SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 11

    [..] gann, hat sich Jahre später zu einer musikalischen, kulturellen und überregionalen Institution gemausert: die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) e.V., die am . Oktober ihr Gründungsjubiläum feiert. Gerhard Weber, seit dem Jahr erster SBA-Vorsitzender, Dirigent Siegfried Krempels und die knapp Aktiven wären schlechte Musikanten und Siebenbürger Sachsen, wenn sie diesen Anlass allein und im stillen Kämmerlein verstreichen ließen. Das Ensemble aus der Fuggersta [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] che Zeitung R UND SC HAU . September . Seite R I C K Y D A N D E L Live-Open-Air-Show beim Sachsentreffen in Sächsisch Regen . September . Uhr am Marktplatz in Sächsisch Regen Erster internationaler Auftritt der Jugendtanzgruppe Sächsisch Regen Anzeige Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Es besteht die Möglichkeit, auch ohne Voranmeldung in der Warteliste (im Rahmen freier Pflegeplätze), Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 21

    [..] deftigen Brotzeit das weltberühmte Weißbier ­ schließlich besitzt der Kuchlbauer eines der ältesten Braurechte der Welt! Ein wunderschöner Tag ging zu Ende, den wir unserem Organisator und Reisereferenten Oswald Zerwes sowie dem Busunternehmen Mitterbichler zu verdanken haben. Erster Auslandsauftritt der Kindertanzgruppe Am Sonntag, dem . Juni, durften die Kinder unserer Kindertanzgruppe das erste Mal seit ihrem kurzen Bestehen außerhalb der Grenzen Deutschlands ihr Können [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 28

    [..] nbürgen, die erste urkundliche Erwähnung datiert aus dem Jahr . So stand beim Treffen der Scharoscher am . August auch dieses -jährige Bestehen der deutschen Ansiedelung im Blickpunkt. Doch in erster Linie ging es neben dem Gedenken beim Heimattreffen um ein festliches und fröhliches Beisammensein von Landsleuten, die heute noch in Scharosch leben, und solchen, die aus Deutschland angereist waren, aber aus Scharosch und der Umgebung stammen. Die Wiedersehensfreude, Er [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 3

    [..] Siebenbürgische Zeitung R UND SC HAU . August . Seite R I C K Y D A N D E L Live-Open-Air-Show beim Sachsentreffen in Sächsisch Regen . September . Uhr am Marktplatz in Sächsisch Regen Erster internationaler Auftritt der Jugendtanzgruppe Sächsisch Regen Anzeige Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly überreichte Horst Göbbel die Bürgermedaille der Stadt Nürnberg. Foto: Inge Alzner John und Helgard Werner, Kreisgruppenvorsitzender Georg Schuster, Ingeborg u [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 4

    [..] ne-Hotel zahlen muss, dann wundert man sich. Um all dies zu verbessern, müssten die Rumänen lernen, sich als Dienstleister zu verstehen. Außerdem sollten sie sich auf das besinnen, was das Land besonders macht ­ und das sind sicherlich in erster Linie nicht die Städte, sondern die Hirten, die Sennhütten, die idyllischen Landschaften, die alten Traditionen, die es sonst auf der Welt nirgendwo gibt. Wenn man aus den Städten herausfährt, kann man immer noch das ,,alte Rumänien" [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 7

    [..] ung, Militär und Kultur gebildet werden. Auf dem Relief für die Verwaltung stehen neben Brukenthal die aufgeklärten Gelehrten Joseph von Sonnenfels, der die Folter im Reich abschaffte, Joseph von Riegger und Karl Anton von Martini sowie Anton Graf Grassalkovich, Präsident der ungarischen Hofkammer und Initiator der donauschwäbischen Ansiedlungen. Vorne Friedrich Wilhelm von Haugnitz, Oberster böhmischer und zugleich Erster österreichischer Kanzler. Fotografie, er Jahre, S [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12

    [..] stiegen dann die letzten Ausflügler ein, Mitglieder der Kreisgruppe Donau-Ries, so dass drei Kreisgruppen unterwegs waren mit einem gemeinsamen Ziel, dem Rheinfall in Schaffhausen. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte, begrüßte unser erster Vorsitzender, Werner Gottschling, die Fahrgäste und wünschte allen zwei angenehme Tage und viel Spaß beim Ausflug. Unsere Busfahrer Katharina und Thomas Birki, die alles bestens geplant und organisiert hatten, überraschten uns in der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 13

    [..] die schönen Trachten anschaut und die vielen Jugendlichen sieht. Er freute sich, dass dieses Fest hier gefeiert wird, und wünschte, dass der Altknecht wieder gesund aus der Krone nach unten komme. Dr. German Hacker, Erster Bürgermeister der Stadt, begrüßte die Veranstalter und Gäste des Festes in Herzogenaurach, einer Stadt, in der Nationen leben. Das Kronenfest, das heuer zum . Mal gefeiert werde, sei ein wichtiger Bestandteil im Festreigen der Stadt. Auch Herzogenaura [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 16

    [..] röffentlicht. Wie gut seine Kontakte zu den Kirchengemeinden, den politischen Gemeinden und Verantwortlichen in der Umgebung waren, hat sich bei der gelungenen Feier zum -jährigen Jubiläum seit der erster urkundlichen Erwähnung Seidens gezeigt. Auch nach seiner Amtszeit war und ist Martin Schuller unermüdlich dabei, das umzusetzen, was ihm wichtig ist, auch ohne die Unterstützung der Gemeinde. So hat er letztes Jahr vier Gedenktafeln für die Gefallenen des Zweiten Wel [..]