SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Leonhardt«

Zur Suchanfrage wurden 319 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 4

    [..] er Sachsen. Sie haben zum Aufbau und zur Tradition unseres Staatswesens, Unserer Gesellschaftsordnung und unserer wirtschaftlichen Entwicklung wesentlich beigetragen." Die Warnungen mancher Sozialwissenschaftler vor einem Zerfall gesellschaftlicher Bindungen seien ernst zu nehmen: ,,Ellenbogenmentalität, Gewaltbereitschaft, wachsende Armut und wachsender Reichtum können das Gefüge einer Gesellschaft gefährden." Deshalb seien ,,ein selbstbewusstes, ungebrochenes Verhältnis zur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 18

    [..] seren tiefempfundenen Dank aus. Nach langer, schwerer Krankheit entschlief unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Margarete Stegmann geborene David, verwitwete Leonhardt * am . . t am . . in Kronstadt in Hainburg In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Uta und Ernst Schmidts mit Familie Sohn Ditmar und Helene Leonhardt mit Familie Tochter Birgit und Bruno Redelberger mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Friedhof in Reichenborn statt. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] rmeister Josef Sehofer auch der stellvertretende Landesgruppenvorsitzende in BayBeim Kranenfest in Landshut. ern, Christian Schuller, sowie Hans Pöchmanri von der Sudetendeutschen Landsmannschaft und Ernst Schuster als Vertreter der HOG Nimesch gehörten. Ebenso konnte Kloos die Siebenbürgische Tranzgruppe aus Regensburg begrüßen, die der Einladung der Landshuter Kreisgruppe gefolgt war und zum Gelingen des Festes beitrug. In seiner Rede würdigte Bürgermeister Sehofer, der auc [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 12

    [..] , der in Wien bedeutende Werke schuf. Zimmermann brachte in Erinnerung, dass in siebenbürgischen Liederbüche'rn ein Stück stünde, das eigentlich Eigentum des Wiener Vereins sei: ,,Af deser Ierd, do äs e Land", vom Textdichter Ernst Thullner und dem Komponisten Hermann Kirchner ebendiesem Verein gewidmet. Noch viele, sehr viele Namen gäbe es zu nennen. Die Zuhörer dankten dem Vortragenden mit großem Applaus, Obmannstellvertreter Hennrich tat das Gleiche mit anerkennenden Worte [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 4

    [..] atortsgemeinschaft Hamraden bemühen, für die Instandsetzung der Orgel interessierte sich der Initiator und Mitbegründer der schweizerischen Stiftung ,,Orgeln in Rumänien", der aus Schäßburg stammende Ernst Leonhardt, der sich bereits früher an der Finanzierung von Projekten der Terfloth-Stiftung beteiligt hatte. Für den kurzfristig erkrankten, und daher nicht anwesenden Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung ,,Deutsches Kulturerbe in Rumänien", Dr. Klaus Terfloth, überbrachte R [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2001, S. 16

    [..] ssette: Zeichen und Bilder unserer Gemeinschaft. Dokumentation der Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl , DM Der junge siebenbürgische Musiker Carl Filtsch (-) Ein Lebensbild von Ernst Irtel Ein Carl Filtsch gewidmeter Tonträger wurde von der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung herausgegeben. Der begabte Münchner Nachwuchspianist Leonhard Westermayr interpretiert die wichtigsten erhaltenen Klavierwerke des siebenbürgischen Wunderkindes. Doppel-CD: Er [..]

  • Folge 5 vom 30. März 2001, S. 13

    [..] ei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Drei Tage später, am . März, konnten Mitglieder der Kreisgruppe die Schriftstellerin Karin Gündisch bei einer Autorenlesung erleben und hörten heitere und ernste Kurzgeschichten aus dem Alltag im alten Siebenbürgen. Nach der Lesung kam es zu einer lockeren und anregenden Aussprache mit der bekannten Kinderbuchautorin. Osterball Einen großen Osterball, zu dem alle Landsleute und deren Freunde eingeladen sind, organisie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 3

    [..] rer Schwesterstiftung in Petersberg ist der mit Siebenbürgen vertraute Orgelbauer Ferdinand Stemmer aus Zumikon, der durch einen Stiftungsrat unterstützt wird, zu dem u.a. die Siebenbürger Landsleute Ernst Leonhardt, Martin Rill, Manfred Kravatzky und vor Ort Pfarrer Lothar Schullerus, Steffen Schlandt und Arnulf Einschenk gehören. Mit einer vielschichtigen Benefizveranstaltung hat die gegründete Stiftung am . Januar dieses Jahres in Zumikon auf ihr Anliegen sehr ' ein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 19

    [..] iiliiillllilii! JliilliillliüülüÜlüiiliiliiiililllhl!!!!!!!!! Kreisgruppe Darmstadt Fasching für Jung und Alt Einen Seniorenfasching veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . Februar, ab . Uhr, im Ernst-Ludwig-Saal in Darmstadt-Eberstadt. Dazu sind alle Landsleute, ob jung oder alt, herzlich eingeladen. Den Gästen werden Kaffee, Kuchen, Getränke und Tanzunterhaltung angeboten. Für Musik und gute Laune sorgen Johann Frank und Erwin Köber. Humoristische Einlagen, gem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 32

    [..] in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise bekundeten. Besonders danken wir Dr. Knoll, Pfarrer Neth und dem Team der Station I ,,Am Gesundbrunnen". In Namen aller Angehörigen Ernst Rether Nordheim, im Januar Müh 'und Arbeit war dein Leben, Ruhe hat dir Gott gegeben. Nach einem arbeitsreichen, erfüllten Leben verstarb unerwartet im gesegneten Alter.von Jahren Sara Schuster am . April in Meschendorf t am . Dezemb [..]