SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2011, S. 25
[..] zuvor hatten sich etliche Landsleute beim Heimattreffen in Dinkelsbühl in einer Gaststätte getroffen und daraufhin beschlossen, eine Heimatortsgemeinschaft (HOG) zu gründen. So kam es zum ersten HOG-Treffen in Lorch. Johann Martini jun. war unser erster Vorsitzender und leitete gemeinsam mit anderen engagierten Hundertbüchlern die Geschicke unserer HOG bis , als er das Amt des Vorsitzenden an Andreas Orendt übergab, aber weiterhin im Vorstand als Beisitzer mitwirkte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 3
[..] en Inhaber ebenfalls CWG-Mitglied ist. Udo Schnell, Bettina Ponschab Wirtschaftsclub lädt zur Gründungsfeier Carl Wolff Gesellschaft begeht einjähriges Bestehen im Hessischen Landtag in Wiesbaden Ein erster Geburtstag ist immer ein besonderer Tag. Damit es auch ein feierlicher Tag wird, wählte die Carl Wolff Gesellschaft (CWG), der Siebenbürgische Wirtschaftsclub in Deutschland e. V., ein prunkvolles Ambiente: Im klassizistischen Stadtschloss in Wiesbaden, in dem einst die He [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2011, S. 18
[..] einem lehrreichen ,,Busch-Walk" bei Grootfontain zeigten uns die San ihre Lebensweise. Mit großen Schritten näherten wir uns dem umstrittenen ,,Caprivi Zipfel" und der ,,roten Linie". Der Besuch dieses Gebietes zeigte uns, dass wir hier wirklich in Afrika waren. Ein erster Abstecher nach Botswana führte uns ins Okavango Delta. Hier lernten wir wieder eine ganz andere Fauna und Flora kennen. Tags darauf erkundeten wir die Gegend mit dem ,,Mokoro"(Einbaum) und machten zwei län [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 11
[..] irge, andere in bekannte Wanderregionen im Parâng-Gebirge und den Hermannstädter Bergen, dem CindrelMassiv in den Südkarpaten. Das Bild des Monats Mai zeigt die imposante Törzburg vom Süden aus gesehen, ein spätmittelalterlicher Bau und wohl die einzige erhaltene Burg, die direkt in einem Karpatenpass, in unserem Fall zwischen Butschetsch und Königstein, liegt. Der empfehlenswerte Kalender soll in erster Linie durch seine Bilder wirken. Aber auch die kurz gefassten Texte rege [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 2
[..] für den Beitritt Rumäniens und Bulgariens erzielt wede, versicherte Bundesaußenminister Guido Westerwelle in einem Gespräch mit Baconschi. Damit bleibt Schengen ein Thema auch für den EU-Gipfel vom .-. Oktober, auf dessen Tagesordnung in erster Linie die europäische Wirtschafts- und Währungskrise steht. CC Nutzung der EU-Gelder hat Priorität für Rumänien Bukarest Die EU-Finanzierungen im Gesamtwert von , Milliarden Euro, die Rumänien in der Zeitspanne bis [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 15
[..] enuss. Es folgten ein Restaurantbesuch und ein Spaziergang durch den Hofgarten, aus dem uns der plötzlich einsetzende Regen leider vertrieb. Ilse Heidel Eibesdorf, mein Heimatort Am . September fand im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche, a, unser erster Seniorenkreis nach der Sommerpause statt. Es war ein besonderes Wiedersehen, denn wir hatten vier Geburtstagskinder aus Juli und August zu beglückwünschen, und ein fünftes Geburtstagskind war ein Mann, H.B [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 24
[..] barvater Rainer Lehni sowie die Klänge der Zeidner Blasmusik verliehen der Gedenkfeier einen würdigen Rahmen. Im sehr gut besuchten ortsgeschichtlichen Gesprächskreis in der alten ,,Neuen Schule" rund Teilnehmer waren anwesend standen in erster Linie Themen im Mittelpunkt, die die in Zeiden Gebliebenen vortrugen. Nach der erwähnten Bilanz des Pfarrers Andreas Hartig referierten die beiden Lehrerinnen Karmina Vldil und Anne Untch über die Situation der deutschen Schule [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 24
[..] ige. Zum Abschluss kamen folgende Worte des Pfarrers zur Sprache: ,,Ich danke allen fleißigen Händen, die so viele Helfer bereitstellten, um diesem Fest einen feierlichen Rahmen zu geben. Ich danke in erster Reihe Erika Popescu für ihre bestimmende Art und ihren selbstlosen Einsatz. Ich danke dem gesamten Presbyterium für die pausenlose Hilfe, den Mitgliedern der Gemeindevertretung und allen Backfrauen, der Chorleiterin Diana Baldea und ihrem Kirchenchor, unserer Organistin D [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15
[..] rl Marx zu weiteren wichtigen Sehenswürdigkeiten. Mit schwerem, vollem Kopf verließen wir Trier und kehrten in unser Hotel zurück. Ein Abendspaziergang zwischen den Weinbergen war nach einem anstrengenden Tag eine Wohltat. Am vierten Tag traten wir nach einer inhaltsreichen Zeit unsere Heimreise an. Es war ein sehr schöner, interessanter Ausflug. Den zweiten Ausflug nahmen wir am Samstag, dem . Juli, in Angriff, wobei Naturschönheiten und Gemütlichkeit an erster Stelle stan [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 17
[..] u Veranstaltungen ein, tritt gemeinsam beim Volksfest oder anderen Ereignissen auf und pflegt ein gutes Miteinander. Vor fünf Jahren übernahm Gustav Hallmen jun. (auf dem Bild Zweiter von rechts) den Vorsitz der HOG Stolzenburg von seinem Vater Gustav Hallmen sen. (Erster von rechts). Mitte August wurde gefeiert mit siebenbürgischen Spezialitäten, die zum Großteil der Jubilar Gustav Hallmen hergestellt hatte, der am . August Jahre alt wurde. Als Gratulanten dabei waren d [..]









