SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 14
[..] voll, weswegen die Balltradition auch in der Zukunft fortgesetzt werden soll. Der Vorsitzende und der Vorstand der Kreisgruppe München haben sich zum Ziel gesetzt, dem Großen Siebenbürgerball die Akzeptanz und den Erfolg früherer Jahre wieder zurückzuerobern. Ein erster Schritt hierzu ist getan. Allen, die zum Erfolg des diesjährigen Balles beigetragen haben, nochmals herzlichen Dank! Rolf-DieterHappe Fasching der Nachbarschaft Erding Der Faschingsball der Nachbarschaft Erdin [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 15
[..] Daniel die Landsleute. Sie würdigte die großen Verdienste unseres bisherigen Kreisgruppenvorsitzenden Hans Schmidts, der Ende Dezember verstorben war und unter großer Anteilnahme beerdigt wurde. Als erster Referent berichtete Uwe Thamm über die Aktivitäten der Jugend, vor allem der Trachtentanzgruppe. Für das Frauenreferat berichtete Waltraud Durlesser über die vielfältigen Aufgaben der Zehntfrauen in den derzeit Zehntschaften unserer Kreisgruppe. Sie würdigte die ehrenam [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 18
[..] wie seine Frau Gisela als Schriftführerin. Christine Depner überreichte dem Ehepaar Gull einen Blumenstrauß und bedankte sich im Namen der Kreisgruppe für die geleistete Arbeit in den elf Jahren ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit. Da schon im Vorfeld mit einigen jungen Leuten gesprochen wurde, lief die Neuwahl problemlos ab. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Dietmar Paal, Stellvertretender Vorsitzender Reinhard Schwarz, Schriftführer Bernd Marti [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 21
[..] ind willkommen. Anmeldungen bis spätestens den . April bei Johannes Kravatzky, , Neckarsulm, E-Mail: J.K. Nadescher ,,Fosnich" Die Nachbarschaft der HOG Nadesch traf sich zur traditionellen ,,Fosnich" am . März im Gemeindehaus der Nikodemuskirche, , in Nürnberg. Werner Henning, Erster Vorsitzender der HOG Nadesch, konnte über junge und alte Nachbarn und Nachbarinnen begrüßen. Die Mitglieder des Vorstand [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12
[..] mer hatten sich originelle Kostümierungen einfallen lassen. Am besten unterhielten sich die mitgebrachten Kinder, die natürlich auch verkleidet waren. Die Mütter organisierten muntere Spiele. Nun, es war ein erster Versuch, es soll aber nicht der Letzte sein. Vielleicht fallen beim nächsten Mal nicht wieder private Geburtstagsfeiern auf denselben Termin. TrauteZoltner Termine Kinderball im Vereinsheim - Alle Kinder sind wieder zum Kinderfest am . März im Vereinsheim herzlich [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 20
[..] e, die seit Jahren durch Gemeindereform und freiwilligen Zusammenschluss zur Stadt Sachsenheim gekommen sind. Nach dem gelungenen Start in Großsachsenheim, wo die Urzeln nach dem Krieg eine neue Heimat gefunden haben, waren es die Urzeln, die als erster Verein nach dem Zusammenschluss von Groß- und Kleinsachsenheim zur Stadt Sachsenheim in beiden Stadtteilen tätig waren. Am . Februar startete der erste Bus mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern als [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 9
[..] r die Musik empfänglich gemacht und für deren Ausübung geformt. Das tat er als Stimmbilder am Hermannstädter Konservatorium und der dortigen Volkskunstschule ebenso wie als Stimmbildner an der Universität/Gesamthochschule Siegen, Fachbereich Musik, oder als Leiter und Gesanglehrer der Musikschule in Dillenburg. Auch dafür - in erster Linie aber für sein künstlerisches Wirken - wurde ihm in der rumänischen wie in der deutschen Presse Anerkennung gezollt. Man zeigte sich angeta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] em Geburtsort Warjasch in Kontakt. Bereits damals hat er in seinem Nachbarn Hans Burger ein Vorbild. Burger spielt damals für Uni Klausenburg und später für Gloria Arad. ,,Von Burger war ich fasziniert", sagt er heute. Sein erster Trainer ist sein Onkel Hans Müller. Von ihm übernimmt Harald Adam die Mannschaft als Spielertrainer. Nächste Station ist das Nikolaus-Lenau-Gymnasium in Temeswar. Als Gymnasiast spielt Herbert für das Temeswarer Sportgymnasium Handball. reist e [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11
[..] f aufmerksam machen. Jeder istwillkommen. TrauteZoltner Termine zum Vormerken . Januar: Neu! Gschnasfest im Haus der Heimat. Ort: Festsaal oder Siebenbürger-HeimRäume. . Februar: Richttag, Nachbarschaft Augarten. . Februar: Richttag, Nachbarschaft Penzing. . Februar: Siebenbürger Ball (Erster Ball der Heimat) im Arcotel Wimberger. . März: Kinderkostümfest im Vereinsheim. . März: Vereinsabend. . April: Hauptversammlung des Vereins. . Mai: Vereinsabend. . Juni: [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16
[..] inavisches Weihnachtslied, dann ein Sprung über den Atlantik: ,,Eilet froh, ihr Hirten", eine Volksweise aus Venezuela (Satz: Siegfried Singen). Sehr gut und melodisch auch das uns unbekannte Lied ,,Heilige Nacht" von Johann Fr. Reichardt. Danach sang die -jährige Dorothea Kartmann, auf dem Klavier begleitet von ihrem Vater, dem Dirigenten des Chores, mit klarer, Heller Stimme eine Arie aus Georg Friedrich Händeis bekanntestem Werk ,,Messias" ( komponiert). Es war diese [..]









