SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst Schnell«

Zur Suchanfrage wurden 990 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 7

    [..] r das Konzert, das im Rahmen der Stunde der Kirchenmusik stattfand. Keine Berührungsängste mit anspruchsvoller A-CapellaMusik siebenbürgischer Komponisten zeigte Piringer mit seiner Stückauswahl für die rund jungen Sängerinnen und Sänger: Die Darbietung der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Ernst Irtel (-) nach einem Gedicht von Adolf Meschendörfer (-) beeindruckte das Publikum mit seinem Ausdruck und seiner Intonationssicherheit. ,,Gott gebe mir nur jeden Tag [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 8

    [..] ger Blaskapelle Augsburg kürzlich eingespielt hat, eine Produktion, auf die sich viele Freunde der Blasmusik freuen dürfen. Die CD enthält der bekanntesten volkstümlichen Lieder aus dem Repertoire des siebenbürgisch-sächsischen Liederschatzes. So etwa das Titellied ,,Af deser Iërd" von Hermann Kirchner (Text: Ernst Thullner), von dem noch weitere Lieder erklingen (,,Reklich Med", ,,Bäm Hontertstreoch"). Weitere beliebte Lieder entstammen der Feder von Grete Lienert-Zulter [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 15

    [..] unserem neuen jüngsten Bandmitglied am Schlagzeug sind wir startklar und freuen uns auf ein gut gelauntes sowie tanzfreudiges Publikum. Es spielt für euch (siehe Foto, von links): Richard Hann (Gesang/Bass), Michael Schneider (Gesang/Gitarre), Gerhard Bako (Gesang/Gitarre), Ernst Elsner (Keyboard), David Peppel (Schlagzeug). Nähere Infos unter: www.highlifeband.com. Zünftige Blas- und Tanzmusik: Siebenbürger Musikanten Pfungstadt Die ,,Siebenbürger Musikanten", als Blaso [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 18

    [..] inger Martin Schenker Theresia Schenker Michael Beer Johanna Stefani Ilse Imrich Astrid Paal Monica Theil Liane Zeidner Werner Haupt Sebastian Tobias Binder Kreisverband Nürnberg Johanna Staedel Gabriela Murgu Georg Brenner Christiane Brenner Flavio Gambato Maria Denghel Georg Denghel Philipp Teiß Ernst Miess Heike Flory Monika Matei-Preiss Christian Matei Anita Maurer Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Eveline Molnar Kreisgruppe Regensburg Reiner Barth Hans-Gerhard Bruck [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 20

    [..] ir Zeit zum Leben." Weiterer Gesang erklang von den Sälwerfäddem nach Zwischendankesworten von Rosel: ,,Der Owent giht bät Brännchen", ,,De Schnigläckcherblähn", ,,Willst du Gottes Werke schauen", ,,Mir welle blewen wot mer sän!" vor einem weiteren besonderen Höhepunkt: Rosel zeigt ihr großes Vortragstalent mit Ernst Piringers ,,De noah Sendung", der Liederkranz von Angelika Meltzer singt das ,,Magnificat", ,,Wenn die Tage schnell enteilen" und ,,Ein schöner Tag". Nach ihrem [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 16

    [..] angenommen wird. Im konzertanten Teil des Programms waren noch die ,,Ehrenwert-Polka" und ,,Das goldene Flügelhorn" zu hören. Mit dem bekannten ,,Radetzky-Marsch" ging es dann in eine kurze Pause. Blasmusiker eifern nicht nur Ernst Mosch und seinen Egerländern nach. Sie schauen sich auch das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker an. So ging es nach der Pause wienerisch weiter. Unser Schirmherr durfte auf die Klänge des ,,Donauwalzer", einer Tanzbearbeitung unseres Dirigen [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] ans vor tanzender Energie. Das vorgestellte Repertoire bestand aus einer eloquenten Mischung traditioneller Melodien ihrer Heimatregion sowie eigenen experimentellen Weiterentwicklungen der selbigen. Wie Manager Henry Ernst mitteilte, wird er demnächst nach Rumänien aufbrechen, um vor Ort eine Tour der Fanfare durch ihr Ursprungsland zu organisieren. Einst entdeckte er zu Beginn der bewegten er Jahre bei Individualtouren durch dieses Land die extrem positiv daherkommende [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] s Ehrenwappen der Siebenbürger Sachsen , Schönbornmedaille der Stadt Bruchsal, Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg ebenfalls , Siebenbürgisch-Sächsischer Kulturpreis , Johann-Wenzel-Stamitz-Preis der Esslinger KünstlerGilde . Eine ganz besondere Auszeichnung ist dabei, der Schlag zum ,,Ritter wider den tierischen Ernst" der Foederatio Saxonica Transsilvanica mit Erhebung in den Ritterstand per Adelsbrief zum ,,Doctor humoris causa" im Jahr . Er ha [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 19

    [..] du besonders am typisch sächsischen Verhalten? Was davon erwärmt dein Herz? Bin ich mit Siebenbürgern zusammen, ich spreche jetzt nicht von Familie, dann klopft mein Herz ganz laut. Es macht sich bemerkbar: Ich bin locker, froh und, wie du ja festgestellt hast, ausgeglichen. Ich schätze den Fleiß, die Ernsthaftigkeit, mit der meine Landsleute an ihre Alltagsaufgaben herangehen, die Geselligkeit, die Freiheitsliebe, den Gerechtigkeitssinn und den Drang zur Selbstentfaltung, a [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 9

    [..] . Oktober · K U LT U R S P I E G E L Weil ich mit jemandem sprechen will, der sich mit der Persönlichkeit Ernst Irtel schon länger auseinandergesetzt hat, suche ich den Kontakt zu Dr. Walter Hutter. Der Professor für Didaktik der Mathematik und Physik an der Freien Hochschule Stuttgart hat im Jahr das Buch ,,Vom Geistigen in der Musik ­ Ernst Irtel als Pädagoge und Komponist" veröffentlicht. Auf meine Frage, ob er für ein Interview bereit ist, sagt er gleich: ,, [..]