SbZ-Archiv - Stichwort »Ernst«

Zur Suchanfrage wurden 5816 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 11

    [..] mkeit Es ist die Geschichte eines unbeugsamen Streiters, der im hohen Alter von der Erinnerung getroffen wird und nun erkennen muß, daß ,,der einzige Tag des Lebens der ist, an dem er alles weggibt". Ernst Schnabel DER SECHSTE GESANG Roman. Seiten, Ganzl. DM ,. ,,Der sechste Gesang" -- das ist der VI. Gesang der homerischen Odyssee, die Erzählung vom Odysseus, der, mit Schiff und Männern gescheitert, und gescheitert auch sonst, von mitleidiger Welle an die Insel der P [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1956, S. 12

    [..] mit Besinnung, Tatsachenwissen mit Phantasie und Abenteuer mit innerem Erlebnis verbindet. Die Autoren dieser modernen Sammlungen von Erzählungen und Erlebnisberichten sind' bekannte Schriftsteller: Ernst jünger, Thomas Wolfe, Josef Conrad, Saint-Exupery, Albert Schweitzer, Manfred Hausmann und viele andere aus allen Ländern der Erde. Wer für die Schönheit der Welt und für musisches Erleben aufgeschlossen ist, wird dies Erlebnisbuch für junge Menschen mit Begeisterung aufneh [..]

  • Folge 9 vom 29. September 1956, S. 3

    [..] olgend einige Abschnitte aus seinem Buch wieder. Im Hinblick auf die große Gefahr, die sich schon am ersten Tage der Schiacht für die Heeresgruppe abzuzeichnen begann, kam es am . und . August zu ernsten Aussprachen zwischen mir und Marschall Antonescu. Er erklärte mir zu meinem Hinweis auf das verdächtige Verhalten der rumänischen Truppen am Vortage und am ersten Tag der Schlacht, er sei völlig überrascht über das Ausweichen seiner Truppe und habe bei seinem Frontbesuch [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 1

    [..] seine Trunkenheitsexzesse angeführt, die anläßlich eines Besuches amerikanischer und englischer Luftwaffenoffiziere in Beleidigungen Amerikas, Frankreichs, Englands und der Bundesrepublik ausarteten. Ernst zu nehmende Sowjetexperten rechnen allerdings mit einer baldigen Absetzung Chruschtschows aus einem anderen Grund: Der unter seinem Namen gestartete sogenannte weiche Kurs der Sowjetpolitik, der dem Westen eine Demokratisierung des öffentlichen Lebens in der Sowjetunion und [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 2

    [..] verschiedene Produktionen zugunsten der Schwerindustrie einzuschränken oder zu verbieten Wer das tue, spiele den Sowjets in die Hände und bewirke, daß die Wirtschaft noch krisenanfälliger wird. Sehr ernst behandelte der Minister das Problem der Heimarbeiter. Die vom ,,Stern" begonnene und von der Sowjetzone und Prag aufgegriffene Propaganda richte sich gegen die Gablonzer Industrie. Er habe die Gablonzer verteidigt, aber die Unternehmerschaft müsse es ihm leichter machen. We [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5

    [..] och waren es nicht diese Eigenschaften allein, die den Wert und die Gestalt seiner Persönlichkeit ausmachten. Vor allem sind es zwei Züge, die noch zu seinem Charakterbild gehören: der hohe sittliche Ernst seiner Lebensauffassung einerseits und anderseits sein Humor, der manche Unausgeglichenheit seines Wesens aussöhnte und Zeugnis ablegte von der Güte und Wärme, die in seinem Herzen lebendig war. Durch seinen Witz, der nie verletzend wirkte, verstand er es, auch in der Schul [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 4

    [..] eferent für Siedlungsfragen, Herr Gassner, mit seinem Bericht über den Stand der Siedlungsfrage. Nach langer Vorarbeit besteht nun für viele siedlungswillige Siebenbürger die Möglichkeit, eine Vollbauernstelle oder eine Nebenerwerbsstelle zu erhalten. Wenn vor fünf Jahren die ersten Versammlungen der Siebehbürger noch sehr sachlich, ja geradezu kahl aussahen, so hat sich das gründlich geändert. Die Oberhäusener Blaskapelle, eine Kindertanzgruppe aus Herten, ein gemischter Cho [..]

  • Folge 5 vom 30. Mai 1956, S. 10

    [..] . ruman. InL^Jegt AradNJ Rußland.^^iJdabschnitt. Nacritjeht von>Eeben oder Tod des \TeVmiflften an Amtsgericht Detmold zu II /. - Urk. Reg. II / . A u f g e b o t l l \ D » i d r \ c h Ernst, geb. am l \ K. in Bistritz/Siebenbwgen, Vcuksschullehrer in Jakobsdorf / Siebenbürgen, als SS-Grenadier, Feldp.-Nr unbekannt, seit Entie April in Pragreuth bei Prag vermißt, soll für tot erBJärt werden. Antragsteller: sein/ Vater Schneidermeister \Martin Daidrich [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 3

    [..] Spiel bereits durchschaut, und die roten Diktatoren müßten heute 'alle Anstrengungen maihen, um die gärenden Massen zu beruhigen. Als Träger der neuen Revolution sieht Chochlow in erster Linie den Bauernstand. Die großspurigen Neubesiedlungspläne, die hauptsächlich auf das Konto Chruschtschows gingen, hätten nicht den erwarteten Erfolg gebracht, und so müßte die inzwischen auf das Doppelte bis Dreifache angewachsene Bevölkerung der Sowjetunion von derselben Ackerfläche ernähr [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 4

    [..] nnert werden. Ich wünsche allen Teilnehmern, daß das Treffen wieder sehr freundschaftlich und harmonisch verläuft und nicht nur Verwandte, sondern viele alte Freunde und. Bekannte zu traulichem, ernstem und heiterem Beisammensein zusammenführt. Mögen sie wieder recht schöne und freundliche Tage in unserem Städtchen verleben. Ich entbiete ihnen allen den alten Gruß: Helf Gott! Der . Bürgermeister: Rudolf Schmidt Unsere Kinder nach Dinkelsbühl Aufruf an die Eltern Wir ruf [..]