SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 2
[..] tion kritisiert wurde. Die Liberaldemokraten (PDL) kündigten eine Klage vor dem Verfassungsgericht an. In Kraft treten wird das Gesetz voraussichtlich im Frühjahr . Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien unterstütze die Regionalisierungsbemühungen der Regierung, sagte der Forumsabgeordnete Ovidiu Gan. Das jetzt verabschiedete Gesetz sei allerdings nur ein erster Schritt in einem längeren Regionalisierungsprozess, zitiert die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumä [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10
[..] ", ISBN --) ein Hörbuch produziert, das Bettina Schullers Stimme erklingen lässt. Auf zwei CDs liest sie insgesamt acht Texte aus ihrem Buch vor. Bettina Schuller liest Geschichten Die Akademie Mitteleuropa e.V. wurde in Bad Kissingen gegründet und ins Registergericht eingetragen. An erster Stelle der Gründerväter ist Wolfgang Egerter, ehemaliger Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Berater des Thüringer Mini [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12
[..] ärbte die Wolken in glühendes Leuchten. Harald ging es schlecht, er erbrach sich, das Bordpersonal half uns mit Tüten und legte ihn ganz hinten hin, wo freie Plätze waren. Als wir mit Zittern und Zagen in Frankfurt landeten, die Treppen vom Flugzeug herunterstiegen, Harald als Erster mit seiner Schwester Carmen an der Hand, kniete dieser nieder, küsste den Boden und rief: ,,Wir sind in der Freiheit!" Karl und mir rollten die Tränen, Carmen sah uns mit großen Augen an und klam [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] Universitäten, gibt er in den Jahren bis die Zeitschrift ,,Die Karpathen" heraus. ruft er die erste Olympiade der sächsischen Mittelschüler in Literatur, Bildender Kunst und Sport ins Leben. Erwähnung fand sein Roman ,,Leonore", der Dr. Stefan Sienerth zufolge als ,,erster moderner Roman der siebenbürgischen Literatur" gilt. Durch ,,Die Stadt im Osten" setzte Meschendörfer seiner Heimatstadt ein literarisches Denkmal. ,,Der Büffelbrunnen", ,,Als man die Soldate [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9
[..] ul Philippis Haltung zu widersprechen. Aber er entließ keinen, der auswanderte, aus seiner Verantwortung. Er mahnt: ,,Betrügen wir uns doch nicht mit Stammtischweisheit, unser Schicksal sei gänzlich in der Hand der großen Politik! Die Entscheidung erster Instanz liegt bei uns!" (siehe Georg Weber, Armin Nassehi, Renate Weber-Schlenther, Oliver Sill, Georg Kneer, Gerd Nollmann, Irmhild Saake: ,,Emigration der Siebenbürger Sachsen. Studien zu Ost-West-Wanderungen im . Jahrhun [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 14
[..] der Fritz Frank für sein jahrzehntelanges Wirken dankte und ihm im Namen aller Funktionäre des Landesverbandes die besten Glückwünsche in Form eines Geschenkkorbes und einer überdimensionalen Torte überreichte. Ingrid Schuller Erster siebenbürgischer Stammtisch des Landesverbandes In Absprache mit allen Nachbarschaften im April dieses Jahres wurde die traditionelle Herbstsitzung des Landesverbandes am . Oktober in einen Siebenbürger-Stammtisch umgewandelt. Die ausrichtende [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 19
[..] in und ließen den Tag mit Kaffee und Kuchen ausklingen. Wir waren uns einig, so einen wunderschönen Tag bald zu wiederholen. Vielen Dank an unseren Tanzleiter Gerhard Berreck für die Organisation! Erster Dirndlball der Gäubodener Siebenbürger Sachsen Am . September feierten unsere Landsleute ihren Dirndlball in Sallach (Niederbayern). Von nah und fern kamen viele Besucher in den Festsaal des Gasthofes Hagn. Viele der Gäste zeigten sich in wunderschönen Dirndln und Lederhose [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 29
[..] it und überreichte einen Geschenkkorb. Die größte Anerkennung und ein ganz großes DANKESCHÖN gebührt jedoch Georg Barthmes für Jahre ehrenamtliche Tätigkeit (drei Jahre stellvertretender und Jahre erster HOG-Vorsitzender) und seiner Ehefrau Brigitte, die ihn all die Jahre tatkräftig unterstützt hat. Dies brachte Erwin Schnabel im Namen der HOG zum Ausdruck und überreichte beiden einen Geschenkgutschein. Die Gäste bekräftigten durch einen großen Applaus ihre Anerkennung. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 10
[..] er auf. Er war bis zu seiner Pensionierung evangelischer Pfarrer in Rothberg, wo er heute noch wohnt, und Gefängnispfarrer beide Tätigkeiten setzt er im Ruhestand fort. Eginald Schlattner wurde zum ,,Kulturbotschafter Rumäniens" ernannt und zwei Jahre später mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst erster Klasse ausgezeichnet. Trotz des Beschlusses, den er nach der Veröffentlichung seines dritten Romans fasste, ,,die Großschriftstellerei" aufzugeb [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 25
[..] rung und Eintrittskarte dazugekommen. Reiseverlauf: Donnerstag, . April: Anreise vorbei an Saarbrücken nach Reims. Aufenthalt in Reims und Besichtigung der Kathedrale NotreDame, die seit zum UNESCO-Welterbe gehört. Freitag, . April: Am Vormittag erster Teil der Stadtführung in Paris mit örtlichem Reiseleiter. Nach der Mittagspause Freizeit mit Gelegenheit zur Fahrt auf den Eiffelturm oder zum Einkaufsbummel. Nach dem Abendessen Lichterfahrt mit Führung durch das aben [..]









