SbZ-Archiv - Stichwort »Erster Geburtstag«
Zur Suchanfrage wurden 1282 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 15
[..] te, übt Aktund Landschaftsmalerei, erlernt die Fotografie und in der Grafischen Versuchs- und Lehranstalt sämtliche Verfahren. Den Stoff, den andere in vielen Jahren bewältigen, meistert er in nur Monaten und schnitt bei der Schulprüfung als erster ab". Danach nahm er seine Lehrtätigkeit in Militärschulen wieder auf. erschienen erste von ihm entworfene Postkarten, übernahm die Albertina in Wien einige seiner Bilder. Er wurde wieder nach Sarajevo versetzt. Um sein [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2022, S. 21
[..] ie Margarethe Petri, eine Zuhörerin, berichtete, durch Selbstmord, wie ihr Schwager, weil er diesen Strapazen nicht gewachsen war. Sie war sichtlich gerührt und bedankte sich bei Kornel Kwieczinsky, da sie nun aus erster Hand erfahren habe, welchen ihr Schwager erlebt habe. Auch andere Zuhörer stellten interessiert Fragen und Herr Kwieczinsky wurde nicht müde zu erzählen. Große Hochachtung, nicht nur für das Erlebte und Erzählte, sondern auch für die Art und Weise, [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 8
[..] ass sie sich verbünden und sich ergänzen. Darum rannte er durch Deutschland, um jene Forscher und Denker aufzuspüren, die auf eine Synthese von Natur und Wissenschaft hinarbeiten. So zu dem Biologen Raoul Francé (-), dem Erforscher der Bodenlebewelt und der Biozönose. So zu dem Biologen Ernst Fuhrmann, der als erster das AbfallRecycling wissenschaftlich in den Blick nahm. Gräser suchte auch den Pädagogen Hugo Kükelhaus (-) auf, der das ,,Erfahrungsfeld zur Ent [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 19
[..] Ihr Alter wünscht sich jeder heut,/ ist tüchtig, fleißig, hilfsbereit./ Sie kommt sehr gerne in Chor zum Singen / hat immer Süßigkeiten mitzubringen./ In der Pause dürfen wir ihre selbstgemachten Leckereien probieren,/ der Dirigent darf als erster sich bedienen./ Sie backt leckeren Kuchen, geht auf den Weihnachtsmarkt,/ und wurde als Lebkuchen-Königin genannt./ Doch das ist nicht alles, meine Lieben,/ Ihr müsst Luises Hetschenpetschen-Marmelade mal probieren!/ Der Chor ist i [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 12
[..] ching, zum . am . Januar Maria Hoos, Pasching. Wir trauern um unser Mitglied Martin Roth, wohnhaft in , Traun, der am . Dezember im . Lebensjahr verstorben ist. Irene Kastner Radio-Siebenbuergen e.V. hat Ende des letzten Jahres via Skype eine Mitgliederversammlung durchgeführt und einen neuen Vorstand gewählt. Der neue, alte Vorsitzende ist Heinz-Jürgen Schnabel. Erster Stellvertreter ist Hans-Detlev Buchner. Neu hinzugekommen ist der zweite Stellvert [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 16
[..] esseattaché der Botschaft von Rumänien in Berlin, Gesandter der Botschaft von Rumänien in Bern, seit stellvertretender Leiter und seit Dezember Leiter des Rumänischen Kulturinstituts in Berlin. Sein erster Roman ,,Zweieinhalb Störche Roman einer Kindheit in Siebenbürgen" erschien im Transit-Verlag, Berlin. Der Autor übertrug seinen Roman ins Rumänische und veröffentlichte ihn in erweiterter Form unter dem Titel ,,Vârstele jocului Strada Cetii" im Verla [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 19
[..] Traun E-Mail: Verein Steiermark Obmann Mag. Ludwig Niestelberger a, Graz Abordnung der Welser Tanzgruppe beim Flashmob für Respekt und Toleranz. Foto: Volkshilfe Wels Die Stadt Wels, vertreten durch Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Erster von links), ehrte verdiente Kulturschaffende mit der Kulturmedaille in Gold, darunter auch Gerhard Winkler (Sechster von rechts), Obmann der Siebenbürger Volkstanzgruppe Wels. Foto: René Hauser, Stadt Wels [..]
-
Folge 19 vom 6. Dezember 2021, S. 5
[..] tps://siebenbürgenheimat.de/filmvorstellung-fuer-vereine-und-verbaende finden Interessierte neben dem Anfrage-Formular auch die Infos rund um die eigene Filmvorführung oder wie ein Filmgespräch möglich ist. Das führe Holger Gutt sogar besonders gerne, um die Gedanken, die der Film anrege, zu vertiefen. Der Siebenbürger Sachse sieht seinen ersten Langfilm in erster Linie als eine Art Projektionsfläche für die eigenen Erfahrungen der Zuschauer. ,,Was ist Heimat?" und ,,Wie vers [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 21
[..] gut gelaunte Mitglieder der Siebenbürger Nachbarschaft in den Bus. Am Steuer ein alter Bekannter, denn der sympathische Brane von der Firma Welser hat uns schon bei vielen Ausflügen begleitet und chauffierte uns auch an diesem Wochenende freundlich und sicher. Erster Stopp: die traditionelle Frühstückspause mit Kaffee, Hanklich und Kuchen danke den Bäckerinnen! Weiter ging es zu unserem Zielort Graz. Dort führte unser erster Weg zum Wahrzeichen der steirischen Landeshaupts [..]
-
Folge 18 vom 22. November 2021, S. 28
[..] Tanz auf dem Vulkan ... Die Bonner Kreisgruppe lebt gefährlich! Wir erfuhren dieses auf einer Busfahrt in die Vulkan-Eifel, die unser ,,Vize" Johann Melchior für Landsleute am . Oktober organisiert hat. Unser erster Halt an diesem goldenen Oktobertag war in Andernach. Wir gingen hier an Bord eines Schiffes, das uns rheinabwärts auf eine Halbinsel bei Namedy brachte. Dort entspringt der weltgrößte KaltwasserGeysir, dessen ca. m hohe Wasserfontäne mit lautem Fauchen in [..]