SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 19
[..] ich heimisch. Die Kreisgruppe erfreute sich der Aktivitäten, die der Vorstand in einem Jahresprogramm für alle Landsleute festgeschrieben hatte, was bis heute Bestand hat. Auf Friedrich Cloos folgte Hans Roth als erster Vorsitzender, nach den nächsten vier Jahren wurde Kurt Schoppel zum ersten Vorsitzenden gewählt, der der Kreisgruppe bis Mai vorstand. Dann hat die Kreisgruppe den jungen dynamischen Thomas Hihn zum ersten Vorsitzenden gewählt. Bei dieser -jährigen Feie [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 24
[..] rmlos scheinende Grasbuckel bricht jäh ab, sodass es keine erkennbare Abstiegsmöglichkeit gibt. Ich steige an der Kante den Grashang ab und finde unverhofft einen kletterbaren Riss. Das brüchig erscheinende Karwendelgestein entpuppt sich ausnahmsweise einmal als trittfest, als ich als Erster in das Kar absteige. Trotz der fortgeschrittenen Zeit und unserer zunehmenden Verfrorenheit bringe ich so noch meine Lehrprobe hinter mich. Da die Abklettereinheit noch aussteht, wollen w [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25
[..] l Lob und Dank ausgesprochen wird. Dem Unternehmen wünsche ich weiterhin in der Region visionär zu bleiben, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein. Laut Informationen, die ich von der Firma STRABAG AG in Rumänien aus erster Hand erhalten habe, wird im Zuge des Autobahnausbaus Deva-Hermannstadt der Abschnitt Mühlbach (Sebe) ca. erreicht. Harald Haldenwang Dachneubau in Großschenk Seit einigen Jahren war das Dach des Pfarrhauses in Großschenk in einem desol [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 12
[..] Und so überlegte ich, ob ich bei dem in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juni , Seite , erschienenen Beitrag über die HOG Wurmloch die von mir festgestellten Fehler korrigieren soll. Ich habe mich letztendlich dafür entschieden, weil es doch unser gemeinsamer Wille sein sollte, bestehende Mängel zu beheben. An erster Stelle fiel mir eine falsche Übersetzung auf: Baromlak soll angeblich Rinderwohnung heißen. Für das ungarische Wort barom gibt es eine einzige [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 25
[..] ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit" immer noch! Reiseeindrücke bei erster Heimkehr nach zwanzig Jahren Am . Juli herrschte buntes Treiben an der in Nürnberg: Siebenbürger Sachsen, zum Großteil Kleinprobstdorfer, hatten sich dort eingefunden, um pünktlich um . Uhr eine Reise in die alte Heimat anzutreten. Weil jedoch der Koffer einer Mitreisenden sich sträubte und nicht auf direktem Weg seinen Platz im Bus fand, verzöger [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 3
[..] ng (Fundaia Cretin-Democrat). Es folgte ein musikalisches Intermezzo, dargeboten auf der Panflöte von der international geschätzten Musikerin Petrua Küpper. Wie Peter Maffay anschließend in seiner Rede betonte, sollte das Ferienheim in Radeln in erster Linie ein Refugium für die Kinder sein, denen ,,das Erlebnis einer existentiell bedrohlichen Lebenssituation eine große Angst vor neuerlicher Verletzung und Sicherheitsverlust hinterlassen hat. Viele von ihnen haben ein berecht [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 23
[..] nz. Zu unser aller Freude waren auch Gäste aus Petersdorf angereist, unter ihnen Pfarrer Dr. Wolfgang Wünsch mit Gattin Britta und Kurator Georg Boer mit Gattin Maria. Der Festsamstag begann in der Pauluskirche. Trompetenklänge von Peter Dengel und Klaus Petra waren ein erster Willkommensgruß an die Gemeinde, bevor der Gottesdienst, gestaltet von den Pfarrern Gerhard Thomke und Dr. Wolfgang Wünsch, begann. Die Frage Petrus' ,,Wie oft muss ich denn vergeben, Herr, wenn mir [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 16
[..] r Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich Pressereferent: Ernst Ohler, , Bad Hall, E-Mail: Starke Präsenz beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl: die Nachbarschaft Mattigtal. Kronenfest in Traun. Foto: Gernot Lindert DeutscheZeitungf ü r R U M Ä N I E N Nachrichten aus der alten Heimat Infos über Rumänien aus erster Hand Familienanzeigen Die ADZ erscheint fünfmal pro Woche (Di-Sa) in Bukarest. Die ,,Karpatenrundschau" und die ,,Banater Zeitung" er [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 21
[..] nehmer in Schwenningen und Villingen zugestiegen waren, ging's durch das Höllental und nach dem Hirschsprung dann Himmelreich tangierend über Freiburg im Breisgau ins Elsässische. Unser erstes Ziel Colmar verdankt seine heutige Reputation als Stadt der Kunst und Kultur in erster Linie einem Meister des . und . Jahrhunderts: Mathis Gothart Neithart, genannt Mathias Grünewald, wird eines der bedeutendsten mittelalterlichen Kunstwerke zugeschrieben der Isenheimer Altar [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 11
[..] geschrieben. Die Schüler bewarben sich unmittelbar bei den Unternehmen und durften hier eine Woche lang unter professioneller Betreuung arbeiten, lernen und den Alltag eines Werktätigen ,,austesten". CC Der verewigte Bischof Albert Klein hatte als erster Bischof unserer Heimatkirche die Landsleute in Drabenderhöhe besucht. Bischof D. Dr. Christoph Klein nahm regelmäßig an den Sitzungen des Vorstandes der ,,Elena MureanuStiftung" teil und war Gast der Siedlung. Am . Juni [..]









