SbZ-Archiv - Stichwort »Eröffnete Mit Einem«
Zur Suchanfrage wurden 2554 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 20
[..] iert. Die Mehrzahl der Besucher war entsprechend gekleidet. Als Damenspende gab es von der Nachbarmutter und ihrer Helferin Helene hergestellte ,,Transylvanische Glückspflaumen" (Anspielung auf die bekannte oberösterreichische Spezialität ,,Kastners Rumpflaumen"). Nach der Begrüßung durch Nachbarvater Dietmar Lindert eröffnete die Siebenbürger Jugend den Ball mit einer schwungvollen Darbietung. Schwungvoll ging es weiter. Die ,,Freizeitmusikanten", die schon viele Jahre diese [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 25
[..] zu Besuch in Nürnberg Am . November waren viele Gäste der Einladung des Kreisverbandes Nürnberg zum Theaternachmittag im Gesellschaftshaus Gartenstadt gefolgt. Nach der Begrüßung der Gäste und teilnehmenden Gruppen durch die stellvertretende Vorsitzende Hildegard Steger eröffnete der Singkreis Nürnberg unter der Leitung von Margarete Schuster dann das Programm mit dem Lied ,,Hab Sonne im Herzen" (getextet von Cesar Fleischmann, Melodie Heinrich Bretz), dem Mundartlied ,,Nec [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26
[..] el Klöss Kreisgruppe Stuttgart Theaterfreuden beim Ball Am . November hieß der Kreisgruppenvorsitzende Reinhold Zöllner in der Sängerhalle in Untertürkheim die angereisten Gäste zum Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Kathreinenball herzlich willkommen. Das Programm eröffnete die Tanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Sunny Mai schwungvoll mit den Tänzen ,,Viertüriger", ,,Tampet", ,,Dreirunden" und ,,Hettlinger Bandritter". Das Highlight dieses Nachmittags sollte [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 29
[..] ten Gemeindesaal in Oberhausen-Osterfeld, als Edeltraud Krestel, Vorsitzende der Frauengruppe, die auch die diesjährige Weihnachtsfeier am . Dezember gestaltete, um . Uhr mit der Begrüßung der Saalgäste eröffnete. Der Kreisgruppenvorsitzende Georg Weiß begrüßte die Anwesenden, besonders Pfarrerin Buschhausen, sowie jene, die trotz des ungünstigen Wetters den weiten Weg zur Feier in Angriff genommen hatten. Als Eröffnungslied wurde zu Akkordeon-Begleitung das Lied ,,Macht [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 14
[..] ,,Wir freuen uns, dass Sie so zahlreich erschienen sind, um mit uns unser Jubiläum zu feiern", eröffnete Gruppenleiterin Astrid Kelp ihre Ansprache. ,,Nach acht Theaterproben, einer Generalprobe und unzähligen Bastelstunden der Eltern für Requisiten und Bühnenbild haben wir, liebe Kinder, es vollbracht. Das Üben und die Anstrengung haben sich gelohnt. Ihr seid die Stars des Abends." Die Gruppenleiterin überreichte jedem Kind eine Urkunde und eine kleine Überraschung als Dank [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2010, S. 16
[..] Max-Joseph-Halle in Großkarolinenfeld. Pünktlich um . Uhr begrüßte der Vorsitzende Dietmar Zermen die Gäste und wünschte eine gute Unterhaltung. Er überreichte Rotraud Beer einen Blumenstrauß für ihr Engagement als Tanzgruppenleiterin über einen Zeitraum von Jahren. Danach eröffneten die ,,Powersachsen" den Tanzabend mit flotten Klängen. Ob Schlager, Volksmusik, griechische oder osteuropäische Rhythmen, die Tanzfläche war immer gut besetzt. Es herrschte eine sehr gute [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 1
[..] am Nachmittag stattfindenden Volkstanzwettbewerb gearbeitet wurde, trafen die Teilnehmer des Jungsachsentages nur tröpfchenweise in der Reischleschen Wirtschaftsschule (RWS) in Augsburg ein. Um . Uhr eröffnete Bundesjugendleiter Rainer Lehni die Tagung und begrüßte als Ehrengäste den Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, und die Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Herta Daniel. Ein Team der deutschen Sendung des Rumänischen Fe [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 2
[..] olge sind nur für Spenden an das Hilfskomitee bestimmt. Damit können keine Beitrags- oder andere Zahlungen an den Verband geleistet werden! Prof. Hans Peter Niedermeier, Leiter des Förderungswerks der Hanns-Seidel-Stiftung München, eröffnete die Gesprächsrunde mit der Aussage, dass man den ,,Dialog mit dem sachkundigen Publikum" durchführen müsse, ,,damit man zielsicher und schnell über neues Wissen verfügen kann". Das Deutsche Forum habe im Laufe der Jahre eine wichtige Brüc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 3
[..] ter, sehr beeindruckender Form, die Feier des Heiligen Abendmahles, an der alle geladenen Gäste und die ganze Gemeinde teilnahmen. Den Schlusssegen sprach Bischof Klein über die Gemeinde. Die Reihe der Grußworte eröffnete Landeskirchenkurator Friedrich Philippi mit einem herzlichen Dankeswort, indem er auf die ,,einmalige Situation in unserer Siebenbürgischen Kirche" hinwies. Zumindest die beiden Vorgänger waren zum Zeitpunkt ihres Ablebens noch im Amt. Vor Jahren zählte d [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 8
[..] g. Ist das auch richtig? Man lese das Buch von Harald Roth, eine populär geschriebene und wissenschaftlich fundierte Stadtgeschichte und man erhält die Antwort, eine von vielen Antworten auf viele Fragen, die die politische Entwicklung der Wirtschaftsmetropole im Karpatenbogen aufgeworfen hat und aufwirft. Nach der Programmeinführung am Freitagabend durch den Studienleiter des Heiligenhofes, Gustav Binder, eröffnete der Schriftsteller Hans Bergel die Tagung mit einer Lesung z [..]









