SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«

Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2004, S. 22

    [..] es Heimatbriefes. Schon bald wird er zum stellvertretenden Vorsitzenden der Heimatgemeinschaft gewählt, und als Altnachbarvater Georg Groß altersbedingt zurücktritt, wird Karl Heinz Brenndörfer erster Vorsitzender. Dieses Ehrenamt bekleidet er auch heute noch mit großem Engagement und ist zudem für die Redaktion und Herausgabe des Heimatbriefes ,,Wir Heldsdörfer" verantwortlich. Seine Aufgaben sind breit gefächert. Dies ist erkennbar an der großen Anzahl der von ihm verf [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 6

    [..] et. Er listet sämtliche Ehrenmitglieder (!) und korrespondierende Mitglieder (!), mit zahlreichen biographischen Angaben versehen, auf. Naturkundliche Sammlungen sind für den Wissenschaftler in erster Linie Archive der Natur. Sie können aber auch Auskunft über den Wissenschaftsprozess in einer bestimmten Zeit geben. Norbert Höser betrachtet diesen Prozess anhand der Beziehungen zwischen den Sammlungen des SVfN und jenen des Naturkundlichen Museum in Altenburg/Thüringen. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 16

    [..] gebracht. Am Gespräch beteiligten sich Volkmar Gerger, Vorsitzender der Landesgruppe, Kassenwart Michael Salmen, Kultur- und Jugendreferent Kurt Freitag sowie Hannes Schuster, ehemaliger Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, der seit kurzem in Hardegsen bei Göttingen lebt. Um die Umsetzung der Vorschläge werden sich Freitag und Gerger kümmern. Ein erster Bericht erfolgt bei der Vorstandssitzung der Landesgruppe Ende März. Der Arbeitskreis wird ein zweites Mal im Mai zus [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 17

    [..] blichen Vorsprung von mehr als einer halben Minute - heute geht es um Hundertstelsekunden - sowohl den Abfahrtslauf als auch den Slalom. Trotz der Teilnahme an den Olympischen Winterspielen bleibt Zacharias in erster Linie Handballer. Mit dem Hermannstädter Turnverein gewinnt er mehrere Landesmeistertitel. Nach dem Krieg trainiert Zacharias In Heilbronn: Hilfsaktion sucht Kochrezepte: Wie schmeckt Osteuropa? Italienisch, chinesisch, indisch und griechisch - in Deutschland man [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 13

    [..] FDR) organisierte . Transilvania-Marathon findet am Ostersonntag, dem . April , statt. Den Auftakt zu diesem einzigartigen Sportwochenende bildet der ,,Mini-Marathon" am Samstag, dem . April , der in erster Linie für Jugendliche unter Jahre gedacht ist. Dieser Lauf geht über ca. , km (ein Zehntel der regulären Marathon-Distanz) mit getrennter Wertung (männlich/weiblich). Start ist um . Uhr. Ambitioniertere Sportler können beim km-Straßenlauf am Samstag [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 19

    [..] eisungenvergeben. DerVorstand Kreisgruppe Setterich Trauer um verdientes Mitglied Am . Januar verstarb im Alter von fast Jahren unser - nun schon seit Jahren treues Mitglied Albert Czell. Er war unser erster siebenbürgischer Lehrer in Setterich. In den Jahren , und war Czell stellvertretender Kreisgruppenvorsitzender. In der Wahlperiode / übernahm er dasAmt des Kreisgruppenvorsitzenden. Czell war maßgeblich daran beteiligt, dass in Setterich ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 12

    [..] ren und Neujahrswünsche nach links und rechts zu Alt und Jung ausgesprochen worden waren, fand das gemeinsame Mitternachtsessen statt. Man durfte auch zum Nachbarkränzchen gehen und selbst gemachte siebenbürgische Bratwurst, Wein oder Schnaps kosten. Es war eine gelungene Feier, bei der sich die Menschen gut unterhielten und das Gemeinschaftliche an erster Stelle stand. Erfreulich, dass auch Jüngere mitfeierten und sehen konnten, dass Gemeinschaftssinn, Traditionspflege, Hilf [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 20

    [..] hanna Ziegler. Eingebettet zwischen bestickten siebenbürgischen Wandbehängen und Tischdecken, konnten die sorgfältig angeordneten Ausstellungsstücke in aller Ruhe besichtigt werden. ,,Ein sehr gelungener Abend", hörte man immer wieder die Gäste sagen. Dies verdanken wir in erster Linie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die unermüdlich mitgeholfen haben, sei es beim Schmücken und Bestuhlen des Tanzsaals, bei der Essensausgabe oder in der Küche. Ein ganz besonderes Da [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22

    [..] von uns freut sich bei einem Besuch in Groß-Alisch, alles in Ordnung vorzufinden. Die Schule wird in diesem Jahr Jahre alt. Viele von uns haben die Grundlagen ihrer Bildung in diesem Gebäude erhalten. Darum bitte ich euch alle, auch NichtAlischer, um Mithilfe. Nähere Auskunft erteilt Wilhelm Paul, Erster Vorsitzender der HOG Groß-Alisch, unter Telefon: () . WilhelmPaul Erstes Treffen der Elisabethstädter Grundschüler, Abschlussjahrgang Zum ersten Klassentr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2003, S. 4

    [..] edarf stieg, Ratingen blühte als Wirtschaftsstandort auf. Von Anfang an waren internationale Unternehmen die Basis ihres geschäftlichen Erfolgs. Ausländische Manager, die in ihren Ratinger Niederlassungen tätig waren, lernen bei Rosemarie Heinz Deutsch. ,,Mein erster Schüler war der Chef von Readymix, einem großen britischen Baustoffkonzern", erzählt sie. In der Folgezeit entwickelten sich langjährige Beziehungen zu einzelnen Firmen. Rosemarie Heinz hebt da besonders den japa [..]