SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 16
[..] iratete er in Neustadt Krimhilde, geborene Schuller, aus Petersberg, die ihm zwei Kinder schenkte: Dagmar und Benno. Die junge Familie wohnte nun in Petersberg und für Peter Lukesch stand deren Wohl immer an erster Stelle. Doch fand er auch Zeit für kreative Freizeitbeschäftigungen, spielte Theater und sang im Kirchenchor. Da er sich auch aktiv ins Gemeindeleben einbrachte, wurde er ins Presbyterium aufgenommen und zum Kurator der Kirchengemeinde Petersberg gewählt. Dies [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2
[..] iens zum Schengen-Raum. Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast in der rumänischen Botschaft Brückenfunktion der deutschen Minderheit gewürdigt Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Klaus Johannis (Fortsetzung von Seite ) Johannis um dem Erhalt des bedeutenden Kulturerbes und die Unterstützung deutscher Investitoren verdient gemacht, was zu positiven Veränderungen geführt habe. Johannis erklärte, er habe seit Beg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 7
[..] ten in späteren Jahren noch Hochleistungen abverlangen. Auszeichnungen und Ehrungen ergaben sich als logische Konsequenz des geleisteten Qualitätsjournalismus. wurde ihm vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse verliehen, und zudem die Silbermedaille das Landes Baden-Württemberg als höchste Auszeichnung, die der Landtag zu vergeben hat. Anlässlich seiner Verabschiedung in den Ruhestand würdigte ihn die Südwest Presse: ,,Er war ein kritischer Betr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] Gefahr, konnten ihm doch die Kontakte zum Westen als Hochverrat angelastet werden, worauf die Todesstrafe im kommunistischen Rumänien stand. So war er ,,eingesperrt ... zwischen Vaterland und Muttersprache", nur noch im ,,Bodenlosen ... beheimatet" (DS), lebte also auf einer gefährlichen Grenze. Sein erster Gedichtband trägt bezeichnenderweise den Titel: ,,Grenzstreifen". Darin heißt es im Gedicht ,,Auf der Grenze gehen ist verdächtig": ,,Ich weiß:/ jede Nacht ist ein Verbrec [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24
[..] r wünscht sich jeder heut,/ ist tüchtig, fleißig, hilfsbereit./ Sie kommt sehr gerne in Chor zum Singen / hat immer Süßigkeiten mitzubringen./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Leckereien probieren/ der Dirigent darf als Erster sich bedienen./ Sie backt leckeren Kuchen, geht auf den Weihnachtsmarkt,/ und wurde als Lebkuchen-Königin genannt./ Doch das ist nicht alles, meine Lieben,/ ihr müsst Luises Hetschenpetschen-Marmelade mal probieren./ Der Chor ist ihr Leben, [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 9
[..] isher an Publikationen im Zusammenhang mit Securitate-Dossiers bekannt wurde vor allem im Zusammenhang mit öffentlichkeitsrelevanten siebenbürgischen Persönlichkeiten , wirkte weitgehend ernüchternd. Gheorghe Muat fügt diesen Ernüchterungen eine adäquate hinzu: Die Namen erster, landesweit im Bereich der Kultur, des Musiklebens Rumäniens ehemals bekannter und bis heute geschätzter Personen stellen sich bei der Lektüre seines Buches als Securitate-Informanten und -Zuträger [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 18
[..] -sächsischer Mundart, aber auch viele Volks- und Kunstlieder aus der neuen Heimat. Es wurde darauf hingewiesen, dass trotz Fernsehen, Funk, Schallplatten, Tonband und CDs, die den Menschen zu einem passiven Konsumenten verführen wollen, immer noch das Volkslied an erster Stelle steht. Volkslieder sind Verse und Melodien, die aus vollem Herzen die Schönheit der Erde, den Wechsel der Jahreszeiten mit Blüten, Reifen und Welken kundtun und gleich dem Menschenleben sind. Zu dem ob [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 15
[..] Anwesenden im Namen des Landesverbandes. Anschließend wurde unter seiner Leitung zur Wahl geschritten. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Richard Schneider (Vorsitzender), Egon Buortmes (Erster stellvertretender Vorsitzender), Andres Lauer, Werner Schenker (jeweils stellvertretende Vorsitzende), Udo Albrich (Kassenwart), Andrea Schwab (Schriftführerin). Als Beisitzer werden Oswald Zerwes (auch Reisereferat), Martin Kellner, Dieter G [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 9
[..] ültig in Freiburg nieder. Jahre war er nun Pfarrer und Religionslehrer in der Zachäus-Gemeinde in Freiburg-Landwasser. Verborgen hinter diesen nüchternen Daten seines Lebenslaufs stecken viele Facetten des erfüllten Daseins eines Menschen, der in erster Linie Theologe und Seelsorger war und auch heute noch ist. Als Mann der christlichen Verkündigung hat Pfarrer Knall im Laufe seines Lebens sich immer wieder neue Fragen zu Glaubensinhalten gestellt. Ob bei Predigten und Kas [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 13
[..] s Rödenhof-Neuburg. Das Echo der Besucher war auch dieses Mal großartig. Jung und Alt feierten zu den bombastischen Klängen der ,,Duo Rhythmik"-Band, so dass auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. Nach den ersten Tanzrunden begrüßte unser erster Vorsitzender Werner Gottschling alle Gäste, freute sich über die große Anzahl der Maskierten und wünschte gute Unterhaltung. Die Kinder kamen auch nicht zu kurz. Ariane Plattner holte alle verkleideten Kinder auf die Tan [..]









