SbZ-Archiv - Stichwort »Erster August«
Zur Suchanfrage wurden 1443 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 25. November 2015, S. 22
[..] er Linedance-Gruppe. Foto: Ortrun Maurer Andreas Recker geboren am . . in Seligenstadt, wohnhaft in Bleidenstadt Lieber Papi, wenn ich denk, was du geschafft, dein liebes gutes Herz gibt dir Bärenkraft. Und auch Russland hast du geschafft. Hab vielen Dank und mach gesund so weiter, schaffst du ganz heiter. Es gratulieren Hedda mit Familie. Anzeige Erster Trachtenball der Kreisgruppe Mittelhessen: die beiden Tanzgruppen mit ihrem größten Fan Henri Kramer. Foto: Chr [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1
[..] ches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius, MdB, hat am . Oktober den Kaufvertrag beim Notar unterzeichnet, die ,,Sachsenburg am Neckar" gehört seither wieder uns. Ein Meilenstein, ein erster freilich. Nur dank der überwältigenden Spendenleistung unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft und der generösen Einlagen der Vereinsgründer (siehe auch Spenderliste auf Seite und in Folge auf Seite ) war der so elementar wichtige Verb [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 3
[..] t die Studentengenerationen am Protestantisch-Theologischen Institut in Hermannstadt, das er als Dekan in den schweren achtziger und frühen neunziger Jahren koordinierte, bevor er dann den Aufbau der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Neppendorf unterstützte und diese als erster Vorsitzender leitete. Er gehörte außerdem zu den Gründern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien und war von bis Chefredakteur der Kirchlichen Blätter. Ein reiches Kulturpro [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 4
[..] Lösung eines ,Rückkaufs` von Schloss Horneck für das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv sowie für das Siebenbürgische Museum war nach von allen geteilter Einschätzung alternativlos. Mit dem Kauf von Schloss Horneck ist ein wichtiger erster Schritt gelungen: Das Domizil für die historisch wertvollen Bestände konnte erhalten werden. Mit dieser Entscheidung ist kurzfristig die Schließung des Instituts und die Verbringung von Bibliothek und Archiv in irgendein Depot [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 4
[..] ruch, uns gesamtgesellschaftlich zu Wort zu melden, und die Gesamtgesellschaft ist in Rumänien nicht deutschsprachig. Wie fühlt sich ein Österreicher unter Rumänen, Sachsen, Ungarn in Hermannstadt? In erster Linie nicht exotisch ich finde, ein Ostösterreicher und ein Siebenbürger haben erheblich mehr gemeinsam, als man glauben könnte, beginnend vom Kulinarischen über verschiedene profane oder kirchliche Feste und Traditionen bis hin zu Redewendungen und Alltagskultur. Schli [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 7
[..] as (osmanische Herrschaft), Auf den Essay näher einzugehen, ist nicht möglich; in Bergels Gesamtwerk immerhin rund Bücher nimmt er einen Spitzenplatz ein. Dann die Partisanenkämpfe in den Karpaten nach (,,Das unbekannte Aufbegehren"): Wer erfuhr aus erster Hand schon etwas über dies bestgehütete Geheimnis der Securitate und nach / von ihr mit gezielt verfälschender Literatur in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit entstellte Thema? Dazu die Groteske der dramat [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 18
[..] er beim großen Narrentreffen Jahre Urzelnzunft Sachsenheim und Landschaftstreffen ,,Neckar-Alb" zum ,,Ehrenurzel" gekürt. Für seine sehr erfolgreiche, langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit in der Kreisgruppe Sachsenheim als erster stellvertretender Vorsitzender, als Kassier und Mitglied im Landesvorstand erhielt Reinhard Lang das ,,Silberne Ehrenwappen", das ,,Goldene Ehrenwappen" und eine Sonderurkunde. Der Vorstand der Kreisgruppe Sachsenheim gratulier [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2
[..] z nun auch angekündigt, nicht mehr als Spitzenkandidat zur Verfügung zu stehen. Seine Nachfolge als Parteivorsitzender trat vorläufig Liviu Dragnea an. Der ehemalige Vizepremier und PSD-Generalsekretär war erst im Mai wegen Wahlbetrugs in erster Instanz zu einer einjährigen Haftstrafe auf Bewährung verurteilt worden und musste deshalb auf den Posten als Entwicklungsminister und Vizepremier verzichten. Dragnea betonte auf einer Pressekonferenz, die PSD stehe weiterhi [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7
[..] zum Puhlen gegeben. So wie den Frauen in Hetzeldorf. Ich bin mir sicher, sie hätte es gern gemacht. Es hätte ein bisschen von der Macherin in ihr weiterleben lassen. So war sie ein abwesender Mensch in einem Rollstuhl." Und so ist der Film in erster Reihe eine Hommage an die Menschlichkeit. Ursula Juga Pintican, seit Leiterin und gute Seele des Mediascher Diakonievereins, formuliert den Grundgedanken des Hetzeldorfer Konzepts: ,,Jeder soll in Würde alt werden dürfen, un [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8
[..] end seines Studiums in Berlin allwöchentlich brieflich Bericht nach Kronstadt erstatten , die seine Mutter aufbewahrt hat. (Siehe insbesondere die Kapitel ,,Warum ich hebräisch lernen musste" und ,,Student im Dritten Reich".) Auch dadurch in erster Linie aber durch seine altersmilde Generosität und die ironisch gebrochene Selbstreflexion gelingt es ihm, beschönigend-verklärende Nostalgie weitestgehend zu vermeiden. Und noch wichtiger: Gerade auch die Ereignisse der natio [..]









