lage vor Ort zu informieren. Zum Beispiel während der Brotzeit mit Vinete-Aufstrich, Käse, Tomaten oder beim Mittagessen im Pfarrgarten, als die Frauen des Nähkreises lokale Spezialitäten zubereiteten. Mittwoch, den . August, eröffnete Pfarrer Danielis Mare bei schönstem Wetter vor rund Gästen (insgesamt schätzte man die Teilnehmerzahl an beiden Tagen auf knapp über ) die sechste Zeidner Begegnung im Kirchhof. In sein [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17
[..] öhe. Durch das Programm führten Julia Gunnesch, Jugendreferentin des Kreisverbandes Nürnberg, und Marc Pall, Social Media-Referent des Kreisverbandes Nürnberg, sehr sympathisch und professionell. Die Kindertanzgruppe Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte Krempels eröffnete den Reigen mit den Tänzen ,,Halbmond" und einer vereinfachten Version des ,,Hanaks Konter". Grußworte wechselten sich mit tänzerischer Darbietung ab, in denen von Landrat Obst, dem Bezirkstagspräsid [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 19
[..] ingebracht haben, sowie allen weiteren Beteiligten, Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen dieses Kronenfestes beigetragen haben. Die bayerische und siebenbürgische Hymne sowie das bekannte Volkslied ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" wurden gesungen. Max und Gottfried eröffneten gemeinsam mit ihren Partnerinnen den Tanz, in den bald andere Trachtenpaare einsetzten. Die Siebenbürgische Kindertanzgruppe Augsburg, geleitet von Larissa Seiwert und Sandra Bruss, wurde von zwei [..]









