SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Leonhardt«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] tut, Schloß Horneck, Gundelsheim, Fax: () oder (bitte neben ,,Fabini: Kirchenburgenatlas" genaue Angabe, ob Band oder Band gewünscht wird). Bestellungen zum späteren Handelspreis sind überjede Buchhandlung möglich. .-. Uhr: Musik im Schrannen-Festsaal mit der Siebenbürger Trachtenkapelle Nürnberg (Leitung: Hans Welther). . Uhr: Beratungen. - Rentenfragen: RA Ernst Bruckner, Bundesrechtsreferent, Ort: Rathaus, Nebenraum der Festkanzlei [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 24

    [..] unserer Stiftung im Sinne ihrer satzungsgemäßen Aufgaben geleistet. Sein allzufrüher Tod bedeutet für uns einen schmerzlichen Verlust. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Hans-Christian Habermann Ortwin Schuster Günter von Hochmeister Ernst Bruckner München, im Januar Haltet mich nicht auf, denn der Herrhat Gnadegegeben zu meiner Reise. . Mos. Vers Katharina Haberpursch geborene Wenzel * am . August t am . Januar Ihr Lebenskreis hat [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 19

    [..] anstaltung derartiger Bälle in Reutlingen bald schwanden. Anfang Dezember organisierten wir gemeinsam mit der Ortsgruppe Metzingen auch die Nikolausfeier in der Sportgaststätte in Reutlingen. Kreisgruppenvorsitzender Ernst Michael Herberth eröffnete sie mit einem Grußwort, der Chor sang Weihnachtslieder, Günther Schuster hielt eine Ansprache und gestaltete den besinnlichen Teil der Zusammenkunft. Es wurde gemeinsam gesungen. Auf den Tischen duftete mitgebrachtes Weihnachtsgeb [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 17

    [..] , Schmalzbrot und siebenbürgischem Wein. Faschingsbekleidungist erwünscht. Der Vorstand Siebenbürgische Bücher, Kalender, MCs, CDs und Geschenkartikel In der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen können folgende Bücher, CDs, MCs, Kalender, Landkarten, Erinnerungsgegenstände usw. bestellt oder abgeholt werden: Derjunge siebenbürgische Musiker Carl Filtsch (-) Ein Lebensbild von Ernst Irtel , DM Ein Carl Filtsch gewidmeter Tonträger wurd [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 20

    [..] Knall jun. und Andreas Mild. Die Beisitzer für die verschiedenen Regionen sind: Karl Schobel (Raum Gummersbach), Gerhard Lander (Düsseldorf), Susanna Dehli (Alzey), Werner Kartmann (Mössingen, Baden-Württemberg), Gustav Hartmann (Nürnberg), Ernst Zeich (Nürnberg) und Georg Kartmann (Raum Ingolstadt). Der scheidende Vorsitzende verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, daß er das Amt des Altnachbarvaters in gute Hände gegeben habe: Michael Orend habe gute Fähigkeiten, verschiedene ku [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 21

    [..] e Übernachtung kostet DM pro Person, Frühstück, auf Wunsch, DM. Im Hof können Autos sicher geparkt werden. Das Pfarrhaus der Neustädter evangelischen Kirchengemeinde hat der Schäßburger Architekt Ernst Leonhardt vor Jahren gebaut. Liebevoll zurechtgemacht, könnte man sich die kleine.Villa ( m Wohnfläche) mit der netten Fassade und Fachwerkmansarde ganz gut im Nobelviertel einer deutschen Stadt vorstellen. Der letzte Pfarrer ist im Herbst ausgezogen. Jetzt wohn [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 27

    [..] gegeben. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Andreas Orendi *am. . in Kleinschenk, Siebenbürgen gelebt in Viktoriastadt tarn . . in Kelheim In stiller Trauer: Katharina Orendi, Gattin Edith Rampelt, Tochter, mit Ernst Manfred Orendi, Sohn, mit Nicoleta-Doina Ralph und Andrea, Enkelkinder Der evangelische Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am Freitag, dem . . , auf dem [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 7

    [..] Studium an der renommierten Lehranstalt für Fotografie zugelassen. Der junge Fritz Kimm hatte bereits früh seine Lehrer mit seinen Tier- und speziell Pferdezeichnungen verblüfft - allen voran seinen Zeichenlehrer Ernst Kühlbrandt, aber auch den Maler Fritz Mieß, der ihm Privatunterricht im Freihandzeichnen erteilte. brachten Adolf Meschendörfers ,,Karpathen" im zweiten Juliheft erstmals eine Bildbeilage mit einer Zeichnung ,,von einem unserer Allerjüngsten". Die Zeichnun [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1997, S. 18

    [..] Univ.Dozent Walter Roth sprach über die Pädagogen und Namensgeber der Schule, Georg Daniel Teutsch und Joseph Haltrich. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Heinz Brandsch, der auch in humoristischen Wendungen die ernsteren Töne seiner Vorredner zu überspielen versuchte. Der Videofilm ,, Jahre Bergschule" von Martin Zinz und Walter Lingner wurde mit Interesse aufgenomWährend der Feierstunde in der Aula der Schäßburger Bergschule. Foto: Martin Zinz scheinlich vorher schon bestan [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1997, S. 15

    [..] t werden. Seit treffen sich die Mitglieder der Liedertafel jeweils im Frühjahr und Herbst zum gemeinsamen Singen in Deutschland. Der Chor zählt derzeit aktive Sängerinnen und Sänger. Daß auch die Singwochenende ernst genomDie Heltauer Liedertafel, wie sie heute, Jahre nach ihrer Gründung, in Deutschland weiterbesteht. zustellen, ohne die Eigenart preiszugeben. So war auch die ,,Heltauer Liedertafel" Vorbild und Anreger. Die Geschichte der Heltauer Liedertafel beg [..]