SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 19
[..] andsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Düsseldorf. Dort lernte sie Günther Beckesch kennen, der auch gerade aus Bukarest ausgesiedelt war. Sie heirateten im Juli und schon ein Jahr später wurde ihr erster Sohn Dirk geboren. zog die junge Familie nach Drabenderhöhe, Nösnerland , in die neu entstehende Siebenbürger-Sachsen-Siedlung, wo sie auch heute noch wohnt. Die Familie vergrößerte sich, es kamen noch Gunde (), Ralf () und Jörn () dazu. Von Anfan [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2012, S. 22
[..] mfassten das Streichen der Ringmauer, das Entfernen von Bewuchs auf derselben und das Fällen von Bäumen in der Nähe von Gebäuden. Des Weiteren wurde die Kartierung des Friedhofes ins Auge gefasst. Hier wurde bereits ein erster Versuch einer händischen Kartierung unternommen, der jedoch aufgrund der Unregelmäßigkeit der Grabanordnung rasch aufgegeben werden musste. Im neuen Anlauf wurde die Lage und Anordnung der über Gräber durch ein GPSSystem erfasst und die Grabins [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1
[..] ehindert. Aus dem Inhalt: Rundschau ............................................ -, Heimattag übers Smartphone auf den PC ... HOG-Verband tritt dem Verband bei ............... Siebenbürgisches Altenheim Rimsting ........... Zusammenarbeit mit Peter Maffay .................. Kulturspiegel ............................................ - Chorgestühl in Hildesheim restauriert ............ Aussiedlerkulturtage in Nürnberg ................... Carmen E. Puchianu [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 6
[..] eagieren könnte: in lautes Gelächter ausbrechen. Angelika Stefan Carmen Elisabeth Puchianu: Patula lacht, Roman, Karl Stutz Verlag, Passau, , Seiten, Leinen, , Euro, ISBN ---, erhältlich im deutschen Buchhandel Carmen Elisabeth Puchianus erster Roman ,,Patula lacht" Homerisches Gelächter und derTod Text (Julie Schuster) und Bild (Renate Fleischer) wurden dem Kalender ,,Mät Lisi uch Pitzi durch't sachsesch Johr" entnommen, der bereits entstanden i [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18
[..] mittag verließen wir müde, aber begeistert das Gelände, winkten den freundlichen Niederländern ein ,,tot weerziens" (auf Wiedersehen) zu und ließen uns wieder nach Bonn fahren. p. z. Kreisgruppe Herten Erster Auftritt der neuen Jugendvolkstanzgruppe Seit kurzem gibt es in Herten einen Stamm junger Tänzer und Tänzerinnen, die nun das erste Mal vor Publikum ihr Können zeigten. Die Siebenbürger Jugendvolkstanzgruppe Herten war eingeladen, das Sommerfest am Kardinal-vonGalen-Heim [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 12
[..] n sich bestens als Grundlage für Ortsmonographien. Michael Kroner Ortsgeschichtliche Beiträge zu Gemeinden des Kreises Hermannstadt Gernot Nussbächer: Aus Urkunden und Chroniken zur siebenbürgischen Heimatkunde. Band , Kreis Hermannstadt. Erster Teil A-Ha. Aldus Verlag Kronstadt, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde. Heidelberg , Seiten. Von Abtsdorf bis Haschagen Die als Jahrbuch erscheinenden und vom zur Rumänischen Akademie gehörenden Forschungsinstitut f [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 23
[..] ihm sehr dankbar war. Einer der Lageroffiziere wollte ein Klavier kaufen und so wurde ich von einem Wächter in den nächsten Ort eskortiert, wo ich in einem riesigen Hangar vor einer Anzahl von Klavieren jeder Größe stand. Der Leutnant wollte ein Pianino haben, das ich auch fand, ein Förster mit schönem vollen Klang in gutem Zustand. Ich konnte aber nicht umhin, mich an einen der großen Flügel zu setzen, ich glaube, es war ein Bechstein oder Bösendorfer, und spielte Bach und [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 3
[..] H EIMATTAG . Mai . Seite Am . April beging Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer in Dinkelsbühl seinen Geburtstag. In Marburg an der Drau (heute Maribor) geboren, war Dr. Walchshöfer von bis Erster Bürgermeister von Dinkelsbühl, wo die Siebenbürger Sachsen seit jeweils zu Pfingsten ihren Heimattag abhalten. Die Große Kreisstadt ist seit Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen. Walchshöfer hat sich in seiner Amtszeit und darüber hinaus als Förderer und v [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 7
[..] seite: www.gusto-graeser. de), in Kronstadt geboren, der ,,Normierungs-, Verdummungs-, Knechtschafts- und Kriegsdienstverweigerer", ein Aussteiger, Philosoph, Maler, Schriftsteller und Andersdenkender, der von Hans Bergel im selben Vortragsraum vor ziemlich genau zwei Jahren als Deutschlands erster Grüner bezeichnet wurde, hatte eine ganz besondere Beziehung zur Stadt Stuttgart. weilte er zusammen mit seinem Bruder, dem Maler Ernst Gräser, erstmals in Stuttgart. Es [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 12
[..] endungszweck ,,Schießseminar" und Name, gültig. . Kinderfreizeit steht vor derTür Vom .-. Juli findet in Lindach bei Schwäbisch Gmünd die . Siebenbürgische Kinderfreizeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, Landesgruppe BadenWürttemberg (SJD BW), statt. Das Wochenende wird wieder aus vielen Spielen und spannenden Workshops bestehen, bei denen der Spaß an erster Stelle steht. Herberge und Veranstaltungsort ist das Paulushaus in Lindach. Die Teilneh [..]









