SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2014, S. 14

    [..] Vorfreude und Spannung steigen und wir haben ein Ziel: Ihnen einen unvergesslich schönen Abend zu bereiten! Von nah oder fern, ob Sie schon zu den ,,Alteingesessenen" gehören oder ob das vielleicht sogar Ihr erster Ball ist, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Begeisterung. Für Informationen und Kartenvorverkauf (Kostenbeitrag Euro) wenden Sie sich bitte an Ilse Schunn, Telefon: () , oder Susanne Schwab, Telefon: () . Adventsfeier in München Alle Ja [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 9

    [..] sprobiert und einstudiert. Dieses hat uns allen viel Spaß gemacht und so entstand die Idee, immer mal wieder gemeinsam singen zu wollen. Und schon im September fand beim Sachsentreffen in Birthälm unser erster gemeinsamer Auftritt statt. Natürlich waren wir auch im letzten Jahr bei dem Sachsentreffen in Schäßburg dabei ­ dort hatten wir nach dem Gottesdienst in der Klosterkirche gesungen. Treten die Sälwerfäddem auch in ihren ursprünglichen Besetzungen ­ also als Einzelc [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 10

    [..] en und weiterzugeben". Der Obmann der Heimatvereine der Stadt Salzburg, Hannes Niedermayer, gratulierte zum Jubiläum und übermittelte Grüße und Glückwünsche von allen Vereinen. In seinem Rückblick gewährte Ehrenobmann Martin Daichendt Einblick in Entstehung und Entwicklung des am . Oktober gegründeten Vereins, dessen erster Obmann Prof. Dr. Otto Folberth war. Der Verein sollte ein geselliger, kultureller und humanitärer Verein sein, der den Zusammenhalt der in Salzburg [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 12

    [..] elungener Ball ohne die eine oder andere Überraschung; Vorfreude und Spannung steigen und wir haben ein Ziel: Ihnen einen unvergesslich schönen Abend zu bereiten! Von nah oder fern, ob Sie schon zu den ,,Alteingesessenen" gehören oder ob das vielleicht sogar Ihr erster Ball ist, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Begeisterung. Für Informationen und Kartenvorverkauf (Kostenbeitrag Euro) wenden Sie sich bitte an Ilse Schunn, Telefon: ( ) , oder Susanne Schwab, T [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16

    [..] e Fahrt mit Striezel. Die Universitätsstadt im Zentrum BadenWürttembergs war jedem schon auf irgendeine Weise bekannt, aber was die Stadtführungen noch zu erzählen wussten, hat uns beeindruckt. Am . Oktober begrüßte uns zuerst dichter Nebel. Das hinderte uns aber nicht daran, auf Tübingens erster Flaniermeile, der Neckarinsel, die Platanenallee zu bewundern. Über die Eberhardtbrücke ging es nun ins mittelalterliche Städtchen. Treppauf und treppab, durch schmale Gassen und ve [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 12

    [..] Informationen zum . Kulturherbst bei Bundesfrauenreferentin Ingrid Schuller, Franz , Altmünster, Telefon: ( ) () , E-Mail: Ingrid Schuller Am Trachtensonntag in Seewalchen nahmen auch die Siebenbürger Sachsen teil. Foto: HUMER Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, /, Wien Nach dem Zweiten Weltkrieg, in schwerster Zeit, nahm er sich der fast hier gestrandeten Siebenbürge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] t einmalige Laufbahn. Ebenso viele Titel gewinnt auch ihre Klubkameradin Anna Stark aus Honigberg an ihrer Seite. Für diese Erfolge hat der rumänische Staatspräsident Traian Bsescu am . Juni Maria Scheip-Constantinescu zusammen mit weiteren Handballern ausgezeichnet. Die Heldsdorferin erhielt den Sport-Verdienstorden Erster Klasse. Diese höchste Auszeichnung wurde ferner zuteil: Victoria Dumitrescu, Cornel Oelea, Aurelia Slgean-Tudor, Anna StarkStniel und Josefine U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 20

    [..] arüber. Selbst gebackenes Brot aus dem Steinofen schmeckt einfach unvergleichlich gut. Jasmin Kessmann Kreisgruppe Freiburg Donauschifffahrt der Freiburger Mit einem Reisebus führte unsere Fahrt von Passau bis Wien. Gegen Abend kamen wir in Passau im Hotel Innsendo an. Nach dem Zimmerbezug und dem Abendessen folgte ein erster Spaziergang an der Donau. Am nächsten Morgen besichtigten wir die Stadt, wo Inn, Ilz und Donau zusammentreffen. In der Stadtmitte beeindruckten der St. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 23

    [..] sind wir stark", sagte Widmann. Sie betonte, dass seit Jahren das gleiche Team an ihrer Seite stehe und wir ,,darauf stolz sind". Ursula Schenker Kurt Franchy geehrt ,,Sie haben ehrenamtlich vieles vollbracht", betonte Michael Schell, Wiehls Erster Beigeordneter, als er namens der Stadt für besondere Verdienste den ,,Silbernen Wiehltaler" an Pfarrer i.R. Kurt Franchy überreichte. Franchy habe bis vor kurzem als Vorsitzender des Adele Zay Vereins nicht nur den Kindergarten, [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 4

    [..] ösungsorientierten Dialog aufgebaute Interessenvertretung ist weiterhin erforderlich, in Deutschland wie auch in Rumänien, wo nach wie vor nicht erledigte Aufgaben zu bewältigen sind. Hier sehe ich in Rumänien an erster Stelle die Sicherung des muttersprachlichen Unterrichtes an unseren Schulen, die zügige Erledigung der noch nicht zufriedenstellend bewältigten Restitution von zu Unrecht enteigneten Vermögenswerten unserer Landsleute in Rumänien, die Rehabilitation nach erlit [..]