SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«

Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19

    [..] ienst, den der hochverehrte Pfarrer i. R. Georg Felmer aus Marktschelken gehalten hat. Ein herzliches Dankeschön an ihn für den bewegenden und emotionalen Gottesdienst. Nach einer Stärkung mit selbst gebackenem Kuchen und Hanklich widmeten wir uns dem offiziellen Teil. Friedrich Roth, unser erster Vorsitzender, und Martin Albrich baten um eine Neubesetzung des Vorstandes. Diesem Wunsch kamen wir schweren Herzens nach, aber nicht bevor wir uns bei den beiden für die sehr lange [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 3

    [..] hte Karin mit einer reichhaltig gedeckten Kaffeetafel mit leckerem Selbstgebackenem. Auch Michael Morth, der dienstlich unterwegs war, stieß noch zur Runde und konnte selbst auch Informationen sozusagen aus erster Hand weitergeben und verwöhnte uns auch mit ,,Hochgeistigem". Ein schöner Dank aller Delegierten ging an das Ehepaar Morth. Nächste Station war Schäßburg. Nach der fachkundigen Führung von Andrea Rost vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gab es ein Abendesse [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 4

    [..] reuen, den einen oder anderen Siebenbürger beraten zu dürfen auf der Anlagenseite ­ wir haben sehr gute, bundesweit anerkannte Anlageberater ­ als auch auf der Finanzierungsseite, im Kreditbereich, mit allen möglichen Förderkrediten. Als erster Ansprechpartner für alle Siebenbürger Sachsen in Deutschland bietet sich Georg Schuster, eine eine anerkannte Persönlichkeit, an. Er ist ehrenamtliches Mitglied im erweiterten Vorstand des Landesverbandes Bayern und Vorsitzender der Kr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2016, S. 14

    [..] gs ein Gedicht, aus dem die . Strophe zitiert sei: ,,Zum Himmel steigen steile Sprungturmsprossen/ Und eine Brücke scheint in Blau zu ragen/ Dort steht ein Standbild aus antiken Tagen/ Vom vollen Licht der Sonne übergossen." Nora und Manfred Huber ZumTod von Herbert Wittenberger (-) Ein Sportlerleben für das Kunstspringen Herbert Wittenberger (Erster von links) mit der Wettkampfgrupppe Hermannstadts bei den Jugendmeisterschaften im Schwimmen . Mitglieder wer [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2016, S. 6

    [..] st der Kunsthistoriker Radu Popica. Er bittet auf diesem Weg Kunstsammler und Kunstfreunde, die Werke der oben genannten Maler, Grafiker und Bildhauer besitzen, mit ihm Verbindung aufzunehmen, Mobiltelefon: ( - )- , E-Mail: Es geht in erster Linie um die Dokumentation möglichst vieler Details zum Schaffen der betreffenden Künstlerinnen und Künstler im Ausstellungskatalog, zum anderen aber gegebenenfalls auch um die Aufnahme von Kunst [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 12

    [..] atth. , - (-) Psalm , - . Mo. Arnold . Di. Nikolaus . Mi. Gerald . Do. Melanie, Asta . Fr. Gudrun, Joachim . Sa. Judith, Natalie . So. . Sonntag im Advent Damasus, Waldemar . Korinther , - Matthäus , - (-) Pr.: Lukas , - Psalm , - . Mo., Hartmann, Ottilie . Di. Lucia . Mi. Lothar . Do. Valerius, Christiane . Fr. Adelheid . Sa. Lazarus, Eugenie . So. . So. im Advent Achim, Liebhard Philipper , - Lukas , (-) - [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 4

    [..] soll der Partnerschaftsvertrag mit einer Feier gewürdigt werden. Geschäftsführer Hans-Joachim Klein überbrachte Grüße des neuen Bürgermeisters Ulrich Stücker, der in seiner Eigenschaft als erster Bürger der Stadt Wiehl von Amts wegen ein ,,geborenes Mitglied" des Vereins ist. Stücker werde sich, sobald es seine Amtsgeschäfte erlauben, dem Verein vorstellen. Das Rechnungsprüfungsamt habe alle Ein- und Ausgaben des Freundeskreises geprüft und vorgeschlagen, dem Vorstand Entlas [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 3

    [..] huss und das hohe Niveau des Heimattages in Dinkelsbühl. Besonders wichtig sei es, dass die Bundesvorstandsmitglieder die Kreisgruppen besuchten, um ,,den Puls an der Basis zu spüren" und die Landsleute aus erster Hand zu informieren. Die Stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter verwies u.a. auf eine geplante Dokumentation der Ortstrachten. Der scheidende Bundesvorsitzende Bernd Fabritius dankte Dekan i.R. Hermann Schuller mit einer Urkunde für seine vielseitigen Verdi [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 5

    [..] : als Fördermitglied. Der zweite Vortrag am Freitagabend galt dem Thema, das zurzeit wohl alle Siebenbürger Sachsen bewegt: unser Kulturzentrum auf Schloss Horneck. Hierzu gab es Informationen aus erster Hand durch Dieter Thiess, Geschäftsführer des Trägervereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck". Durch beispiellose Spendenbereitschaft aller siebenbürgisch-sächsischen Organisationen und vieler Privatpersonen konnte jene Million sogar überboten werden, die notw [..]

  • Folge 18 vom 25. November 2015, S. 21

    [..] ie Eltern ­ mittlerweile in Österreich vereint ­ mit Unterstützung des Roten Kreuzes die Kinder zu sich holen konnten. Von dort ging es weiter nach Deutschland ­ nach Herten, wo der Bergbau Arbeit bot. Artur Porr wurde erster Altknecht, beim Bau des Siebenbürger Hauses, das sein Vater initiiert hatte, packte er kräftig mit an. Und der junge Mann, der in Rumänien die Schule abgebrochen und in Österreich die Hauptschule abgeschlossen hatte, erlangte die Fachhochschulreife, [..]